Hi zusammen,
die Entscheidung ist gefallen und das Gesparte reicht auch endlich...eine Datejust soll es nun werden. Vor dem Kauf hätte ich aber noch ein paar einfache Fragen an Euch:
Wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr Euch die Uhr beim Konzi gefällt, nehmt Ihr gleich die Uhr aus seiner Vitrine, Auslage oder gar dem Schaufenster oder lasst Ihr den Konzi für Euch eine neue Uhr beim Hersteller bestellen?
Und woran erkenne ich, dass die Datejust wirklich für mich neu bestellt ist und nicht doch aus Auslage und Co. stammt. Also, in welchem Zustand verlässt die Uhr das Rolex-Werk, sprich welche Folien, Aufkleber etc. müssen wo drauf sein (Glas, Lünette, Band,...)?
Was genau gehört alles zum Lieferumfang bei einer Datejust (Box, Anleitung,....)?
Und last but not least, welches ist das Ur-Modell der Datejust und von wann stammt es. Ashley Pace meinte die 16200 (Stahl, glatte Lünette, silbernes Index-Blatt und Oysterband) wäre der Archetyp? Als Jahr nennt er 1942.
Merci vorab für Eure Hilfe, dann kann es am Wochenende auf die erste Erkundungstour bei den Münchener-Konzis gehen
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Datejust-Kauf
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2005, 18:48 #1
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Datejust-Kauf
----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
Ähnliche Themen
-
Frage zum Kauf dieser Datejust
Von Erumi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.08.2010, 13:20 -
Rolex Datejust hilfe beim kauf..
Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.06.2010, 16:46 -
Datejust 116203 kauf in der bucht
Von mr.bleen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2006, 02:04 -
hab mal ne frage? [Kauf Datejust]
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:11 -
DateJust - Kauf in Mannheim
Von Wetterstation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.01.2005, 15:32
Lesezeichen