Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64
  1. #41
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.517
    Original von AndreasL
    Habe mich gerade getraut und mal nachgeschaut; konnte zum Glück nichts feststellen.
    Ich erst auch nicht, erst mit UV-Licht wurde es sichtbar.

    Ist mir aber auch egal.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  2. #42
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Original von pelue
    Leider gilt für den Hersteller die Regel: wenn es aus 15 cm (oder waren es 25 cm) mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, ist es kein Fehler.
    Tja, die altbekannte Problematik mit dem feinen Unterschied von vor und nach dem Kauf. Nach dem Kauf ist offenbar alles ok, was man nicht von weitem erkennt, vor dem Kauf hört es sich so an (vgl. Rolex-Homepage): "...seit über einem Jahrhundert der Inbegriff von Leistung ... Die Geschichte von Rolex ist mit Spitzenleistungen ... in der Uhrmacherkunst verbunden. ..."

  3. #43
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Perfektionisten werden mit den Sporties nicht glücklich.

    Aber es lohnt, an seiner Einstellung zu arbeiten. Denkste Steve McQueen wäre zum Konzi gewackelt, wenn er einen Fussel auf dem Zifferblatt seiner 1655 gefunden hätte? UNCOOL. :twisted:
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #44
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Gottseidank leide ich an Alterssehschwäche
    Gruß Rudi

  5. #45
    Datejust Avatar von Daemonchen
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    80
    Original von pelue
    Denkste Steve McQueen wäre zum Konzi gewackelt, wenn er einen Fussel auf dem Zifferblatt seiner 1655 gefunden hätte? UNCOOL. :twisted:


    ich hab das grad bildlich vor mir..
    Viele Grüße
    Ramona

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Capone,

    kann Dich gut verstehen. Ein Rat ist hier schwierig. Da aber scheinbar mehrere diese Abdrücke haben, würde ich mich nicht verrückt machen. Wenn es Dich aber dermaßen stört, dass Du die Uhr deswegen nicht mehr trägst -> Reklamieren und auf einen Zifferblatttausch bestehen. Kostet Nerven, geht aber bestimmt.

  7. #47
    ralph2312
    Gast
    Ich kann diesen Mangel auch nur bestätigen. Bei mir waren sogar dünne Stellen im "Mercedes"-Zeiger als dunkle Flecken sehbar.
    Die Lünette war auch schief eingestellt.

    Meine Uhr wurde bei Rolex in Köln mit einem neuen Zifferblatt, neuen Zeigern versehen und die Lünette wurde perfekt justiert.
    (Vielen Dank, Hr. Krämer)

    Ich empfehle immer das Zifferblatt einer Rolex Uhr beim Kauf mit einer Lupe zu kontrollieren und die Uhr gegenüber dem Konzessionär mit Nennung der Auffälligkeiten zurückzuweisen.

    Viele von "uns" hier im Forum können sich nicht wöchentlich Rolex Uhren kaufen und müssen an ihrem Arbeitsplatz dafür Höchtsleistungen erbringen um sich so einen Wunsch zu erfüllen.

    "Wir" erwarten dann auch dafür von unserem Vertragspartner eine uhrmacherliche Höchstleistung.
    Solche mangelhaften Leistungen "unserer" Partner aus Genf, von denen immer mehr hier im Forum negativ berichtet wird, zeigen nur vom fehlenden Respekt uns gegenüber. Sind wir es doch, die mit unserem Hobby die Arbeitsplätze dieser Leute sichern helfen.

    Ich jedenfalls lasse mir die immer mehr zunehmen typischen levantischen
    Arbeitsleistungen von Rolex Genf (Originalton Hr. Ressel, Ex-Werkstattleiter Rolex Köln) schon lange nicht mehr gefallen.

  8. #48
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Original von ralph2312
    Ich jedenfalls lasse mir die immer mehr zunehmen typischen levantischen
    Arbeitsleistungen von Rolex Genf (Originalton Hr. Ressel, Ex-Werkstattleiter Rolex Köln) schon lange nicht mehr gefallen.
    Angeblich sollen die Bieler (Werkeproduktion) auf die Genfer nicht besonders gut zu sprechen sein angesichts der zunehmenden Schlampereien.

    Hätte auch nichts gegen wirkliche Perfektion (so wie es im Prospekt gerne rausgekehrt wird).
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von Xandi
    Könnte vielleicht daran liegen, dass sich die feucht in die Indizes befüllte Leuchtmasse beim Trocknen etwas zusammenzieht...
    Genau so ist es wohl, Schrumpfung durch Trocknungs- bzw. Aushärteprozess.

    Original von Capone
    Dass die Abdrücke durch Kontraktion des SL beim Aushärten entstanden sind, glaube ich eher nicht, da die Abdrücke auf allen Indizes an verschiedenen Stellen und nicht nur mittig, sondern auch mal am Rand zu finden sind. Weiterhin sehen sie so aus, als ob wirklich etwas "eingedrückt" wurde.
    Ist trotzdem so. Das Schrumpfen passiert ja nicht gleichmäßig.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  10. #50
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    vermutlich wird das beobachtete "Problem" nur dadurch virulent, dass in den neueren Uhren diese fetten Indizes dominieren und die Digitalkameras immer besser werden!

    Bei dan alten kleinen Indizes stellen sich diese Fragen erst gar nicht, jedenfalls mir bei meiner SD nicht.
    Gruß,
    Reinhard

  11. #51
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.452
    Bei meiner zwar nix an den Indices, aber eine Badewanne, die mich nach 1,5 Jahren zunehmensds stört. Ich habe mittlerweile verschieden Krönchen und bei keiner ist es so schlimm wie bei der GMT II. es sist sicher auch das glatte Ziffenblatt das dieses Makel verstärkt. Werde wohl das Blatt mal beanstanden.

    grüsse

    thomas

  12. #52
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Wenn man den Makel mit bloßem Auge sehen kann, ist es ärgerlich, weil man selbst immer darauf schaut. So geht es mir zumindest auch bei dem einzigen Pixelfehler in meinem TFT-Bildschirm....

    Rheinische Grüße, Frank

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    bei meiner RD 1665 ist der Druck auf dem Blatt an einer Stelle ganz leicht unsauber ausgeführt. (Bei 10 facher Vergrößerung recht gut zu erkennen)

    Morgen werde ich dem Konzessionär mal kräftig auf die Füße treten. So gehts ja nicht !

  14. #54
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.728
    Die hochauflösenden Digicams von heute vermiesen einem die Uhren, man sieht jede kleinste Abweichung, und die Full HD TVs die Pornos, man sieht jede Hautunreinheit. Fortschritt?

  15. #55
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Leute, warum könnt Ihr euch nicht einfach an euren Dingen erfreuen?

    Ihr legt die Meßlatte einfach zu hoch.

    Und komm mir keiner mit der Leier:

    Für mein hartverdientes Geld möchte ich 100% Qualität ohne Mangel

    Ein Straßenpflasterer verdient sein Geld hart.

    Ihr hockt im Büro, oder
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #56
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Manchmal wäre ich jdoch lieber Straßenpflasterer

    Rheinische Grüße, Frank

  17. #57
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.452
    Nun ja, bei aller Markenblindheit sollte ein grundlegender Qualitätsanpruch doch gerchtfertigt sein. Dinge die mit bloßem Auge sichtbar sind sind und den Neukäufer stören sind doch wirklich keine Peanuts zumal es auch Krönchen gibt die solche Makeln nicht haben. Bei welchem Hersteller wenn nicht bei Rolex sollte man Qualität und makelfreie Ware einfordern. Es geht mir nicht um die Mikropingeleien in 10-20 facher Vergrößerung, sondern um die fertigungstechnischen Schlampereien die sich gerade bei der GMT 2 häufen. Und selbst wenn die Kundschft die Digicam verwendet dann soll die Uhr gefälligst dem entsprechen. Ein sauberes Blatt zu fertigen bzw unsaubere rauszuschmeissen ist ja wirklich keine Meisterleistung zumal es sich doch bei den normlen Blättern vermutlich um massengefertigte Pfennigteile handelt.

    gruß

    thomas

  18. #58
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    sehe ich ähnlich
    Gruß Peter

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    anstelle von "Krönchen" kann man auch "Rolex" schreiben

    hier noch mal ein vergleichbarer Thread:

    kennt jemand einen guten sachverständigen?

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Danke für den Hinweis.

    feedback:
    Bei meiner 116713 (7er M Serie) und 16622 (1er V Serie) nichts zu sehen.

    Bei der 16610LV (8er M Serie) ja - geringfügig - jedoch harmlos und überhaupt nicht störend - nur mit Lupe sichtbar.
    Gruß
    Fritz

Ähnliche Themen

  1. 116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
    Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •