Original von Andreas
Original von Dr.Nick
Bitte, Wum

bei Automatikuhren hat die Feder aber tatsächlich einen Schleppzaum, damit sie durchrutschen kann



Das ist das Schleppfeder Prinzip, was Björn anspricht.

Hier mal dargestellt an einer Zugfeder des Cal. 1530 Rolex.

Bedingt durch die Schwalbenschwanz Konstruktion des Federendes, rutscht die Feder bei anliegender max. Kraft durch. Daher ist hier der Endlosaufzug möglich.

Das "Durchrutschen" der Zugferder ist nicht dahingehend mißzuverstehen, das die Feder beim durchrutschen sich komplett und abrupt entspannt. Das ist nur eine Teilentspannung, da in der Federhausinnenwand Senkungen eingefräst sind, wo sich die Feder durch die anliegende Restkraft abbremst und etwas festhält, damit sie wieder Kraft aufnehmen kann, um erneut durch das Durchrutschen etwas Kraft abgeben kann, wenn die maximale Kraftaufnahme anliegt.

Gruß Andreas

Mal kleineres Bild