ich liebe die klapperbänder mit den blechanstößen! die einzige unbequeme sub die ich je hatte war eine 16610LV mit SEL.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 91
Thema: "Klapperband" an 16040M
-
08.08.2009, 16:02 #21
Hallo Carsten,
nein, das 93250er Band passt nicht an Deine Uhr. So leicht macht Rolex es uns nicht
Tu Dir selbst einen Gefallen und trag Dir Uhr ein wenig. Ich bin Deiner Meinung - die neuen Bänder und vor allem die neuen Schließen sind 100x besser, aber Du wirst den Charme des "Klapperbandes" an der Sub noch schätzen lernen.
Die 14060M ist meine Lieblingsuhr. Es gibt neuere, bessere, schwerere und wertigere Bänder, aber das 93150 an der Sub ist schon sexy
Viel Spaß mit Deiner neuen Uhr
"I swear it's oregano, officer!"
-
08.08.2009, 16:05 #22grüsse,
niels
-
08.08.2009, 16:29 #23
Versuch Dich mit anzufreunden. Der Charme erschließt sich nicht in 5 Minuten. Sonst verkaufe die Uhr besser wieder.
Was sind schon die neuen Schließen gegen die Millionenfach bewährten:
Alt



Neu


Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.08.2009, 17:14 #24Nö, ich bin zum Konzi und habe spontan gekauft. Danach war der Virus gepflanzt und bin hier gelandet.Original von superolli
Kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen... Wenn ich soviel Geld ausgebe, habe ich mich vorher mit der Materie beschäftigt und weiß genau was mich erwartet. Wenn nicht - dann habe ich soviel Geld, dass mir die Uhr egal ist. Dann verschenke ich sie halt und kauf mir eine andere.Original von Big Ben
Ein wenig kann ich den Unmut des TS verstehen.
Wenn man sich mit der Sub und sich einen langen Traum erfüllt, kann sich schon eine Enttäuschung einstellen, vor allen Dingen wenn dann günstigere Uhren, mit weniger klangvollen Namen ein deutlich hochwertigeres Band haben
Es beschäftigt sich nicht jeder so intensiv mit Rolex oder liest hier immer mit.
Alex
Ich denke zig Rolexträger wissen gar nix von besseren Bändern. Die Käufer wollten einfach eine gute Qualitätsuhr mit Statussymbol, anschließend war das Thema erledigt und es wurde keine andere Uhr, aus Mangel an Interesse, angefasst.
Alex
Alex
-
08.08.2009, 18:16 #25
...hab' ja nur gedacht, ich könnte vielleicht des TSs Sub erben...

Gruß
OliverGruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
08.08.2009, 18:24 #26Guter PlanOriginal von superolli
...hab' ja nur gedacht, ich könnte vielleicht des TSs Sub erben...
Gruß
Oliver
Am besten machen wir ihm das Band noch etwas madig und wir teilen uns die Uhr

Alex
Alex
-
08.08.2009, 18:29 #27...muß man gar nicht madig machen...das Band ist grottenschlecht, das Gehäuse hässlich, das Zifferblatt total daneben, die Krone viel zu groß...einfach eine der grauenvollsten Uhren der Welt...und dann noch das anfällige neue Werk..Original von Big Ben
Guter Plan
Am besten machen wir ihm das Band noch etwas madig und wir teilen uns die Uhr

Alex

OliverGruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
08.08.2009, 18:44 #28
Oliver, du hast mich überzeugt und kannst diese prähistorische Uhr alleine behalten...

Alex
Alex
-
08.08.2009, 19:23 #29TS - wie sieht's aus ?Original von Big Ben
Oliver, du hast mich überzeugt und kannst diese prähistorische Uhr alleine behalten...
Alex
Gruß
OliverGruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
08.08.2009, 21:43 #30Explorer
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Themenstarter
---Ich versuchs. Danke!---Original von NicoH
Hallo Carsten,
nein, das 93250er Band passt nicht an Deine Uhr. So leicht macht Rolex es uns nicht
Tu Dir selbst einen Gefallen und trag Dir Uhr ein wenig. Ich bin Deiner Meinung - die neuen Bänder und vor allem die neuen Schließen sind 100x besser, aber Du wirst den Charme des "Klapperbandes" an der Sub noch schätzen lernen.
Die 14060M ist meine Lieblingsuhr. Es gibt neuere, bessere, schwerere und wertigere Bänder, aber das 93150 an der Sub ist schon sexy
Viel Spaß mit Deiner neuen Uhr
Grüße
Carsten
-
09.08.2009, 12:08 #31Explorer
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Themenstarter
-----Ist das definitiv so? Es war in einigen Berichten zu lesen, dass die neuen Gehäuse der 14060M schon die Nut hätten, damit das 93250 passt?Original von NicoH
Hallo Carsten,
nein, das 93250er Band passt nicht an Deine Uhr. So leicht macht Rolex es uns nicht
Wenn dem wirklich so ist, dann muss sich halt ein fähiger Uhrmachermeister dem Thema annehmen und das nervige Klimpern abstellen, indem er andere Hülsen einsetzt oder die vorhandenen irgendwie bearbeitet, und selbst wenn er sie festklebt
-----
Grüße
Carsten
-
09.08.2009, 12:21 #32
Klapperband
Ich finde das besagte "Klapperband" das am besten zu Tragende!


Es ist nicht so steif und hat wirklich was. OK - es mag nicht so hochwertig aussehen, aber es ist und bleibt ein super stabiles und tragbares Band.
Einen kleinen Tip habe ich aber bei meiner 14060M gemacht:
Einfach zw. Taucherverlängerunf und Aussenblech der Schliesse einen kleinen Streifen Doppelklebeband!

Dann hat man beim An/Ablegen der Uhr das ganze "Blechkleid" nicht immer gleich so herumloddern. Heisst, die Taucherverlängerung klappt nicht mehr mit aus

Funktioniert in der Praxis super und nimmt dem "Klapperband" nichts an Flexibilität weg
Grüsse
Andreas
-
09.08.2009, 15:21 #33Explorer
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Themenstarter
So, Thema durch, die 14060M geht weg! Ich werde mich an das "Rasselband" nie gewöhnen. Nun bin ich morgen auf die Kulanz meines Konzis angewiesen, ich hoffe, er tauscht die 14060 gegen die 16610 ein.
Grüße
Carsten
-
09.08.2009, 15:36 #34
Oh, schade, aber dann würde ich gleich zur GMTII oder Milgauss greifen: massives Band, noch weniger Klappern, deutlich geilere Schließe. Probier´s im Laden aus, es lohnt sich.
Die 16610 hat gegenüber der 14060M SEL und eine neuere Tauchverlängerung, klappern tut aber auch das 93250 an der 16610."I swear it's oregano, officer!"
-
09.08.2009, 16:05 #35
Geht das Umtauschen so einfach, schließlich ist das Zerti schon ausgefüllt??

Ich würde die Uhr übrigens auch behalten, sie ist einfach endgeil, und mir irgendwann die 116710 dazu kaufen.
Dann hast du eine mattierte und robuste Uhr für Strand und grobe Einsätze sowie eine teilpolierte Rolex für etwas schickere Gelegenheiten.
Einfach eine gute Kombi!
Hoffentlich bereust du es nicht
Alex
Alex
-
09.08.2009, 17:11 #36
-
09.08.2009, 18:43 #37Explorer
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Themenstarter
Here we go:
Kautschukband mit runden Anstössen...

Eben montiert
und...es klappert auch nichts mehr 
Grüssle
Andreas[/quote]
Interessant! Sieht wirklich stark aus. Woher hast Du es? ich gehe davon aus, daß es kein Rolex-Armband ist, insofern ist natürlich auch nicht mehr das "Original-Bild" der 14060M gegeben, das würde mich stören, da man die Uhr ja nun mal ausschließlich mit Steel-Armband kennt. Ansonsten siehts wirklich geil aus. Danke für die Inspiration, falls sich mein Konzi morgen quer stellt, komme ich darauf zurück.
Grüße
Carsten
-
09.08.2009, 19:15 #38Explorer
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Themenstarter
Bist Du Dir sicher, dass das 93250 genau so klappert? Das Klappern der Schließe stört mich nicht so sehr, was mich stört, ist das Geräusch der Hülsen/Stifte direkt am Übergang vom Band zum Gehäuse. Und genau dieses Problem wurde doch durchs 93250 in Form von massiven Bandanstößen verhindert, oder?Original von NicoH
Oh, schade, aber dann würde ich gleich zur GMTII oder Milgauss greifen: massives Band, noch weniger Klappern, deutlich geilere Schließe. Probier´s im Laden aus, es lohnt sich.
Die 16610 hat gegenüber der 14060M SEL und eine neuere Tauchverlängerung, klappern tut aber auch das 93250 an der 16610.Grüße
Carsten
-
09.08.2009, 20:23 #39Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
An Entschlusskraft mangelt es Dir nicht! Ich glaube aber auch nicht, dass du mit dem Band der 16610 das bekommst, was Du begehrst. Ein erhebliches Mehr in Sachen Solidität wartet erst bei den Bändern der neuen sechsstelligen Referenzen auf Dich.Original von Sippus
So, Thema durch, die 14060M geht weg! Ich werde mich an das "Rasselband" nie gewöhnen. Nun bin ich morgen auf die Kulanz meines Konzis angewiesen, ich hoffe, er tauscht die 14060 gegen die 16610 ein.
-
09.08.2009, 21:38 #40
Ähnliche Themen
-
Klapperband?
Von MA1968 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.03.2010, 18:59 -
Oyster-Klapperband egal ob Rolex oder Tudor
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:05 -
... meine Sub hat jetzt auch ein Klapperband
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.12.2006, 00:41


Zitieren

Lesezeichen