Immerhin ein sehr interessantes Geschäftsmodell![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
11.08.2009, 07:03 #41Oder "widerruft" Mister A die Überweisung
prinzipiell sieht man bei der überweisung (bankauszug bspw.) vom wem die kohle kam. wenn der name des überweisers nicht mit dem namen deines kontaktes übereinstimmt wäre ich einfach vorsichtig. wobei das manchmal nicht unüblich ist, bspw. wenn freund/freundin überweist etc (dann evtl. googlen, telefonnummer suchen und kurz anrufen bspw.)Gruss Monty
-
11.08.2009, 08:20 #42
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
11.08.2009, 08:31 #43
Hallo Frank,
Du hast alles richtig gemacht. Bei der beschriebenen Sachlage sollte man wirklich vorsichtig sein, auch wenn man mal auf ein Geschäft verzichten muss.
Wie bereits mehrfach ausgeführt, trifft Dich als Verkäufer auch bei Übergabe der Uhr keine Schuld. Allerdings wirst Du den Ermittlungsbehörden einige unangenhme Fragen zu beantworten haben.
Die wichtigste Frage wäre die bezüglich des Abholers:
Sollte der nicht persönlich bekannt sein, einfach den Ausweis verlangen und am besten schnell eine Kopie anfertigen. Kurz noch die Unterschrift auf dem Lieferschein / Quittung geprüft und der Abholer kann weiter.
Mehr könnte man von Dir beim besten Willen nicht verlangen und Du wärst über jeden Anfangsverdacht der Beihilfe erhaben.Es grüßt, Gerd G.
-
11.08.2009, 08:32 #44
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Noch eine kleine Bemerkung:
Die Überweisung gibt's nicht als einzelnen Vorgang. Die Bank belastet ein Konto und erteilt auf einem andern Konto Gutschrift.
Hat sie den ersten Vorgang ohne rechtmässigen Grund ausgeführt, muss sie ihn rückgängig machen. Hat sie den zweiten ohne rechtmässigen Grund ausgeführt, hat sie allenfalls aus ungerechtfertigter Bereicherung eine Forderung. Aber nur, soweit der zweite "Kunde" wirklich bereichert ist oder hätte erkennen müssen, dass die Gutschrift zu Unrecht erfolgt ist. Ist die Uhr noch nicht weg, ist also zurückzuzahlen, ist aber die Uhr weg, nicht. So sehe ich das im Schweizer Recht.
-
11.08.2009, 08:39 #45
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von DS-XELOR
Die wichtigste Frage wäre die bezüglich des Abholers:
Sollte der nicht persönlich bekannt sein, einfach den Ausweis verlangen und am besten schnell eine Kopie anfertigen. Kurz noch die Unterschrift auf dem Lieferschein / Quittung geprüft und der Abholer kann weiter.
Mehr könnte man von Dir beim besten Willen nicht verlangen und Du wärst über jeden Anfangsverdacht der Beihilfe erhaben.
-
11.08.2009, 08:54 #46Original von vandehölln
Gott sei Dank is nix passiert
Allerdings wundert mich, dass du bisher noch nie draufgezahlt hast (sprich auf die Schnauze gefallen bist). Nach welchen Kriterien gehts du da eigentlich, ob jemand vorab den gesamten Betrag überweisen muss oder eine Anzahlung reicht (sprich anschließend die Uhr rausgeht und nach Erhalt der Uhr der Rest gezahlt wird)?
Ich bin mittlerweile über 18 Jahre im Vertrieb und da kriegt man schon ein bisschen ein Näschen für sowas.
Sicher gehört aber auch eine Portion Glück und Intuition dazu.
Bei dem konkreten Fall gab es mehrere für mich auffällige Punkte:
- Relativ formlose Anfrage per Email
- Sehr schnelle Zustimmung zum geforderten Kaufpreis
- Angabe einer Mobilnummer, bei welcher aber der Interessent nicht erreíchbar und bekannt ist
- Teilweise sehr lange Reaktionszeiten im Emailverkehr
- Auf Nachfrage bezüglich telefonischer Erreichbarkeit die Mitteilung, dass er aktuell nicht telefonisch erreichbar wäre
- Auf Nachfrage bezüglich aktueller Adresse keinerlei logische Übereinstimmung der dann angegebenen Adresse in diversen Suchmaschinen, Google-Earth, Auskunft etc.
- Eingang der Überweisung von einem Konto, bei dem der inhaber nicht mit dem Interessenten übereinstimmt und zwar ohne Vorankündigung dieses Sachverhaltes
- dann plötzlich Anruf des Interessenten mit unterdrückter Rufnummernkennung und Nachfrage bezüglich des Geldeingangs
- Interessent kommt aus Berlin und hat aber einen "Bekannten" ganz in der Nähe, der die Uhr sofort heute Nachmittag abholen kann, um sie dann nach Berlin zu bringen, weil der Interessent am nächsten Tag in Urlaub fährt
- ausländischer Dialekt bei einem recht deutsch klingenden Namen
- auf erneute Nachfrage der Erreichbarkeit Angabe einer Festnetznummer und eines Firmennamens, wobei wiederum weder in diversen Suchmaschinen noch der Auskunft etwas verzeichnet ist
Diese ganzen Punkte sprechen in ihrer Gesamtheit meiner Meinung nach eine recht deutliche Sprache.
-
11.08.2009, 09:03 #47
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Frank, Du hättest darauf eingehen können und Dich bei der Übergabe von einem Kripo Beamten vertreten lassen sollen
-
11.08.2009, 09:56 #48Original von Mostwanted
Frank, Du hättest darauf eingehen können und Dich bei der Übergabe von einem Kripo Beamten vertreten lassen sollen
Ich bin froh, wenn ich mit solchen Dingen nichts zu tun habe und das soll auch so bleiben!
-
11.08.2009, 09:59 #49
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ach so, ich dachte Du hättest schon vorher die Polizei informiert wegen dem Verdacht.
-
11.08.2009, 14:52 #50
Ich hab erst mit meiner Bank gesprochen, um meinen Verdacht zu erhärten.
Nachdem das bestätigt wurde, hab ich umgehend Anzeige erstattet.
-
11.08.2009, 16:41 #51Original von Mostwanted
Frank, Du hättest darauf eingehen können und Dich bei der Übergabe von einem Kripo Beamten vertreten lassen sollen
....guter Witz !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
11.08.2009, 17:50 #52
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
11.08.2009, 18:17 #53
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Terminator
Original von Mostwanted
Frank, Du hättest darauf eingehen können und Dich bei der Übergabe von einem Kripo Beamten vertreten lassen sollen
....guter Witz !!
Gruss
Terminator
Du hättest das gebracht, stimmts? Die armen ********
-
11.08.2009, 18:27 #54
Termi hätte den selber auseinandergenommen. So bärig wie der aussieht.
-
11.08.2009, 20:52 #55
danke fuer diese warnungen.. das liebe ich einfach an d. forum
Georg grüßt...
-
12.08.2009, 10:17 #56
Ich hatte eine sehr ähnlichen Fall zweimal im letzten Jahr. Der erste war auch der beste!
Gekauft wurde eine Lady Date just Stahl/ Gold mit Diamanten für ca. 3900,00 EURO über eBay, prompt bezahlt per Überweisung und alles war sehr eilig. Nach ca. 14 Tagen hatte ich einen Anruf von meiner Bank das der echte Kontoinhaber eine Rückerstattung von meinem Konto haben wollte, dem ich widersprochen hatte. Letztendlich Zahlte die Bank den schaden.
Jetzt kommst! 9 Monate später meldet sich jemand bei mir bezüglich Gewährleistung bei der o.g Uhr, die mit meiner Rechnung unter sehr dubiosen Umständen weiterverkauft wurde. Der Käufer war nicht nur unfreundlich drohte mich zu verklagen wenn ich nicht die Uhr Reparieren. Naja die Uhr wurde noch am selben Tag beschlagnahmt.
Wie arrogant, dämlich, frech. ...sind solche läute??? Kauft die Uhr mit einer 4 Tage alten Rechnung über 3900 EURO für 900 und droht dann mir weil ich die Reparatur ablehne?viele Grüße, kai
-
12.08.2009, 10:34 #57Original von toral
Wie arrogant, dämlich, frech. ...sind solche läute??? Kauft die Uhr mit einer 4 Tage alten Rechnung über 3900 EURO für 900900 € weg, keine Uhr und ein Verfahren wegen Hehlerei. Supi
Und wer bekommt die Uhr nach der Beschlagnahme ? Die Bank ? Schliesslich hat sie die Uhr ja bezahlt
-
12.08.2009, 11:18 #58Original von Ingo.L
Original von toral
Wie arrogant, dämlich, frech. ...sind solche läute??? Kauft die Uhr mit einer 4 Tage alten Rechnung über 3900 EURO für 900900 € weg, keine Uhr und ein Verfahren wegen Hehlerei. Supi
-
12.08.2009, 12:37 #59Original von toral
Ich hatte eine sehr ähnlichen Fall zweimal im letzten Jahr. Der erste war auch der beste!
Gekauft wurde eine Lady Date just Stahl/ Gold mit Diamanten für ca. 3900,00 EURO über eBay, prompt bezahlt per Überweisung und alles war sehr eilig. Nach ca. 14 Tagen hatte ich einen Anruf von meiner Bank das der echte Kontoinhaber eine Rückerstattung von meinem Konto haben wollte, dem ich widersprochen hatte. Letztendlich Zahlte die Bank den schaden.
Jetzt kommst! 9 Monate später meldet sich jemand bei mir bezüglich Gewährleistung bei der o.g Uhr, die mit meiner Rechnung unter sehr dubiosen Umständen weiterverkauft wurde. Der Käufer war nicht nur unfreundlich drohte mich zu verklagen wenn ich nicht die Uhr Reparieren. Naja die Uhr wurde noch am selben Tag beschlagnahmt.
Wie arrogant, dämlich, frech. ...sind solche läute??? Kauft die Uhr mit einer 4 Tage alten Rechnung über 3900 EURO für 900 und droht dann mir weil ich die Reparatur ablehne?Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
Ähnliche Themen
-
Dennis Hopper gestorben
Von HorstDJ im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.05.2010, 23:06 -
@ dennis
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2007, 23:38 -
Vorsicht BetrÜger!!!
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.01.2007, 01:49 -
@ Dennis
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:36
Lesezeichen