Bars:
-Bar München in der Maximilianstraße ( Ich glaub es war 132 oder 32?)
-Schumann's (klick!)
Da war ich, die sind super!
Die Bar München hat außerdem die größte Auswahl an Champagnern in einer Bar, die ich je gesehen habe!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
22.08.2009, 20:32 #1
- Registriert seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 39
Restaurants und Bars in München
Ich werde in den nächsten Tagen einen Bekannten in München besuchen fahren und möchte mit ihm Abends (vielleicht auch 2 oder 3 mal) schön weggehen.
Im Internet findet man so viele, oft auch so schlechte Tipps für Restaurants und Bars, deswegen wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könnt. Ihr kennt euch mit sowas doch aus
Darf auch ruhig etwas mehr kosten
Vielen Dank schon mal im Voraus.Schöne Grüße vom Bodensee!
Ein Bisschen Luxus schadet niemandem, man gönnt sich ja sonst nichts :-P
-
22.08.2009, 20:36 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2009, 21:11 #3
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
gib uns mal nen tipp, in welche richtung es gehen soll.
restaurant, welches essen
oder zumindest welches ambiente
oder welche zielgruppe
bars und oder restaurants??
-
22.08.2009, 21:12 #4
Mein Lieblingsrestaurant ist immer noch das Restaurant im Königshof.
Sie verwechseln dort zwar gelegentlich den Roquefort mit einem Bleu d'Auvergne, aber dann gibt's den Cognac wenigstens gratis. Der Sommelier ist ein ganz netter.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
23.08.2009, 18:38 #5
- Registriert seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Original von Master GMT
gib uns mal nen tipp, in welche richtung es gehen soll.
restaurant, welches essen
oder zumindest welches ambiente
oder welche zielgruppe
bars und oder restaurants??Schöne Grüße vom Bodensee!
Ein Bisschen Luxus schadet niemandem, man gönnt sich ja sonst nichts :-P
-
23.08.2009, 19:03 #6
Okay, dann geht zum trinken ins Benners und zum essen ins Golden Twenties oder Mangostin......alles inkl. reichlich blasiert dreinguckender Hackfressen.
Dürfte genau das richtige seinGrüße
Felix
-
23.08.2009, 19:20 #7
Am Platzl (Schubeck-City) dürftest Du Dich wohlfühlen
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.08.2009, 19:20 #8
- Registriert seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Das Golden Twenties klingt eigentlich gut, bzw die Speisekarte:-)
Schöne Grüße vom Bodensee!
Ein Bisschen Luxus schadet niemandem, man gönnt sich ja sonst nichts :-P
-
23.08.2009, 19:26 #9
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
top italiener
noch ein top italiener mit spitzensitzplätze im innenhof...
bilder und speisekarte online
-
23.08.2009, 19:42 #10
Mein Lieblings-Franzose: St. Laurent in der Steinstraße.
Unprätentiös eingerichtet, erstklassige Küche, sehr angenehme Bewirtung durch die Chefin.
Empfehlung: Crevettes mit selbstgemachter Mayonnaise; Jakobsmuscheln auf Choucroute; Rochenflügel mit Kapernsauce. Anschließend unbedingt!!! Espresso trinken - dazu gibt es herrliche, selbstgemachte Choko Crossies mit weißer Schokolade! Gehobeneres Preisniveau.
Etwas "szeniger": Kull, Marienstraße. Vorwiegend französisch, aber auch anders international. Bistro-ähnlich.
Wenn es doch bairisch sein darf - etwas außerhalb:
Schlossschenke Blutenburg, kurz vor der Stuttgarter Autobahn.
Wunderschönes Ambiente, etwas verspielt vielleicht, dazu gute, bairische, etwas feinere Küche. Sehr angenehmer Service, knapp mittleres Preisnieveau.
Für das ganz andere Feeling: Das Drehrestaurant im Olympiaturm. Abgefahrenes Ambiente. Allerdings kann ich keine Empfehlung für die Küche geben: Mein letzter Besuch liegt zu lange zurück, und seitdem hört man von "grandios" bis "erträglich" alles. Also wenn, dann vorher noch mal absichern.
Wenn's vegetarisch sein darf: Prinz Myshkin in der Hackenstraße.
Von indisch über asiatisch bis italienisch, quer durch die Bank alles - vegetarisch. Räumlich schön, etwas zu hell erleuchtet, mit wenigen Außentischen. Empfehlung: Spinatgnocchi - der Hammer. Nur Spinat, Ricotta, Parmesan... Am besten zu Fuß hingehen, etwas Bewegung danach schadet nicht.
Japanisch: Tokami, Theresienstraße. Für mich das beste Sushi der Stadt.
Tantris erwähne ich nicht, sollte klar sein. Man isst dort nicht unbedingt besser oder ausgefallener als z.B. im oben genannten St. Laurent, aber das Ambiente dieses Siebziger Jahre-Schuppens mit der perfekten, aber lockeren bairischen Bedienung hat etwas ganz eigenes.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Das oben erwähnte Mangostin ist sehr, sagen wir mal, launisch - was die Qualität der Speisen betrifft. Das Küchenpersonal hat anscheinend nicht jeden Tag wirklich Spaß an der Arbeit.
-
23.08.2009, 19:53 #11
- Registriert seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Original von Koenig Kurt
Mein Lieblings-Franzose: St. Laurent in der Steinstraße.
Unprätentiös eingerichtet, erstklassige Küche, sehr angenehme Bewirtung durch die Chefin.
Empfehlung: Crevettes mit selbstgemachter Mayonnaise; Jakobsmuscheln auf Choucroute; Rochenflügel mit Kapernsauce. Anschließend unbedingt!!! Espresso trinken - dazu gibt es herrliche, selbstgemachte Choko Crossies mit weißer Schokolade! Gehobeneres Preisniveau.
Etwas "szeniger": Kull, Marienstraße. Vorwiegend französisch, aber auch anders international. Bistro-ähnlich.
Wenn es doch bairisch sein darf - etwas außerhalb:
Schlossschenke Blutenburg, kurz vor der Stuttgarter Autobahn.
Wunderschönes Ambiente, etwas verspielt vielleicht, dazu gute, bairische, etwas feinere Küche. Sehr angenehmer Service, knapp mittleres Preisnieveau.
Für das ganz andere Feeling: Das Drehrestaurant im Olympiaturm. Abgefahrenes Ambiente. Allerdings kann ich keine Empfehlung für die Küche geben: Mein letzter Besuch liegt zu lange zurück, und seitdem hört man von "grandios" bis "erträglich" alles. Also wenn, dann vorher noch mal absichern.
Wenn's vegetarisch sein darf: Prinz Myshkin in der Hackenstraße.
Von indisch über asiatisch bis italienisch, quer durch die Bank alles - vegetarisch. Räumlich schön, etwas zu hell erleuchtet, mit wenigen Außentischen. Empfehlung: Spinatgnocchi - der Hammer. Nur Spinat, Ricotta, Parmesan... Am besten zu Fuß hingehen, etwas Bewegung danach schadet nicht.
Japanisch: Tokami, Theresienstraße. Für mich das beste Sushi der Stadt.
Tantris erwähne ich nicht, sollte klar sein. Man isst dort nicht unbedingt besser oder ausgefallener als z.B. im oben genannten St. Laurent, aber das Ambiente dieses Siebziger Jahre-Schuppens mit der perfekten, aber lockeren bairischen Bedienung hat etwas ganz eigenes.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Das oben erwähnte Mangostin ist sehr, sagen wir mal, launisch - was die Qualität der Speisen betrifft. Das Küchenpersonal hat anscheinend nicht jeden Tag wirklich Spaß an der Arbeit.
Wow, das nenn ich einen Tipp :-) Vielen vielen Dank :-)Schöne Grüße vom Bodensee!
Ein Bisschen Luxus schadet niemandem, man gönnt sich ja sonst nichts :-P
-
23.08.2009, 19:58 #12
Sehr gerne.
Eines habe ich noch: Makassar, Dreimühlenstraße - KLICK
Beste Grüße,
Kurt
-
23.08.2009, 20:12 #13
- Registriert seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Ich kann mich ja gar nich mehr entscheiden, das klingt alles so gut. Ich glaub ich bleib doch ein paar Tage mehr in München :-)
Schöne Grüße vom Bodensee!
Ein Bisschen Luxus schadet niemandem, man gönnt sich ja sonst nichts :-P
-
23.08.2009, 20:14 #14Original von Koenig Kurt
Sehr gerne.
Eines habe ich noch: Makassar, Dreimühlenstraße - KLICK
Beste Grüße,
KurtGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
24.08.2009, 08:13 #15
Wenn Du Prominenz sehen willst (Fussballspieler, Schauspieler etc.), geh ins H´ugo´s gegenüber dem Bayrischen Hof. Wird von dem Italiener betrieben, der auch die Pizzeria im P1 hat. Ist aber nicht nur Pizzeria sondern auch Bar ...
-
24.08.2009, 11:40 #16Original von Koenig Kurt
Wenn es doch bairisch sein darf - etwas außerhalb:
Schlossschenke Blutenburg, kurz vor der Stuttgarter Autobahn.
Wunderschönes Ambiente, etwas verspielt vielleicht, dazu gute, bairische, etwas feinere Küche. Sehr angenehmer Service, knapp mittleres Preisnieveau.
Kann ich bestätigen, wir waren zur Vorbereitung unserer Hochzeit Anfang Juli dort mindestens fünf Mal essen, seitdem noch zwei Mal, und es war immer ausgezeichnet - von der rustikalen Atmosphäre sollte man sich also nicht irritieren lassen.
Für das ganz andere Feeling: Das Drehrestaurant im Olympiaturm. Abgefahrenes Ambiente. Allerdings kann ich keine Empfehlung für die Küche geben: Mein letzter Besuch liegt zu lange zurück, und seitdem hört man von "grandios" bis "erträglich" alles. Also wenn, dann vorher noch mal absichern.
Meine Erfahrung des letzten Mals (vor zwei Monaten): das Essen ist gut und den Preisen angemessen, die Atmosphäre ist einzigartig, v.a. wenn man nach Einbruch der Dunkelheit dort sitzt - unbedingt Stadtplan mitnehmen um zu gucken, was man so alles sieht. Sehr angenehm ist im Übrigen auch der Service!
Japanisch: Tokami, Theresienstraße. Für mich das beste Sushi der Stadt.
Auch das kann ich nur unterschreiben!
Tantris erwähne ich nicht, sollte klar sein. Man isst dort nicht unbedingt besser oder ausgefallener als z.B. im oben genannten St. Laurent, aber das Ambiente dieses Siebziger Jahre-Schuppens mit der perfekten, aber lockeren bairischen Bedienung hat etwas ganz eigenes.
D'accord. Und einmal im Leben sollte man sich von Paula Bosch beraten lassen.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Das oben erwähnte Mangostin ist sehr, sagen wir mal, launisch - was die Qualität der Speisen betrifft. Das Küchenpersonal hat anscheinend nicht jeden Tag wirklich Spaß an der Arbeit.
Ich war zweimal da, Service eher katastrophal, und bei Beschwerden nichts außer Schulterzucken und fadenscheinigen Ausreden. Da reicht es, im Terminal zwei vor dem Abflug hinzugehen...
Koenig Kurt: Danke für die anderen Tipps, werd das St. Laurent mal zum Geburtstag meiner Frau probieren...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
Restaurants rund um den Gardasee gesucht...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.10.2009, 12:46 -
London: Clubs, Bars, Pubs
Von 2305 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44 -
B&S München
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.09.2006, 13:48 -
Düsseldorf gute Restaurants???
Von Big-R im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.07.2006, 15:18
Lesezeichen