da kommt jeder rein.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: ehemalige Kaserne...
-
12.08.2009, 22:02 #1
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
ehemalige Kaserne...
und was bleibt, wenn die Umbauten stehen bleiben
Blick ins Treppenhaus...
Gruß
Heiko
-
12.08.2009, 22:09 #2
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Themenstarter
Gruß
Heiko
-
12.08.2009, 23:31 #3Original von Tuxi
da kommt jeder rein.Alwin
-
13.08.2009, 00:51 #4ehemaliges mitgliedGast
Heiko,
Ziemlich Bruchbude von innen, aber die Bilder von aussen sind klasse... aber gegen dein Hafenbild kommst du selber nicht an, das ist einfach unschlagbar...
-
13.08.2009, 09:41 #5
tolle Bilder
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.08.2009, 09:58 #6
*grusel*
Das weckt Erinnerungen...Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
13.08.2009, 15:12 #7Original von Smartass
*grusel*
Das weckt Erinnerungen...Alwin
-
13.08.2009, 17:59 #8
RE: ehemalige Kaserne...
Eindrucksvolle Bilder !!!
Wir hier in MG werden demnächst auch mit sowas konfrontiert, da die Engländer ihr HQ verlassen. Habe leider keine Bilder, aber ein kleiner Auszug aus Wikipedia, damit man ersehen kann, um welche Dimensionen es sich handelt. Unsere Stadtväter haben noch keinen Plan, was mit dem Areal geschehen soll
LG Manfred
Größte Einzelbaumaßnahme war das Stabsgebäude, ein dreigeschossiger mehrflügeliger Bau mit Außenmaßen von etwa 250 mal 160 Meter und rund 2000 Räumen. Die Grundsteinlegung für das so genannte Big House fand am 1. Juli 1953 statt. Außerdem entstanden 1126 Wohngebäude für Verheiratete und Familien, davon 476 für Unteroffiziere und Mannschaften und 650 für Offiziere. Dazu kamen rund 100 einfachere Unterkünfte für ledige Soldaten und Zivilangestellte. Alles in allem sollten 10.000 Menschen im JHQ untergebracht werden können. Zusätzlich wurden in den umliegenden Gemeinden über 300 Wohnungen für deutsche Bedienstete errichtet, sowie das RAF-Hospital in Wegberg, die Nicholson-Barracks (die heutige Niederrhein-Kaserne) im Norden Mönchengladbachs mit einer Druckerei und das Besoldungsamt. Im JHQ selbst entstanden sämtliche Einrichtungen, die für Versorgung, Soziales, Kultur und Sport in einer Siedlung nötig sind: Offiziersmessen, Klubs, Schulen, Theater, Kino, Geschäfte, Postamt, Feuerwache ([1]), Kirchen, Freibad und über 20 Sportanlagen.Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
13.08.2009, 18:36 #9
In dem Zusammenhang vielleicht ganz interssant:
http://www.mars-la-tour.de/Mars-La-Tour/Fotos.html
Viele Grüße,
Malte
-
13.08.2009, 22:31 #10
Auch in einer (allerdings noch genutzten) Bundeswehr-Liegenschaft in Schleswig-Holstein:
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.08.2009, 22:39 #11
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Themenstarter
ja, sehr schade, wie das alles verkommt...
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
-
Ehemalige Konzessionäre Hamm, Arnsberg?
Von uhrvieh im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:26 -
Ehemalige Konzessionäre Hamm, Arnsberg?
Von uhrvieh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2011, 12:18 -
Nachruf auf eine ehemalige Autonation
Von Dennis im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 23.09.2006, 08:28 -
Ehemalige Preise Ex1 14270/114270
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.03.2005, 09:59 -
Meine ehemalige Tudor 79160 bei Uhrenfreund
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.02.2005, 20:50
Lesezeichen