Nicht nur das, die Legierung lässt sich nicht mit den herkömmlichen Prüfsäuren der Goldschmiede einwandfrei bestimmen.Original von hugo
Gegenüber Zahngoldlegierungen, ist Schmuckgold einfach zu prüfen.
genau,schön vorsichtig bei den ca. 5x5mm plättchen die im imlauf sind![]()
Die Dentaltechnik verarbeitet andere Legierungen, selbst die Plättchen, die du ansprichst, sind in ihrer Legierung kein Schmuckgold, wie z.B.: 585/ooo.
Aber man kann/könnte Schmuck und Uhren draus machen! Nur darf man sie dann nicht Stempel wie Schmuck. Wiederum kann man aber Schmuckgold bei den Zuschlägen so legieren wie es im Dentalbereich angewand wird, um eben diverse Eigenschaften zu erhalten.
Die Plättchen die du ansprichst, sind Prüfkörper, quasi Dummies, die fliegen in den Technikerschulen nur so rum.
Und natürlich auch im Goldankauf um zu betrügen....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Weißgold Legierung
Hybrid-Darstellung
-
28.07.2009, 17:55 #1AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Härteste bzw. alltagstauglichste Legierung bei Rolex ?
Von leogante187 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.03.2011, 14:21 -
Wie stabil ist die Legierung bei Stahl/Gold Modellen?
Von vaskorad im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2010, 16:27 -
Palladium Legierung
Von habakuk2000 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.12.2007, 20:46 -
welche stahl-legierung benutzt rolex
Von Matthias S. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2007, 16:55






Zitieren
Lesezeichen