Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1

    DJ, DJ TOG oder Ex 1 ???

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und möchte demnächst meine erste Rolex erstehen.
    Ich habe es jetzt auf folgende drei einschränken können:

    Explorer 1
    Datejust Edelstahl mit glatter Lünette und dunkelblauem Ziffernblatt (Strichindex)
    Datejust Turn-o-Graph mit weißem Blatt (Edelstahl/Weißgold)

    Die DJ würde ich eventuell auch mit gerippter Weißgoldlünette nehmen, dann aber mit schwarzem Blatt. Habt ihr ein paar Tipps oder Meinungen für mich?

    Vielen Dank schon mal!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würde die Ex I nehmen. Der Klassiker mit dem höchsten Understatementfaktor, passt zu Allem und jeder Gelegenheit.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wer die EX1 von der Größe her tragen kann, sollte sich glücklich schätzen. Passt zu allen Anlässen, sieht immer gut aus

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    In erster Linie muss sie dir gefallen.
    Am besten zum Konzi gehen,Uhren anlegen und sich für die entscheiden,die am meisten begeistert.
    Mir persönlich gefällt aus deiner Auswahl die ex1 am besten.Einfach ein Klassiker.
    Oder eine DJ aus dem 5stelligen Bereich,also zb eine 16200.
    Gruß,Robert

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ex I ist toll und auch die meiste Zeit an meinem Arm.

    Aber warum nicht über eine Oyster Perpetual nachdenken? Die 116000 ist erstens sehr schick, zweitens genau so Rolex pur wie die Ex I und hat drittens den Vorteil des wesentlich besseren Bands. Viertens ist sie auch noch 510,-€ günstiger.

    Ich würde HEUTE eine OP kaufen. Der Preis, der für die Ex I aufgerufen wird, ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt, wenn man sieht, was man mehr Uhr bei der OP für weniger Geld bekommt.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Mein Tipp wäre die TOG mit weißem Blatt und Jubiléband. Mit Datum und Stopp-Funktion durch drehbare Lünette hat diese Uhr sinnvolle "Extras", zudem hat sie im Vergleich zur Explorer I das modernere und hochwertigere Band.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich würde die Datejust 116200, aber nur mit schwarzem, weißem oder silbernem Blatt nehmen.
    Auf deine vorgegebene Auswahl beschränkt, würde ich die Explorer wählen.

    Ungewöhnlich, dass in deiner Auswahl ein blaues, ein weißes und ein schwarzes ZB ist.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #8
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Die Explorer ist der perfekte Einstieg. DER Klassiker von Rolex. Später kannst Du über die DJs nachdenken.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #9
    Die ExI ist zwar der Klassiker, die geilste Uhr von den Dreien ist allerdings der TOG mit weißem Blatt und Oysterband!
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Original von Chefcook
    Ex I ist toll und auch die meiste Zeit an meinem Arm.

    Aber warum nicht über eine Oyster Perpetual nachdenken? Die 116000 ist erstens sehr schick, zweitens genau so Rolex pur wie die Ex I und hat drittens den Vorteil des wesentlich besseren Bands. Viertens ist sie auch noch 510,-€ günstiger.

    Ich würde HEUTE eine OP kaufen. Der Preis, der für die Ex I aufgerufen wird, ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt, wenn man sieht, was man mehr Uhr bei der OP für weniger Geld bekommt.

    stimme dir zu!

    Wobei ich stark für die DJ in allen Referenzen schwärme....!
    ob 4,5 oder 6stellige Referenzen....
    Da hast du auch eine Mange Auswahl..... für mich der Klassiker!
    Go for it!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Läuft doch gerade eine fast gleich lautende Diskussion ein paar Threads drunter.

    Am Ende heißt es eh: muss man am eigenen Arm sehen und vergleichen.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ganz klar 116234 da hast am meissten von.

  13. #13
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Was bringen Dir die Meinungen anderer welche Du nehmen solltest? Geh zum Konzi, leg Dir eine nach der anderen um Deinen Arm und Du wirst merken bei welcher "das Gefühl" überspringt. Die Uhr sollte Dir gefallen und da sind die meinungen anderer nicht wirklich wichtig....
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    DIe Frage taucht in kleinen Variationen regelmaessig auf.
    Neben den o.g. Tipps (Anprobieren) halte ich es fuer ganz sinnvoll sich den vorgesehenen Einsatzbereich bewusst zu machen.
    Und auch die Tatsache ob die Neunanschaffung der Einstieg in eine spaetere Sammlung ist oder eher als Solist auftreten soll.

    Fuer mich ist der bestvorstellbare Allrounder eine abgemotzte DJ, d.h. mit Oysterband, glatter Luenette und Strichindexblatt in einer Standardfarbe.
    Damit wird man fast allen Situationen gerecht.
    Datumanzeige ist entgegen dem offiziellen Machismo-Statement KEIN Firlefanz.

    Kommt DJ-Langeweile auf gibt es diverse Barbie-Sets zum pimpen.
    Rouletteblatt, Jubiband etc.

    Ist zwar wieder ein Oldie aber trotzdem eine gute Illustration des Gesagten:

    (quasi die DJ, die maximal ans Explorerdesign angenaehert ist)


  15. #15
    Am besten anprobieren gehen - wenn Du die richtige an der Hand hast, wirst Du sie nicht mehr weglegen wollen. So war es zumindest bei mir ;-)
    Die mit der gerippten Weißgoldlünette wäre aber mein Favorit...
    Gruß
    Martin

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Original von 116233
    ganz klar 116234 da hast am meissten von.

    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Original von makra
    Was bringen Dir die Meinungen anderer welche Du nehmen solltest? Geh zum Konzi, leg Dir eine nach der anderen um Deinen Arm und Du wirst merken bei welcher "das Gefühl" überspringt. Die Uhr sollte Dir gefallen und da sind die meinungen anderer nicht wirklich wichtig....

    wahre worte

    dir muss die uhr gefallen und keinem anderen
    VG
    Udo

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von PearlsBeforeSwine
    DIe Frage taucht in kleinen Variationen regelmaessig auf.
    Neben den o.g. Tipps (Anprobieren) halte ich es fuer ganz sinnvoll sich den vorgesehenen Einsatzbereich bewusst zu machen.
    Und auch die Tatsache ob die Neunanschaffung der Einstieg in eine spaetere Sammlung ist oder eher als Solist auftreten soll.

    Fuer mich ist der bestvorstellbare Allrounder eine abgemotzte DJ, d.h. mit Oysterband, glatter Luenette und Strichindexblatt in einer Standardfarbe.
    Damit wird man fast allen Situationen gerecht.
    Datumanzeige ist entgegen dem offiziellen Machismo-Statement KEIN Firlefanz.

    Kommt DJ-Langeweile auf gibt es diverse Barbie-Sets zum pimpen.
    Rouletteblatt, Jubiband etc.

    Ist zwar wieder ein Oldie aber trotzdem eine gute Illustration des Gesagten:

    (quasi die DJ, die maximal ans Explorerdesign angenaehert ist)


    Dieses Statement von Pit könnte 1:1 auch von mir stammen. Erst mal klären, ob du auf's Datum verzichten kannst. Da die ExI eine traumhaft reduzierte Uhr ist, kommt, wenn du ein Datum willst, eine 5-stellige DJ mit glatter Lünette und Oysterband in Betracht. Das einzige, was ich persönlich schade finde ist, dass es die 5-stellige DJ (im Gegensatz zur ExI) nie mit SEL gab. Kein Gebrauchskriterium, aber SEL sieht halt deutlich besser aus.

    Klar, auf den eigenen Geschmack kommt es an, aber du hast ja gefragt.

    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    15.07.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten!!!
    Natürlich habt ihr recht und letztenendes entscheidet das Gefühl beim Tragen, welche es wird, aber dennoch bin ich um eure Antworten dankbar! Ich will keinen Fehlkauf machen und da ich noch nicht das erforderliche Wissen habe, bin ich froh, hier ein paar Meinungen zu hören!
    Zu euren Fragen, die Uhr soll mittelfristig nicht die einzige Rolex bleiben, allerdings wird auf die nächsten 2 - 3 Jahre vermutlich keine 2. folgen. Dementsprechend muss sie schon zu vielen Gelegenheiten und vor allem Outfits passen!
    Ihr habt euch gewundert, dass ich 3 verschiedene Ziffernblattfarben in Betracht ziehe. Ich finde zur TOG passt weiß am Besten und es gefällt mir ausgesprochen gut. Die blaue DJ habe ich in Erwägung gezogen, da ich sehr häufig blaue Blazer und Anzüge trage und sie dementsprechend dazu sicher sehr gut aussehen würde. Nichtsdestotrotz könnte man dazu auch ein schwarzes ZB tragen.
    Das Jubilè Armband kommt für mich nicht in Betracht, ich werde dieses Jahr 25 und finde das Armband zu "erwachsen".
    Wenn Ihr noch mehr Meinungen habt, freue ich mich drüber!

    PS: Gibt es die DJ jetzt auch in 41mm? Meine Favoriten sind ja alle 36, was mir aber auch reichen würde.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ja, die Datejust II hat 41mm und kommt nun nach und nach auf den Markt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •