![]()
![]()
wieso lässt du dir das alter nicht vorher bestätigen ?kopie vom ausweis .....)
und verschickst dann "eigenhändig und mit rückschein" ??
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
10.08.2009, 11:45 #1
Postversand mit Altersprüfung?!
Hallo liebes Forum,
Ich habe Folgendes Problem. Ich muss hin und wieder Dinge versenden bei denen der Empfänger Volljährig sein muss. Die netten Damen und Herren von DHL bieten auch einen Service an bei dem überprüft wird ob dies der Fall ist ........aber die leute von DHL meinen das man dafür Geschäftskunde sein muss und einen Vertrag dort abschließen soll bei dem man 500 sendungen pro jahr versenden muss.
500 sendungen erreiche ich aber nicht so ganz (eher 50) daher suche ich nach einer Alternative bei der ich nicht den gesamten jahres umsatz in porto investieren muss
Also falls jemand einen guten Tipp für mich hat ...immer her damitGrüße Dennis
-
10.08.2009, 16:12 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
.
VG
Udo
-
10.08.2009, 16:31 #3ehemaliges mitgliedGast
Re: .
Warum gehen die Kunden nicht einfach in einen 6-Shop ?
-
10.08.2009, 16:37 #4
Re: .
Original von hugo
wieso lässt du dir das alter nicht vorher bestätigen ?kopie vom ausweis .....)
und verschickst dann "eigenhändig und mit rückschein" ??
Naja online bestellungen sind anonymer als das betreten von nem shop vor ort.Grüße Dennis
-
10.08.2009, 17:37 #5
Post-Ident kommt dann nicht in Frage
Bestelllung über Homepage mit Perso-ÜberprüfungIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.08.2009, 17:45 #6
Ja die Perso überprüfung ist ja net so das Problem, das Problem ist das man sicher sein muss das der der das Päckchen in die finger bekommt volljährig ist.
Selbst wenn ich über den Perso prüfe ob er Volljährig ist und ich es dann per Einschreiben eigenhändig versende ist die nicht sicher.
" Eigenhändig
Ihre Sendung wird nur an den Empfänger persönlich oder an einen von ihm ausgewählten besonders Bevollmächtigten übergeben. In Deutschland gilt dies nur in Verbindung mit EINSCHREIBEN, international in Verbindung mit EINSCHREIBEN oder Wert International. "
Quelle: Hp der PostGrüße Dennis
-
10.08.2009, 17:46 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.517
Mir hat am Freitag DHL ein Päckchen eigenhändig gebracht, ich war aber nicht da.
Meiner Fau wurde das nicht ausgehändigt, trotz Vollmacht.
Eigenhändig bedeutet Eigenhändig.Dirk
-
10.08.2009, 17:49 #8
Hmmm kommt wohl immer auf den Fahrer an ...wie gesgat auf der Hp der Post steht es anders. Klick
Grüße Dennis
-
10.08.2009, 17:51 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.517
Ja, hab ich gelesen, er hat mir dann aber gesagt, dass sich Amazon das Einiges kosten lässt und die darauf bestehen.
Dirk
-
10.08.2009, 17:53 #10
Ja das is ja zumindest ma ne neue info ...auch wenn ich nicht ganz soviel an Kohle habe wie Amazon werde ich da dann noch mal nachhacken.
DankeGrüße Dennis
-
10.08.2009, 18:22 #11
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
Persoprüfung ist ja auch für A&F jeder halbwegs begabte Google Nutzer kriegt raus wie das genau funktioniert mit den Prüfziffern etc.
-
10.08.2009, 18:25 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von SUB99
Ja das is ja zumindest ma ne neue info ...auch wenn ich nicht ganz soviel an Kohle habe wie Amazon werde ich da dann noch mal nachhacken.
Danke
-
10.08.2009, 18:26 #13
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
LOL ja aber auch nur knapp
-
10.08.2009, 18:26 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von vandehölln
Persoprüfung ist ja auch für A&F jeder halbwegs begabte Google Nutzer kriegt raus wie das genau funktioniert mit den Prüfziffern etc.
-
10.08.2009, 18:28 #15
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
ah ok ich dachte ihr meint, dass der käufer online die lesezeile seines persos eintippen muss......
-
10.08.2009, 18:43 #16
Ne das ist in Deutschland keine anerkannte Altersprüfung udn wird nicht von Gerichten zugelassen.
Grüße Dennis
Lesezeichen