Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    13

    Pfeil Wie Robust ist die Submariner No Date??

    Hallo zusammen

    Als seltener Gast im Forum habe ich eine kleine Frage: Was kann ich meiner Sub No Date bezüglich Robustheit zutrauen? Ich habe bereits ja oft gelesen, dass Rolex massiv Robust seien aber alles ist ja relativ...
    Ich trage meine Uhr zu praktisch allen Tätigkeiten wie: Reiten, Bergsteigen, Schnorcheln. Dabei kann (kam) es vorkommen, dass sie halt mit Schlamm und Sand in Kontakt kommt. Bis jetzt läuft sie blendend und sieht auch tip top aus, aber hält sie das auf Dauer auch aus??

    Herzlichen Dank für Euren Input! Will ja meine Uhr nicht überfordern....

    Gruss Everest

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Reiten, Bergsteigen und Schnorcheln kannst Du mit der Uhr.

    Eine jährliche Wasserdichtigkeitsprüfung würde ich Dir empfehlen

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Schnorcheln kann schon eine arge Belastung sein, vor allem wenn man Speedschnorchler ist. Aber der Rest geht schon

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Was dein Arm aushält, hält die Rolex auch durch!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke Dr. Nick für die schnelle Antwort... Das heisst: Undramatische Stürze (beim Reiten) oder Ausrutscher mit ein bisschem freien Fall (Bergsteigen) hält sie aus...
    Und nach der Revision kriege ich alle Dellen und Kratzer wieder weg?

    Gruss Everest

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich betreibe damit:
    Mountainbiking, Schwimmen, Offroaden, Schweissen, Tischlern, Schlossern, Autoreparieren, alles. Einzig beim Betonieren hab ich sie abgenommen.
    Bisher hat sie das alles ohne Probleme mitgemacht.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    Betonieren geht aber auch
    und sie hält mehr aus als dein arm, zumindest mit plex

    alles gute damit

    carlo
    viele Grüße

    Carlo

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich möchte für alle Hinweise herzlich bedanken! So wie das aussieht, habe ich mir die richtige Uhr gekauft!!
    Bei meinem Kollegen (IWC Mark 17 oder so) sind eben die Zeiger rausgeflogen, als er nach dem Schnorcheln an der Bar vom Hocker fiel! Kein Witz!!!

    So gehe nun mal reiten..

    Herzlichen Dank!!
    Everest

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Achso, zum Nägel in die Wandschlagen immer die 9.00 Uhr Seite nehmen. Wenn du die 3.00 Uhr Seite nimmst, klemmt schon mal die Krone

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von Everest
    Ich möchte für alle Hinweise herzlich bedanken! So wie das aussieht, habe ich mir die richtige Uhr gekauft!!
    Bei meinem Kollegen (IWC Mark 17 oder so) sind eben die Zeiger rausgeflogen, als er nach dem Schnorcheln an der Bar vom Hocker fiel! Kein Witz!!!

    So gehe nun mal reiten..

    Herzlichen Dank!!
    Everest
    Wie dein Vergleichbeispiel zeigt, kann man mit Uhren viel machen beim Tragen einer Uhr.

    Die Grenze der Belastungen ist da, wo man Defekte herbeiführt.

    Sei es ein Sturz vom Hocker, sei es durch schlechte Wartung (WD-Prüfung usw.)

    Tragen und gut ist.

    Viel Spass beim Reiten...Gruß Andreas

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Original von Everest
    Ich möchte für alle Hinweise herzlich bedanken! So wie das aussieht, habe ich mir die richtige Uhr gekauft!!
    Bei meinem Kollegen (IWC Mark 17 oder so) sind eben die Zeiger rausgeflogen, als er nach dem Schnorcheln an der Bar vom Hocker fiel! Kein Witz!!!

    So gehe nun mal reiten..

    Herzlichen Dank!!
    Everest
    Dein Kollege braucht eine belastbarere Uhr oder eine belastbarere Leber...dann fällt er nicht mehr vom Barhocker

    (und das war jetzt der 500ste...nochmal Prost )
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Jedes technische Gerät hat seine Grenzen. Es gibt bei allem Schwachstellen. Wo der Bergsteiger mit Rolex oder was auch immer durch glück und umsicht schadlos bleibt, kann der häusliche Baduhrpolierer schon mit 90cm und der Konstanten Erdbeschleunigung einen massiven Schaden erwirken.

    Du musst Dir einfach die dynamische Belastung "vorstellen" die dein Betreiben mit sich bringt. Kaputt gehen kann immer was. Jede 50mm Stahlkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.

    Reiten, Bergsteigen, Schnorcheln. Wenn du optimal reitest, optimal Bergsteigst und (lol) in 55cm maximal Deinen Arm hast wird nichts passieren. Beim "Entsalzen" im Schmusebad kann sie allerdings sterben.

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Original von Passion

    häusliche Baduhrpolierer


    In die Gruppe gehöre ich ja auch!
    Linksträger.

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    wer gehört schon nicht dazu!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    es geht einiges


    wie schon gesagt die uhr hält mehr aus als dein arm

    aber schau mal hier rein :

    Submariner 5513 aus 1981 MAXIDIAL


    gruß

    jürgen

  16. #16
    Ist mir wirklich unbegreiflich, was hier immer von Robustheit geredet wird. Natürlich ist eine Rolex relativ robust, d.h. sie kann z.B. mehr ab als so mache AP Diva. Der Spruch 'Mein Arm - meine Uhr' ist aber gänzlich für'n A****, denn so isses nicht. Wer seine Uhr beim Mountainbiking über Schlaglöcher oder beim Tennis am Schlagarm trägt der braucht garantiert früher eine Revi, sofern sie nicht vorher von selbst stehenbleibt. Und das ist de facto ein Schaden oder zumindest grobe Abnutzung, denn da werden Teile getauscht, die sonst noch ok wären. Warum sollte man das machen? Beim Mountainbiking gibt's auch mal Stürze solange man es nicht auf Rentnerniveau betreibt und dabei neigt man dazu, sich mit den Händen abzustützen. Die Rolex freut sich und quittiert das ggf. mit Totalschaden. Und so fort und so fort... Ich finde es eher relativ affig, eine teure Uhr bei dafür unangemessenen Tätigkeiten zu tragen.

    Eine Rolex ist robust im Sinne einer Alltagsuhr, nicht mehr nicht weniger.
    Gruß, Michael

    Giggity Giggity, Giggity Goo, Stick Around!

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Den werten Trenher Ingo, den kenne ich!

    Sind allerdings allesamt dynamisch unbedeutende Tätigkeiten!

    ein sympathischer Typ der gute.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #19
    Ingo, daran zweifel ich doch gar nicht wenn man sie in o.g. Sinne trägt. Mit Tennis wird das nix - 100%.

    Aber mir geht's ja nicht mal nur ums Werk. Wieso soll ich beim Kraxeln am Berg durch einen Ausrutscher mal eben einen Tausender verbrennen? Nicht mein Ding.
    Gruß, Michael

    Giggity Giggity, Giggity Goo, Stick Around!

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von St. Emilion
    ...Ich finde es eher relativ affig, eine teure Uhr bei dafür unangemessenen Tätigkeiten zu tragen....
    Und ich finde es affig, Gebrauchsgegenstände zu kaufen und dann nicht zu benützen, nur weil sie eventuell kaputt gehen könnten.

    Nicht falsch verstehen, ich bin sehr wohl dafür, dass man seine Sachen pfleglich behandelt, und Du darfst Dich herzlich eingeladen verstehen, bei mir zu Hause zu überprüfen, dass selbst Dinge, die ich seit über 30 Jahren besitze, heute noch nahezu Neuzustand haben, aber:

    Wenn ich mit meiner Uhr nicht mal radeln darf, nur weil sie kaputt gehen könnte, habe ich mir eventuell eine für mich zu teure Uhr gekauft. Autos, Uhren, Kameras, Messer und dergleichen sind, wenn auch manchmal kostspielig, Gebrauchgegenstände. Und wenn mal eines davon kaputt geht, lässt man es reparieren. Wenn man sich das nicht leisten kann, kauft man sich eben vorab etwas, wo die Reparatur erschwinglicher ist. Oder von vornherein nicht sinnvoll, weil Reparaturkosten eine Neuanschaffung überstiegen.

    Aber eine Rolex bis zur Besinnungslosigkeit zu schonen, nur weil eventuell vielleicht... war nicht im Sinne von Herrn Wilsdorf.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Wie robust ist die EX2?
    Von Gopher im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03
  2. Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
    Von costafu im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30
  3. Wie robust ist eine SubDate
    Von FÜNFvorZWÖLF im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 07:45
  4. Täglich: AP; Elegant: PP; Robust: Welche?
    Von royalpatek im Forum Andere Marken
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:55
  5. Wie robust in das Submariner Gehäuse
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •