Gibt keine bessere, Ralphs 1655 ist der wahre HOLY GRAIL !!!!! 99,8% NOS - was Schöneres habe ich
noch nicht gesehen !! Ich begnüge mich mit der zweitschönsten Freccione, auch wenn es hart ist!
16520 = schöne Uhr, no doubt!
1655 = die spannendste Rolex aller Zeiten!
![]()
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
09.08.2009, 19:20 #21
schwer vorstellbar, dass es noch eine bessere 1655 als deine gibt, ralph.
unglaublicher erhaltungszustand.
-
09.08.2009, 19:36 #22
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.08.2009, 19:50 #23
Werner, das Bild an der Reling (?) ist Hammer !!
(die Uhr sowieso!)
-
09.08.2009, 20:12 #24
Danke, Herrschaften! Über die OH geht nichts! Das Modell ist das interessanteste das Rolex je erschaffen hat.
Regards
Ralph
-
09.08.2009, 20:22 #25
Nichts gegen die 1655!
Meine gefällt mir seit 1985!Norbert
-
09.08.2009, 20:27 #26ehemaliges mitgliedGast
ralph, werner, eure beiden 1655 sind wirklich in herrausragendem zustand.
werner deine hat eine grandiose patina, aber ralph, mk2 im neuzustand
die ist der absolute wahnsinn !!!
-
09.08.2009, 20:32 #27
-
09.08.2009, 20:48 #28ehemaliges mitgliedGast
ja david, die lünette mit mittig liegenden zahlen wurde ca. 3 (2-4
) jahre nach der lünette mit zahlen nah am plexi ausgeliefert und war die erste veränderung an der 1655. Blatt, straight hand usw. blieb gleich.
-
09.08.2009, 20:49 #29
- Registriert seit
- 03.04.2006
- Beiträge
- 187
Themenstarter
Danke für die tollen Bilder!
Tintin
-
09.08.2009, 20:54 #30Original von TENSING
ja david, die lünette mit mittig liegenden zahlen wurde ca. 3 (2-4) jahre nach der lünette mit zahlen nah am plexi ausgeliefert und war die erste veränderung an der 1655. Blatt, straight hand usw. blieb gleich.
-
09.08.2009, 21:55 #31
Die Ex 2 lässt sich super ablesen (im Vergleich zur Daytona)! Aber wen interessiert das schon ...
-
09.08.2009, 22:16 #32
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auch wenn ich jetzt Haue kriege: ich find die 16520 um ne Kante schöner als die 1655
LG, Oliver
-
09.08.2009, 23:12 #33ehemaliges mitgliedGast
Wieso soll man das nicht sagen duerfen ?
Jehova - Jehova
-
09.08.2009, 23:18 #34
Lg Pasci
-
09.08.2009, 23:20 #35Original von PearlsBeforeSwine
Wieso soll man das nicht sagen duerfen ?
Jehova - Jehova
16520
-
10.08.2009, 08:26 #36
Nein, Oliver, Haue gibt's nicht wenn einer die OH nicht mag.
Wahre Afficionados wissen: entweder man liebt oder
man hasst sie !!!
Regards
Ralph
-
10.08.2009, 10:58 #37
Deine 1655 ist ein Traum
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
10.08.2009, 12:00 #38Original von TENSING
ja david, die lünette mit mittig liegenden zahlen wurde ca. 3 (2-4) jahre nach der lünette mit zahlen nah am plexi ausgeliefert und war die erste veränderung an der 1655. Blatt, straight hand usw. blieb gleich.
Die MK 1 Lünette gab es allerdings wirklich nur in der Anfangsphase der 1655 - habe ich bisher nur
an Uhren von Seriennummer 27xxxxx bis höchstens 32xxxxx gesehen !! Bauzeit vielleicht gerade mal
ein Jahr lang !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.08.2009, 13:10 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
Original von TENSING
ja david, die lünette mit mittig liegenden zahlen wurde ca. 3 (2-4) jahre nach der lünette mit zahlen nah am plexi ausgeliefert und war die erste veränderung an der 1655. Blatt, straight hand usw. blieb gleich.
Die MK 1 Lünette gab es allerdings wirklich nur in der Anfangsphase der 1655 - habe ich bisher nur
an Uhren von Seriennummer 27xxxxx bis höchstens 32xxxxx gesehen !! Bauzeit vielleicht gerade mal
ein Jahr lang !!bin auch schon lange auf der suche nach einer top MK1-Lünette, aber ich denke das ist in etwas so aussichtsreich wie im starnbergersee von einem hai angefallen zu werden.
Ähnliche Themen
-
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
Lesezeichen