Ich habe die gleiche Herausforderung mit rund 50 jahre altem Eichenboden, den ich vor drei Jahren habe abschleifen und neu versiegeln lassen.
1. Epoxid-Lösung bringt nichts aufgrund der Ausdehnung im sommer/Winter. Einige Fugen sind schon gerissen.
2. Vor 50-60 Jahren nahm man aus Zeitgründen oft SAND als Trockenschüttung zwischen Beton und Estrich. Ich machte diese leidige Erfahrung, als ich für einen Deckendurchbruch für eine Treppe, ein paar Quadratmeter Parkettboden bzw. Decke entfernen ließ. Spätestens der Sand sorgt dafür, dass Du das knarzen nicht in den Griff bekommst.
FAZIT: Gewöhne Dich besser daran.

P.S.
Dafür sind die alten Parkettböden wirklich viel schöner und im Fischgrät-Muster wird heute aus Kostengründen nur noch selten verlegt.

In einer vermieteten Wohnung hatte ich relativ preiswertes Buchenparkett verlegen lassen. Das sieht aus wie Laminat, ist trotz Schallisolierung sehr laut und totaö anfällig. EICHE, da weiß man, was ma nhat