Ich hatte bisher zwei mal "alleinstehende" Zertifikate...
...und zwar aus dem einfachen Grund, weil sie deutlich später als die Uhren kamen...
- das alles in meiner "Sturm- und Drangzeit", als die Uhren noch in engen Zeitintervallen kamen und gingen...
.
.
.
.
.
Nein, natürlich nicht vom Konzessionär, sondern vom Vorbesitzer, beide Privatpersonen und Erstbesitzer:
Einmal 6263:
"Die Papiere hab´ich verlegt, liefere ich nach, sobald ich sie gefunden habe."
War absolut glaubwürdig, weil ich den Verkäufer seit Jahren als sehr seriösen Menschen kannte...
Ca. 3 (!) Jahre später Anruf, dass er die Papiere gefunden habe - Uhr war lange verkauft...![]()
Das andere mal 1016: "...sind noch in irgendeiner Kiste vom Umzug, melde mich, wenn ich sie finde."
Schon weniger dran geglaubt, weil hörte man ja durchaus öfters - 1/2 Jahr später ein Brief mit den Papieren.
Toll! Uhr verkauft, weil ich acht Wochen später eine Bessere (vom Zustand her - natürlich wieder ohne Papiere) gefunden hatte...
![]()
![]()
P.S.: Das Handaufzugsdaytonazertifikat (was ein Wort!) habe ich nicht mehr haben wollen - das Ex I - Zertifikat habe ich noch - steht in der Zertibörse.
Wer die passende Uhr hat, bekommt´s für ein gutes Essen für zwei Personen...![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Zertibörse
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2009, 22:51 #1
Gruß, Georg
Ähnliche Themen
-
Zertibörse
Von dmuenze im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.05.2012, 09:40 -
Zertibörse
Von didi170 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2010, 22:17 -
Nutzen der Zertibörse?
Von knieschleifer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.02.2008, 16:03 -
Zertibörse - Gab es schon "Sechser im Lotto"?
Von KINI im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:44
Lesezeichen