Na das ist ja schön!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Erfreuliches aus Köln!
-
26.07.2009, 11:56 #1
Erfreuliches aus Köln!
nach schlappen 3 Wochen (!) ist meine 16610 wieder aus der Service-Werkstatt der Kölner Rolex-Niederlassung zurück. Innerhalb der 2-jährigen Garantie war ein plötzlich aufgetretener Vorlauf von tgl 45 s entscheidend zu viel. Nach nur einem Tag kann ich noch kein Lob für die Reglage aussprechen (bis jetzt in 20 Stunden 4 s Vorlauf), aber: nebenbei wurden kleine Kratzerchen auf der Unterseite des Gehäuses und eine Menge Alltagskratzer auf Band und Schließe beseitigt und neu satiniert. Wow, das nenn ich guten Service! Wenn die Uhr jetzt auch noch gut läuft (was mehr als wahrscheinlich ist), dann bin ich mehr als zufrieden.
-
26.07.2009, 12:00 #2
-
26.07.2009, 12:08 #3
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
klasse - da kann man sich wieder freuen.
Gruß Rolex 24
-
26.07.2009, 12:10 #4
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Schön, dass Du zufrieden bist.
Hast Du den Materialabtrag zurückbekommen?
-
26.07.2009, 12:54 #5
In Köln scheints ja generell aufwärts zu gehn...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.07.2009, 12:59 #6
Schön, das es flott ging.
Gibts ja noch Hoffnung für meine GMT. Wempe hat was von 12 Wochen erzählt.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.07.2009, 13:40 #7
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
congrats...!
weiss wie blöd das warten ist!
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
26.07.2009, 17:28 #8
hätte der vorlauf auch net von nem konzi reguliert werden können?
Gruss Monty
-
26.07.2009, 17:29 #9
Na, das war aber speditiv.
Ist bei Bucherer auch so. Zumindest in Luzern...Lg Pasci
-
26.07.2009, 17:39 #10Original von acid303
hätte der vorlauf auch net von nem konzi reguliert werden können?
Meiner hat gesagt wenn er während der Garantiezeit die Uhr öffnet, ist die Garantie erloschen, also hat er sie nach Köln gesendet.
Nach 8 Wochen hatte ich sie wieder.
Bei meiner anderen ( auch noch Garantie ) bin ich zu einem anderen Konzie, der hats gleich gemacht, 2 Tage beobachtet und am 3ten hatte ich sie wieder ( kostenlos) natürlich der Obolus in die Kaffeekasse.
Vor allem erfüllt der auch Wünsche zB grüne Datumsscheibe für meine 116710.
Der ist einfach klasseGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
26.07.2009, 21:19 #11
der Uhrmachermeister meines Konzis hatte die Uhr schon vor ein paar Monaten zum leichten Regulieren von mir bekommen - damals ein Vorlauf von 8 s / Tag. Ich war der Meinung gewesen, ich müsse 2 Monate auf meine 16610 verzichten, wenn sie nach Köln geht. Die 70 Euro für die Reglage habe ich gern berappt. Nachdem sie nun aus unerfindlichen Gründen einen Vorlauf von 45 s / Tag entwickelt hatte, war es Zeit für eine Inanspruchnahme der Garantie. Die freundliche Dame aus der Rolex-Werkstatt in Köln hatte mir versichert, Garantiefälle würden bevorzugt, im Allgemeinen innerhalb von 2 Wochen behandelt. Inklusive Transport hat es nun 3 Wochen gedauert, also genau wie angekündigt. Es sind übrigens immer noch + 4 Sekunden, die Reglage war also sicher optimal.
-
27.07.2009, 09:43 #12ehemaliges mitglied 15890Gast
Was war denn der Grund für den Vorlauf?
-
27.07.2009, 14:59 #13
Super
Da braucht man sich also gar nicht mehr auf monatelanges, uhrenloses Leiden gefasst machen?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.07.2009, 21:58 #14
-
27.07.2009, 22:03 #15
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 41
jeder Konzie ist ja nicht gleich ein Uhrmachermeister!
Ich hab mal eine neue Rolex bei einem Juwelier Konzi gekauft (der hatte kein Uhrmacher beschäftigt).
-
28.07.2009, 08:48 #16
-
28.07.2009, 10:17 #17
- Registriert seit
- 21.12.2008
- Beiträge
- 26
RE: Erfreuliches aus Köln!
Ist ja ganz nett, erwarte ich aber auch bei einer Marke wie Rolex.
Ansonsten könnten wir ja ne Timex kaufen
Finde es deshalb wirklich nicht als etwas besonderes an, auch aus dem Grund
und der Erwartungshaltung kauft man doch gute Marken und kein Billigschund...
-
28.07.2009, 12:50 #18
innerhalb der garantie musstest du beim konzi für das regulieren bezahlen? dafür das der fehler wohl beim hersteller liegt?
Gruss Monty
-
28.07.2009, 13:03 #19
Ich teile hier die Auffassung der letzten beiden Poster.
Es ist schon erstaunlich, wie einfach der Luxus-Uhren-Kunde aus dem Hause Rolex zufrieden zu stellen ist. Eine Allerweltsregelage in einem vertretbaren Zeitraum reicht hierfür schon aus.
Bildet Rolex die Mitarbeiter der Konzis nicht explizit dafür aus, dass solche Sachen eben nicht mehr quer durch die Republik geschickt werden müssen?Gruß Frank
-
28.07.2009, 17:31 #20
Hatte nach ca. 2 Jahren auch einen Vorlauf von +60 Sekunden ... also Vormittags die Uhr beim Konzi abgegeben und Nachmittags wieder abgeholt ... das nenne ich mal speditiv
Und das beste ... bis jetzt läuft die Uhr fast auf die Sekunde genauGruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
neu aus Köln
Von fazer im Forum New to R-L-XAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.02.2009, 14:59 -
Neu aus Köln
Von lehmanfe im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:25 -
-- 1. FC Köln --
Von Paian im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 21.05.2007, 00:09 -
Auch was erfreuliches, neues aus Moskau
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.04.2007, 14:05 -
Wempe Köln vs. Cartier Köln
Von Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 16.01.2007, 23:34
Lesezeichen