Leute, ehrlicherweise hatte ich mir etwas detailliertere Handlungsanweisungen erhofft.....
Gibts keinen, der das Prozedere mal etwas genauer beschreiben kann?
Kann man die Perle wie bei den späteren Dingern mit Metallrand einfach von unten nach oben rausdrücken? Und wie macht man es am besten beim Wiedereinbau? Von der Oberseite des Inlays aus oder von der Unterseite? Kann ich beim Ausbau einfach drücken oder muss ich erst den Kleber lösen? Wo trage ich den Kleber auf beim Einbau? Am Lochrand des Inlays oder auf die Perle?
Bitte, bitte gebt mir ein paar Antworten. Ich will es nicht versauen!
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
01.12.2010, 09:46 #6Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41 -
Für Vintagefans
Von markus69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.06.2006, 07:25 -
Für Vintagefans: Perlenwechsel ------------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:07 -
Lünette - Perlenwechsel
Von Hannes im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:07
Lesezeichen