Falls Du ne 1675 zu Rolex gibts und sowieso SL Zeiger haben willst, dann nehme ich Dir die Zeiger ab und Du gibst die Uhr ohne Zeiger zur Revi :-)))Original von pelue
Mir haben die Kölner auch avisiert, die Tritium-Zeiger müssen getauscht werden. Ich lasse das Zifferblatt dann auch gleich tauschen.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
13.08.2009, 18:31 #21AndreasGastOriginal von meznpez
Originally posted by Charles.
Original von meznpezAlso ich hatte meine 14060 vor zwei Monaten bei Huber in Muenchen zur "in-house" Revision (Die Werkstatt ist uebrigens nimmer in der Residenzstr., sondern ist umgezogen in die Arabellastr.) mit dem Vermerk : Zeiger, Zifferblatt und Inlay nicht tauschen. Kein Problem. Hab die Uhr mit orginalen Tritiumteilen zurueckgekriegt.
Gruss Martin
Wenn Du sagen willst, dass die Uhrmacher beim Huber in Muenchen keine fachgerechte Revision einer Rolex durchfuehren koennen, muss ich Dir widersprechen.
Es wurde gesagt, dass auch bei Uhren Huber die Tritiumteile durch SL ersetzt werden und das ist so einfach nicht richtig. Auf Wunsch werden die Orginalteile nicht gewechselt. Welche Probleme die Angestellten "mehr oder weniger wahrscheinlich und viel spaeter" haben werden, weiss ich nicht und kann mir auch egal sein.
Gruss Martin
Was aber hier jetzt egal ist.
Das dir das gesundheitliche Wohlergehen der Mitarbeiter egal ist, ist ok, sollte aber auch ok sein, wenn ein Betrieb die individual Arbeiten ablehnt, weil im sein Wohl und das der Mitarbeiter lieber ist, als das des Kunden.
Ist alles kein Problem.
Gruß Andreas
-
13.08.2009, 18:31 #22
RE: Neue Tritiumzeiger nach Revision
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
13.08.2009, 18:37 #23Originally posted by Koenig Kurt
Original von meznpez
Originally posted by Charles.
Original von meznpezAlso ich hatte meine 14060 vor zwei Monaten bei Huber in Muenchen zur "in-house" Revision (Die Werkstatt ist uebrigens nimmer in der Residenzstr., sondern ist umgezogen in die Arabellastr.) mit dem Vermerk : Zeiger, Zifferblatt und Inlay nicht tauschen. Kein Problem. Hab die Uhr mit orginalen Tritiumteilen zurueckgekriegt.
Gruss Martin
...Welche Probleme die Angestellten "mehr oder weniger wahrscheinlich und viel spaeter" haben werden, ... kann mir auch egal sein.
Gruss Martin
Beste Grüße,
Kurt
Gruss Martin
-
13.08.2009, 18:42 #24
Ich hab Dir auch nur erklärt, was Charles meinte. Denn das hast Du anscheinend nicht verstanden. Sonst hättest Du bestimmt nicht geschrieben, dass Dir die Probleme der Angestellten egal sind. Oder?
Ganz nebenbei: Wie lange, glaubst Du, werden in dieser Filiale noch Tritiumzeiger in Uhren belassen, nachdem Du es in jedem Post LAUTSTARK kundtust?
Insofern doch ein Beweis, dass du Anteil nimmst am Schicksal der Belegschaft...
Beste Grüße,
Kurt
-
13.08.2009, 18:57 #25Originally posted by Koenig Kurt
Ich hab Dir auch nur erklärt, was Charles meinte. Denn das hast Du anscheinend nicht verstanden. Sonst hättest Du bestimmt nicht geschrieben, dass Dir die Probleme der Angestellten egal sind. Oder?
Ganz nebenbei: Wie lange, glaubst Du, werden in dieser Filiale noch Tritiumzeiger in Uhren belassen, nachdem Du es in jedem Post LAUTSTARK kundtust?
Insofern doch ein Beweis, dass du Anteil nimmst am Schicksal der Belegschaft...
Beste Grüße,
Kurt
Willst du mir wirklich sagen, dass der, der Orginalteile in seiner Uhr behalten will, ein schlechtes Gewissen haben sollte, weil er die Gesundheit der Uhrmacher auf's Spiel setzt?
Gruss Martin
-
13.08.2009, 19:13 #26
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so schauts aus, Herr Fletch
-
14.08.2009, 08:15 #27
- Registriert seit
- 28.11.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Vielen Dank für die vielen Meinungen/Beiträge!
Da werd ich mal die Augen nach einen schönen Tritium-Zeigersatz aufmachen.....
Schönes Wochenende
Harry
-
14.08.2009, 08:28 #28
das wird schwierig da welche zu finden.
leider da du ja schwarze zeiger mit tritium suchsten muss.
gruß
jürgen
-
14.08.2009, 09:24 #29Original von neo507
das wird schwierig da welche zu finden.
leider da du ja schwarze zeiger mit tritium suchsten muss.
gruß
jürgenGruß Helmut
Ähnliche Themen
-
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
Abweichung nach Revision
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.05.2008, 18:18 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56 -
Originalzifferblatt, ... nach Revision
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.06.2004, 09:32 -
Ref. 1655 nach Revision
Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28
Lesezeichen