Qualitativ war aber alles einfach besser. Habe alles besessen, oft getragen und Ruehl war einfach besser. Pullover waren wertiger verarbeitet, leierten nicht so schnell aus, T-Shirts sind auch nach richtig vielen Wäschen noch genausodick wie bei Kauf und die Details sind einfach nochmal wertiger (an Jacken meist keine Knöpfe aus Plastik, sondern Metall, Lederdetails etc.).
Ergebnis 41 bis 60 von 282
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2011, 11:04 #1ehemaliges mitgliedGast
-
22.10.2011, 13:03 #2
Auf der A&F Seite sind jetzt auch die Preis in Euro incl. Zoll und Steuern, wie bei Hollister. Sieht jetzt alles etwas teurer aus....
Grüße
Marcus
-
22.10.2011, 13:35 #3ehemaliges mitgliedGast
Klar.. Kommen ja auch keine Zollgebühren mehr hinzu. Nur noch Versandkosten sind zu tragen neben dem Kaufpreis.
-
28.12.2011, 22:26 #4ehemaliges mitgliedGast
So, hab' jetzt vier Pullover und zwei Flanellhemden bestellt und erhalten. Qualität und Schnitt ist prima.
Will jetzt mal einen Schwung Hemden ordern. Ist der Schnitt bei allen (Plaid, Classic) identisch und die Namen der Modelle geben nur das Muster wieder, oder wie sieht's da aus?
-
29.12.2011, 08:13 #5
Der Schnitt ist eigentlich überall gleich. Allerdings, die Hollister Shirts z. B. gehen stets nur bis XL, A&F bis XXL - die Größen sind aber identisch, gilt für Shirts, Polos und Sweatjacken. Ich denke, bei den Hemden ist es ebenso.
LG Erik
-
19.02.2012, 18:29 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen,
ich habe ja seinerzeit vier Pullover von A&F bestellt.
Einer ist jetzt nach dem waschen (Waschmaschine: Kaltwäsche) eingelaufen. Hat jemand Erfahrung bzgl. Reklamation? Gibt's da eine deutsche Kontaktadresse, oder geht das über USA?
-
19.02.2012, 23:21 #7
... noch nie Bedarf gehabt ... hattest Du die anderen eigentlich auch schon gewaschen und bei denen keine Probleme gehabt?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.02.2012, 00:04 #8
Hatte bisher nie Probleme. Aber hier wird Dir geholfen!
http://eu.abercrombie.com/webapp/wcs...urns-exchangesGrüße
Marcus
-
20.02.2012, 07:37 #9ehemaliges mitgliedGast
Harald,
ja, alle anderen Pullover (und Hemden) gewaschen und keinerlei Probleme.
Marcus,
vielen Dank!
-
20.02.2012, 15:34 #10
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Laubi
dir passen die Sachen?
Du bist doch auch so ne Bohnenstange wie ich
Ich musste meine Hemden beim Schneider enger machen lassen damit sie vernünftig sitzen.
-
20.02.2012, 15:43 #11ehemaliges mitgliedGast
Größe L passt in Pullovern und Hemden perfekt. Ist fast wie Maßkonfektion.
-
21.02.2012, 18:39 #12
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Kann ich jetzt gar nicht verstehen, oder trägst du die Hemden etwas lockerer?
Weil bei mir ist sogar S zu weit...
War heute mal bei A&F in Düsseldorf, cooler Laden aber ein Labyrinth ist nichts dagegen
-
21.02.2012, 22:02 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich hab' jetzt nur zwei paar Flanell-Hemden ... leider kein Bild parat. Die Muscle-Fits sind ziemlich eng geschnitten und passen am Schulterbereich gut. Ärmel sind sogar eher einen Tick zu lang. Ja, die sitzen auch lockerer - soll ja keine zweite Haut sein. Kann gerne die Tage mal schauen, ob ich ein Ganzkörper-Bild einstellen kann.
Zur Überbrückung:
-
21.02.2012, 22:22 #14
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Ja, Ganzkörperbild wäre Top!
Bin jetzt auch von meinem Hollister Hemd ausgegangen, habe gehört das A&F und Hollister aber ziemlich gleich ausfallen.
-
21.02.2012, 22:31 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.550
nicht nur ziemlich, absolut.
Viele Grüße, Florian!
-
26.02.2012, 15:51 #16ehemaliges mitgliedGast
Meine Reklamation per E-Mail ist morgen eine Woche alt. Habe noch keine Rückinfo o. ä. erhalten. Da der Text auf der Homepage hier in deutsch gehalten ist, habe ich meine Reklamation auch in deutsch erfasst.
Hm, werde dann wohl Anfang der Woche mal die 00800 2000 1001 kontaktieren. Gemäß Vorwahl sollte mein Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung ziemlich wahrscheinlich auch der deutschen Sprache mächtig sein, oder?
-
26.02.2012, 17:55 #17
Ich habe mal bei Hollister angerufen, nachdem ich dort Ärger mit einer Bestellung hatte. Am anderen Ende war ewig besetzt, da dort anscheinend nur eine einzige Dame für den deutschen Onlineshop zuständig ist. Diese hat mich dann, nachdem ich auf den Anrufbeantwortet gesprochen hatte nach zwei Tagen zurückgerufen und war dann auch sehr hilfsbereit und kompetent. Von einem solch großen Hersteller mit Onlineshop hätte ich dennoch etwas anderes erwartet. Ich nehme an, bei AnF läuft das ähnlich ab...
Grüße
Jonathan
-
12.03.2012, 20:18 #18ehemaliges mitgliedGast
-
12.03.2012, 20:30 #19
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Laubi
Naja, im Hollister/A&F ist es quasi das selbe.
Selten das da jemand mal Ahnung hat, Reklamationen dauern da auch ne halbe Ewigkeit...
-
03.04.2012, 11:13 #20
Ich hab mir gerade mal deren deutsche Ausgabe vom Online Shop angesehen.
Ich würde da wohl tatsächlich das eine oder andere Stück finden können.
Da ich da noch nie bestellt habe und auch noch nie was aus den USA bestellt habe, zumindest keine Klamotten, bin ich mir bei den Größen unsicher?????
Sind die Größen mit den deutschen Größen vergleichbar, muß man eine Nummer größer Bestellen?, (Ich komme drauf, weil ich einen Woolrich Parka habe, da steht USA "M" und Europa "L" drin).
Was ist mit der Verzollung, was gibt´s denn da für Regelungen, wenn man z. B. für 150,-- € was bestellt???
Falls hier einer schon erfahrungen damit hat, wäre ich dankbar für eine kurze Info.
Danke!Gruß Konstantin
Lesezeichen