Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    16610LV auch in schwarz - Laserkrone: wo? - "Alden-Syndrom" ;-)

    Hallo, liebe Rolex-Gemeinde!

    Nach drei Tagen des interessanten Mitlesens bin ich jetzt freigeschaltet und freue mich über die unzähligen Informationen. Mit der scheinbar sehr häufigen 16610LV bin ich jetzt auch dabei.

    Siehe:

    An die Experten habe ich auch gleich drei Anliegen.

    1) Wie sollte ich vorgehen, wenn ich auch eine schwarze Lünetteneinlage will? Hab hier schon tolle Bilder gesehen ...
    Wo kann ich eine solche im Original bekommen? Hab die Uhr mit (Scheckkarten-)Zertifikat bei einem alteingesessenen Händler gekauft (kein Konzessionär).
    In manchen Beiträgen ist zu lesen, Konzis, bei denen die Uhr nicht gekauft wurde, würden allenfalls einen (Aus)Tausch vornehmen ?! Oder habe ich da was falsch verstanden?

    2) Und warum finde ich die Laserkrone nicht? Schlechte Augen? Falsche Suchtechnik? oder gibt´s die bei einem Modell der 16610 LV aus 2009 nicht mehr?

    3) ... nicht ganz so ernst gemeint ... und ich will es mal "Alden-Syndrom" nennen (meine drei Alden-Schuhpaare sind die am wenigsten getragenen, weil sie insgesamt so viel gekostet haben, wie die ca. 10 anderen Paare). Gibt´s noch andere Leidensgenossen, die ihre Krone dann doch nicht so häufig (oder gar nicht?) tragen, weil sie um die schöne Unversehrtheit des Schätzchens besorgt sind?
    Mit bestem Gruß

    Klaus

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Glückwunsch, und ein Tipp:

    Lass sie grün ist stimmiger !

    Die Laserkrone findet sich schon noch bei richtigem Licht !
    LG Dieter

  3. #3
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Die Laserkrone findest Du hier:



    Das Sonnenlicht dabei scharf und von der Seite, Uhr kippen und suchen.....
    Du wirst sie finden

    Und.... trag die Uhr, Du hast mehr Spass daran. Der erste Kratzer ist der schlimmste, dann geht es.

    Beste Grüße, Heinrich

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Die Uhr waagerecht halten dann von 12Uhr, mit einer Lupe (mit starker Vergrößerung), in Richtung 6Uhr schauen.
    Es sollte am besten Tageslicht herrschen oder du schaust in eine helle Halogenlampe. Dann solltest du die Laserkrone schon finden.

    Alex







    Alex

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Quik & dirty:

    zu 1.) Konzi oder Gesuch in RLX-Sales.com
    zu 2.) Laserkrone leicht gefunden *
    zu 3.) Quatsch

    * Einer von 68 (!) Treffern mit Suche nach "Laserkrone" im Betreff!

    Herzlich willkommen!

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Die Laserkrone findet sich immer:twisted:..meistens mit Geduld.
    Lass ja die grüne Lünette drauf, schwarz hat jeder italienische Hilfskellner

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Original von Wotan65
    Lass ja die grüne Lünette drauf, schwarz hat jeder italienische Hilfskellner
    Vorsicht, der Satz könnte diesen Thread schnell wieder eskalieren lassen
    Andreas

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: 16610LV auch in schwarz - Laserkrone: wo? - "Alden-Syndrom" ;-)

    1. Lünette besorgen und wechseln lassen. Bereuen. Rückbauen lassen.
    2. Schlechte Augen. Ran mit dem Foto.
    3. Die Uhr kann Dich nicht tragen. Deshalb musst Du die Uhr tragen.


    Aber guten Geschmack haste, die schönste Submariner

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    1. Das schwarze Inlay bekommst Du hier:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...714t1247913047

    Verkäufer ist über alle Zweifel erhaben.

    2. Suchen

    3. tragen
    Gruß, Robert

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    191
    Trag die Uhr mal so lange bist du die L-Krone gefunden hast.
    Dann trag sie bis du eine schwarze Lünieinlage (brauchst eine für ne 16800er!!!)hast.
    Trag sie dann schwarz bis du wieder auf grün wechselst, und während dieser ganzen Zeit freue dich einfach das du so eine geile Uhr hast!
    Ciao di Roma

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Glückwunsch zur LV, die m. E. mit schwarzer Lunette noch besser aussieht. Deine guten Schuhe solltest Du häufiger tragen!

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Lass die LV grün wie sie ist! Sonst hättest Dir ja gleich die "normale" 16610 kaufen können!
    LG, Oliver

  13. #13
    Datejust Avatar von rawil
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    << Lass die LV grün wie sie ist! Sonst hättest Dir ja gleich die "normale" 16610 kaufen können!

    Ich war kurz davor. Aber dank diesem Forum wusste ich um die Möglichkeit, ggf. tauschen zu können.
    Und bei der LV gefielen mir die im Vergleich zur 16610 leicht größeren Inlays (oder wie das heißt?) bei den jeweiligen Stunden besser.

    Coole Antworten ... ich mag das Forum ;-)
    Mit bestem Gruß

    Klaus

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Du meinst das "Maxi Dial" mit den größeren "Indices"

    Inlay ist die Lünetteneinlage, eben in Deinem Fall das grüne Teil!
    LG, Oliver

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    nach den ausführlichen Antworten bleibt wohl nur ein Glückwunsch zum Frosch

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Hier mal für Dich der direkte Vergleich grün/schwarz als Entscheidungshilfe http://www.rolexblog.blogspot.com/

    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glueckwunsch zur Frogmariner. Schoene Sub!

    Ich wuerde mich nicht abhalten lassen, das Inlay zu tauschen, wenn es dir in Schwarz auch gefaellt. Fuer 50 Euro kriegst du das Inlay, und kannst es eigentlich auch selber wechseln, nicht so schwer. Tesafilm und ein Taschenmesser reicht dafuer.

    Ich wurde aber meine Uhr tragen, egal wie teuer oder selten, die Uhren sind zum tragen da.

    Das mit der Laserkrone ist wirklich Lichtabhaengig, etwas angeschraegt mit viel Lichteinfluss auf die Uhr schauen, dann sollte sie erkennbar sein.

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Ich hab meine Laserkrone in meiner GMT nach 2 Jahren erst entdeckt. Vorher konnte ich sie einfach nicht sehen. Wenn Du sie erst einmal gefunden hast, ist es anschließend ganz leicht sie zu entdecken.

    Ich seh sie bei Tageslicht am besten oder wenn ich mit ´ner starken Taschenschlampe von 12 Uhr schräg nach unten auf das Glas leuchte.
    Viele Grüße,

    Daniel

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von rawil...Gibt´s noch andere Leidensgenossen, die ihre Krone dann doch nicht so häufig (oder gar nicht?) tragen, weil sie um die schöne Unversehrtheit des Schätzchens besorgt sind?
    Da gibts ne sehr hohe Dunkelziffer. In Fachkreisen werden diese "Leidens"genossen auch "Poliertuchmuschis" genannt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Datejust Avatar von rawil
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    << In Fachkreisen werden diese "Leidens"genossen auch "Poliertuchmuschis" genannt.

    Is ja gut, ich werd sie tragen :-)

    Und die Krone hab ich gestern auch entdeckt. Viel kleiner als ich dachte. Und es war tatsächlich eine Frage der Technik ... Erst gelang es mir, bei richtigem Licht, nur mit Lupe und als ich dann wusste wie´s geht, war es auch mit bloßem Auge möglich :-)
    Mit bestem Gruß

    Klaus

Ähnliche Themen

  1. Lünette auch Schwarz bei "Sultan" Sub ?
    Von sportivehomme im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 21:08
  2. WG Sub auch in schwarz?
    Von Guntram im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 23:22
  3. == Auch in schwarz erhältlich ==
    Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2004, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •