Hallo zusammen! Meiner Meinung nach wurde dieses Thema hier noch nicht ausführlich diskutiert. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer meiner "Traumuhr", der Rolex Submariner 16040M. Mit Erschrecken muss ich nun feststellen, dass das verbaute Armband der Ref. 93150 klappert wie bei einem 5€-China-Wecker. Was hat denn das mit Qualität zu tun, als Armband billiges Blech zu verbauen? Hersteller wie Longines z.B. verbauen schon seit Jahren an der Conquest genau die massiven Armbänder, die Rolex jetzt z.B. der neuen DeepSea spendierten. Ich kann mich auch nicht mit der Aussage eines Rolex-Mitarbeiters zufrieden geben, dass wäre normal, weil die Hülsen um die Stifte Spiel hätten und das würde sich legen. (haben andere Hersteller denn nicht das Problem?) Auch kann ich nicht die Meinung vieler hier im Forum teilen, von wegen das Klappern ist Musik in meinen Ohren.
Na ja, vielleicht sollte ich mich daran gewöhnen, denn es ist und bleibt meine "Traumuhr". Danke im Voraus für Eure Meinungen.