Tja, Jungs, das ist ja wirklich ausserordentlich schön, dass ihr zwei beide so ein Band besitzt, da sind Passion und ich ja beruhigt, können wieder erleichtert schlafen und freuen uns in einer Tour für euch,von morgens bis spät in die nacht hinein, schöner wäre allerdings, wenn ihr es über euch bringen könntet, uns zu verraten, wo die Bänder zu bekommen sind, dann wären Passsion und meine Wenigkeit euch über alle Maßen zu ewigem Dank verpflichtet und würden nur noch in den allerhöchsten Tönen von euch beiden stolzen Cremebandbesitzern im Beisein anderer Rolexbekloppter sprechen und lobhudeln auf Deibel komm raus.
Wenn ihr aber nicht die Bohne an Lust verspürt, uns über das weitere Hin u. Her um eure geliebten Bänder ins Klare zu setzen, warum weidet ihr euch dann lachend und grinsend in unseren Qualen?
Die Rache der Klosettfrau, oder hat es euch die Sprache darüber verschlagen, dass noch andere Aspiranten hinter den Dingern her sind und euch den Alleinbesitzeranspruch streitig machen könnten?
Raus mit der Sprache, Ihr Strolche und Lumpen![]()
Grüsse, B.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
12.01.2005, 23:53 #41
RE: Nato-Strap für 14060M: Woher?
Original von BESP
Hier hatte doch jmd. im letzten Frühjahr eine Sub mit ganz hellem Nato Band (cremefarben) gepostet, kann sich noch einer erinnern?
Wo gibt es das???????????
B.
Hattest Du nicht in Hannover ein cremefarbenes Nato Band an Deiner 1665 ??Gruß Florian
-
12.01.2005, 23:56 #42
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
-
12.01.2005, 23:57 #43
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Nato-Strap für 14060M: Woher?
Original von orange
Original von BESP
Hier hatte doch jmd. im letzten Frühjahr eine Sub mit ganz hellem Nato Band (cremefarben) gepostet, kann sich noch einer erinnern?
Wo gibt es das???????????
B.
Hattest Du nicht in Hannover ein cremefarbenes Nato Band an Deiner 1665 ??
Nein, Orange, oliv.
Gruss, B.
-
13.01.2005, 00:07 #44
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Original von BESP
Tja, Jungs, das ist ja wirklich ausserordentlich schön, dass ihr zwei beide so ein Band besitzt, da sind Passion und ich ja beruhigt, können wieder erleichtert schlafen und freuen uns in einer Tour für euch,von morgens bis spät in die nacht hinein, schöner wäre allerdings, wenn ihr es über euch bringen könntet, uns zu verraten, wo die Bänder zu bekommen sind, dann wären Passsion und meine Wenigkeit euch über alle Maßen zu ewigem Dank verpflichtet und würden nur noch in den allerhöchsten Tönen von euch beiden stolzen Cremebandbesitzern im Beisein anderer Rolexbekloppter sprechen und lobhudeln auf Deibel komm raus.
Wenn ihr aber nicht die Bohne an Lust verspürt, uns über das weitere Hin u. Her um eure geliebten Bänder ins Klare zu setzen, warum weidet ihr euch dann lachend und grinsend in unseren Qualen?
Die Rache der Klosettfrau, oder hat es euch die Sprache darüber verschlagen, dass noch andere Aspiranten hinter den Dingern her sind und euch den Alleinbesitzeranspruch streitig machen könnten?
Raus mit der Sprache, Ihr Strolche und Lumpen
Grüsse, B.
...SORRY, total vergessen ? letzte Uhrenbörse in München vor zwei Monaten.
Wenn du selber nicht hingehen kannst, besorge ich dir gerne eins auf der nächsten Messe am 23.1. falls der Verkäufer wieder da ist.
Grüße
Steffen—————————————————
-
13.01.2005, 00:15 #45
Meines ist auch aus München.
Der Stand war bis jetzt immer da. Ich muss auch schon ein Band für Michael/Passion mitbringen. Hatte gar nicht gesehen, dass so viele das Band haben wollen. Wir können ja mal gemeinsam schauen, ob es die Bänder wieder gibt, Steffen.)
-
13.01.2005, 00:20 #46
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Elmar u. Steffen
Besten Dank, euch beiden!
Werde mich mit einem von euch in Verbindung setzen.
Gruss, B.
-
13.01.2005, 00:25 #47
Ich glaube Bernardo wir kommen dem schönen Teil näher.
)
Jetzt, da eh 99% der 1500 Boardmember die SD verhökert haben wird das Leben mit dem Band schon wieder ein wenig differenzierter - dann!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.01.2005, 00:29 #48
Sieht irgendwie aus, wie das helle Band aus dieser Auktion.
Hat der Anbieter aus München einen osteuropäischen Akzent?
-
13.01.2005, 00:30 #49
Die Bänder sind anders, die Anbieter Italiener.
Ich hab meine SD noch ...
-
13.01.2005, 00:31 #50
Ne, das ebuy Band ist khaki und oliv. Das Original ist dezenter.
Mit den ebuy Teilen siehst ja aus wie ein frisch von der Gebirgsmarine entlassener.lol.
Elmar - mit ein oder zwei kann ich schon leben.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.01.2005, 00:35 #51Original von Passion
Elmar - mit ein oder zwei kann ich schon leben.
(kleiner Scherz)
-
13.01.2005, 00:36 #52
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Passion
Schawühl, alter Knabe, wo de recht hast, haste recht
Christian
Dat is nich dat, Danke trotzdem für den Tipp!
G. euch beiden,
B.
-
13.01.2005, 00:39 #53Original von elmar2001
Original von Passion
Elmar - mit ein oder zwei kann ich schon leben.
(kleiner Scherz)
Alter Erpresser !
na gut ne halbe Tonne schick ich Dir gratis!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.01.2005, 01:54 #54
calm down, jungs, die creme-bänder sind billigster italian fake ... hat nix mit nato straps für die raf zu tun ... ihr fashion brothers ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.01.2005, 01:59 #55
Alles Taubenzüchter und Kleingärtner hier...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.01.2005, 10:21 #56Original von Smile
calm down, jungs, die creme-bänder sind billigster italian fake ... hat nix mit nato straps für die raf zu tun ... ihr fashion brothers ...
Du meinst das Nato ist das Original und die anderen fakes - richtig?
Ich wollen keinesfalls Band von Nato!! Nicht Raf! Ich nicht bin mehr in Untergrundbewegung! lol.
Ganz normales Band für meine Schmucktoolwatch. lol. Auch keine JamesBond Band. lol.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.01.2005, 13:04 #57
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
smile
Genau so was wollen wir, du alter Fundamentalistenspezialdemagoge, nichts anderes als die billigen italienischen "Fakes" und es ist uns sowas von scheissegal, ob die Dinger nato oder hupo oder smupo oder glimpup oder wie auch immer genannt werden, passt das in dein Welterklärungsbild hinein, dann gesteh, du Hamburcher Rollmopsesser!
B.
-
13.01.2005, 16:47 #58
Is doch eh wurscht ob fake oder echt (?blödsinn, fakeband, was will man da faken)
Hab den Fehler gemacht und mir auch gleich fünf Bänder bestellt -aber wenigstens die echten von eddi hähä- um hinterher festzustellen das alles viel zu leicht ist für mein zugegeben etwas festeres Handgelenk.
-
13.01.2005, 17:02 #59
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Fib, ich kenne deine Handgelenke nicht, aber ich empfehle in solchen Fällen: extra breite Tournistergurte
, nix Grazieles also und für die Theoretikerklasse unter uns: politisch korrekte Oysterbänder
Gruss, B.
-
13.01.2005, 17:07 #60
Die Breite ist nicht das Problem, die ganze Uhr wiegt mir dann einfach zu wenig.
Fazit: Nur noch Uhren mit Metallbändern.
Ähnliche Themen
-
Nato Strap
Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:03 -
nato strap
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.01.2006, 15:35 -
Nato Strap
Von Rico im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2004, 23:34
Lesezeichen