Mal eine vielleicht etwas dumme Frage - Wieso gibt es eigentlich Händler, die Zertifikate übrig haben bzw. wieso besitzen einige Leute Zertifikate, aber nicht die dazugehörigen Uhren?

Die Uhren werden doch beim Konzi immer mit Zertifikat verkauft. Auch beim Kauf von einem grauen Händler oder von Privat wird i.d.R. immer das Zertifikat mitverkauft, weil man beim Verkauf mit Zerti einen höheren Preis verlangen kann als beim Verkauf ohne.

Natürlich kann im Privatbesitz mal das Zerti bei einem Umzug verloren gehen und später wird die Uhr ohne Zerti verkauft - nur dann ist meist das Zerti unwiederbringlich verloren, weil wahrscheinlich irgendwann mal im Hausmüll entsorgt.

Falls jemand die Uhr beim Schweizer Konzi kauft und um Zoll zu sparen ohne Zerti in die EU einführt, lässt er sich i.d.R. das Zerti per Post zuschicken.

Woher kommen also die ganzen Zertis ohne Uhr (grübel)? Sind das evtl. gefälschte Zertis?