Da würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
14060M
				Ergebnis 1 bis 20 von 45
			
		Thema: Explorer oder Submariner
- 
	14.08.2009, 08:48 #1Explorer oder SubmarinerHallo zusammen, 
 
 nach meinem Urlaub habe ich nun wieder Zeit um an Rolex zu denken . Nach der erholsamen Zeit beginnt nun wieder die Zeit der schweren Entscheidungen. Nachdem ich derweil meine favorisierten Modelle beim Konzi probetragen konnte, haben sich zwei Modelle herauskristallisiert, die mich gleichermaßen stark in ihren Bann ziehen. Um ehrlich zu sein sind es eigentlich drei Modelle. Es handelt sich um die Explorer (114270) und die Submariner (14060M und mit etwas Abstand die 16610). Das Dilemma dabei ist, dass ich mir nur eine von diesen Kandidaten kaufen will. Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, es soll bei dieser einen bleiben. . Nach der erholsamen Zeit beginnt nun wieder die Zeit der schweren Entscheidungen. Nachdem ich derweil meine favorisierten Modelle beim Konzi probetragen konnte, haben sich zwei Modelle herauskristallisiert, die mich gleichermaßen stark in ihren Bann ziehen. Um ehrlich zu sein sind es eigentlich drei Modelle. Es handelt sich um die Explorer (114270) und die Submariner (14060M und mit etwas Abstand die 16610). Das Dilemma dabei ist, dass ich mir nur eine von diesen Kandidaten kaufen will. Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, es soll bei dieser einen bleiben.
 
 Die Uhr soll zu allen Gelegenheiten angemessen sein und eher unauffällig sein. Bloß welche soll es werden?
 
 Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und mir die Zeit bis zum endgültigen Kauf im November oder Dezember versüßen.
 
 
 Thomas Thomas Thomas 
 
- 
	14.08.2009, 08:53 #2Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	14.08.2009, 08:58 #3RE: Explorer oder SubmarinerWenn Du auf ein Datum verzichten kannst, 
 würde ich auch sagen 14060M. Gruß Gerd Gruß Gerd
 
 
- 
	14.08.2009, 09:03 #4Submariner  
 - Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 393
 
 
- 
	14.08.2009, 09:04 #5ehemaliges mitgliedGastRE: Explorer oder SubmarinerOriginal von oyster.perpetual
 
 Dann würde ich mich für die Funktionalste entscheiden, Sub mit Datum.Das Dilemma dabei ist, dass ich mir nur eine von diesen Kandidaten kaufen will. Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, es soll bei dieser einen bleiben.
 
 In dem Fall fällt die Entscheidung leicht. Nimm die Explorer.Die Uhr soll zu allen Gelegenheiten angemessen sein und eher unauffällig sein.
 
 Ich stehe vor genau der gleichen Entscheidung. Letztendlich kannst das aber nur Du alleine mit dir selbst ausmachen. Dir muss die Uhr gefallen. Deshalb ab zum Konzi, probetragen, vergleichen und kaufen. Was anderes hilft nicht wirklich.Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und mir die Zeit bis zum endgültigen Kauf im November oder Dezember versüßen.
 
 
- 
	14.08.2009, 09:13 #6Seh ich genauso!Original von Hannes
 Da würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
 
 14060M  
 
 ***BEITRAG*EDITIERT****
 
 Dieser Beitrag musste durch
 einen Moderator bearbeitet
 werden.
 
 Begründung:
 Bildgrösse liegt über 250kb
 
 Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
 
 *********************
 
 http://img232.imageshack.us/img232/60/ssl21785.jpg
 
- 
	14.08.2009, 09:21 #7Der Klassiker schlechthin.Original von Hannes
 Da würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.
 
 14060M   Gruß Helmut Gruß Helmut
 
- 
	14.08.2009, 09:26 #8Ich habe endlich meinen Frieden mit der schwarzen Explorer II gefunden. 
 
 Und meine Frau ist restlos glücklich mit der Sub.
 
 Einfach nur wunderschöne Uhren 
 
  Superlative Grüße, Frank Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	14.08.2009, 09:39 #9Die Sub! Ob mit oder ohne Datum - wesentlich "rolexiger" als die Ex und als Einstiegsdroge sehr zu empfehlen!  Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	14.08.2009, 09:40 #10Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 <---- 
 <----
 Ist bei nur einer Rolex besonders wichtig.
 
 
 Da brauchst Du Dich auch nicht zu beeilen.
 
 Aufgrund der verschiedenen Vorteile, die in diesem Forum ausführlich beschrieben sind, nähme ich eine neue Rolesor Submariner Date, ev. sogar blau, oder in einem Jahr die Stahlausgabe. Die müsstest Du bis Mitte März bei Deinem Konzi bestellen, um gleich bei Auslieferung eine zu erhalten. Eine Rolex hält gut instandgehalten (alle 3 3/4 Jahre Dichtungen gewechselt und alle 7 1/2 revidiert) 30 Jahre, täglich getragen!!
 
 Bist Du nicht Sammler, rate ich vor Ladenhütern ab, auch wenn Du einen guten Rabatt bekommst.
 
 Hier die Listenpreise mit Bildern. Ich finde Sie angemessen für eine langfristige Investition:
 Messeneuheiten 2009 & Preise ---------->
 
 Unauffälliger sind natürlich Datejusts, Rolesor weiss mit hellem Zifferblatt auch für elegante Gelegenheiten, und Wasserdichtheit 100m reicht auch normalerweise. Datejust II mit hellem Indexblatt gleiche Liste, gerade untendran, zweite Reihe rechts...
 
- 
	14.08.2009, 09:48 #11Nur eine Uhr? 
 
 Dann auf jeden Fall eine mit Datum.  
 
 Beste Grüße,
 Charly
 
 WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
 
- 
	14.08.2009, 09:51 #12Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Gleicher Meinung. Nötigenfalls noch einige Zeit sparen. 
 
- 
	14.08.2009, 09:59 #13Diese würde ich empfehlen. Kann man auch mal mit Lederband tragen, wenn gewünscht. 
 Die Ex ist natürlich auch super und sehr dezent.
 
 Wünsche viel Freude bei der Entscheidung.
 
  Alles Gute von Alles Gute von
 
 Kaspar
 
- 
	14.08.2009, 10:05 #14Muss nun mal den meisten Vorrednern widersprechen! Wenn Du eine Uhr suchst, die zu allen Gelegenheiten angemessen und eher unauffällig sein soll, bleibt von den genannten nur eine übrig: 
 
 Die Explorer.
 
 Weder Sub noch SubD sind wirklich unauffällig - sicher lassen sie sich z.B. auch zum Anzug tragen, ob das allerdings der perfekte Stil ist, sei dahingestellt.
 Die Ex hingegen macht immer eine gute Figur, einzige Gefahr ist, dass man irgendwann doch mal etwas "mehr" am Arm haben möchte. Aus diesem Grund trage ich zur Zeit meist meine SubD, kann sich aber auch wieder ändern.Eine gute Zeit,
 Alex
 
- 
	14.08.2009, 10:06 #15Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Lasse Dich übrigens nicht davon beeindrucken, was zufällig gerade Lager ist. Warten bis Ende des folgenden Monats wegen Bestellung ist unerheblich. In Deutschland bestehen leider auch bei Ketten erhebliche Überlager an alten Modellen. Das Gehäuse der Uhr allerdings musst Du im Original anprobieren vor Bestellung. Zifferblätter sind recht gut im Händlerkatalog abgebildet. 
 
 Nächsten Monat werden die Kataloge ausgeliefert. Deshalb haben jetzt einige Händler Panik. Bei neuen Modellen gibt's auch länger Ersatzteile.
 
 p.s.: Die von Dir schon erwähnten 3 6 9 - Zifferblätter scheinen mir ziemlich modisch für eine einzige Rolex, als Nicht-Sammler dächte ich längerfristig.
 
- 
	14.08.2009, 10:29 #16Wieso modisch, die Ex gibt's in der Form schon ebenso lange wie die Sub, ist also ein echter Klassiker!!Original von Charles.
 p.s.: Die von Dir schon erwähnten 3 6 9 - Zifferblätter scheinen mir ziemlich modisch für eine einzige Rolex, als Nicht-Sammler dächte ich längerfristig.Eine gute Zeit,
 Alex
 
- 
	14.08.2009, 10:39 #17Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Es ging um den Thread; Bilder ziemlich am Anfang: 
 Der OP Thread
 
 Tatsächlich sieht's für mich modisch aus..., obwohl schon "alt".
 
- 
	14.08.2009, 11:09 #18Schnall sie am besten alle mal um und nimm die, bei der der Funke am meisten überspringt. 
 
 Die Explorer ist sicherlich diejenige, die wirklich am besten zu allen Anlässen passt.
 
 Wenn Du nicht unbedingt extrem starke Handgelenke hast, dann sind auch die 36mm der Explorer völlig ausreichend. Aber hier gehen die Geschmäcker auseinander, manche stehen eben auf Bratpfannen. Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
 
 Alle Tipps nützen hier nichts: Umschnallen, alle drei! 
 
 Und dann kaufen, was gefällt Es grüßt der Stephan Es grüßt der Stephan
 
  
 
- 
	14.08.2009, 11:10 #19Unter Deinen Voraussetzungen würde ich ganz eindeutig die Explorer I nehmen. Sie ist zeitlos elegant und unaufdringlich und ohnehin eine der schönsten zeitgenössischen Rolexe  Beste Grüße, Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	14.08.2009, 11:20 #20Explorer  
 - Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
 Also von den 3 hier genannten Modellen würde ich mich für die SubDate entscheiden, schon aufgrund des SEL-Bandes. 
 Ich bin allerdings froh, dass ich mich für die neue GMT Master II entschieden habe. Die für mich momentan beste Uhr im Rolex-Portfolio. Grüße Grüße
 Carsten
 
Ähnliche Themen
- 
  Explorer I oder Daytona oder doch ...Von levti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:05
- 
  Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren


 
			
			
Lesezeichen