Man sollte halt kein Fertigparkett, sondern Massivparkett nehmen.Original von sausapia... In einer vermieteten Wohnung hatte ich relativ preiswertes Buchenparkett verlegen lassen. Das sieht aus wie Laminat, ist trotz Schallisolierung sehr laut und total anfällig. EICHE, da weiß man, was ma nhat
Die gute deutsche Eiche ist bezüglich ihrer Härte übrigens maßlos überschätzt, allenfalls mit Buche im Mittelfeld. Putzig wie lange sich solche Märchen ausdauernd halten:
Brinell-Härte ausgewählter Holzarten[/quote]
Bei Vermietung war mir Echtholz zu teuer. Mein Traumparkett war antikes kanadisches Ahornparkett zu 180€ / qm, was auch nur unwesentlich härter, aber viel schöner ist. Leider nicht meine Preisklasse wg. Fläche (100qm) und damaliger Kernsanierung des Hauses.![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: knarzendes Parkett
Baum-Darstellung
-
19.08.2009, 17:10 #16

Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Oper, Parkett oder Balkon?
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32 -
Parkett: Frage an die Profis
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2008, 19:32 -
Edles Parkett oder Sandstein?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22 -
Frage: Parkett für Party im Wohnzimmer fit machen..
Von Rollercoaster im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:51 -
Parkett abschleifen aber wie?
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2005, 19:39





Zitieren
Lesezeichen