Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 357
  1. #201
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Muß jetzt noch ein wenig am Haus renovieren.
    Dabei will ich keine Rolex tragen. Deshalb habe ich mir einen günstigen Fisch geangelt.
    Den konnte ich samt ETA-Werk für 35 € aus der Bucht fischen.



    Was braucht der Mensch eigentlich mehr? :stupid:

    Hab ich das grad geschrieben????



    gruß

    chris(toph)

  2. #202
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152


    sry für das miese Bild

  3. #203
    Air-King
    Registriert seit
    07.08.2004
    Beiträge
    6
    Original von Marci
    Original von lero50
    Meine Snoopy-Speedmaster und erste nicht-Rolex seit einiger Zeit:
    Als sowohl Uhren- als auch Comicfan musste ich die unbedingt haben!



    witzig witzig....was kostet die!!!!....................
    Ein paar Hunderter mehr als die normale Pro. Da limitiert, war sie halt nur recht schnell ausverkauft soviel ich weiß. Derzeit werden beim Verkauf aus 2.Hand für ungebrauchte Stücke so zw. 2.000 und 2.500 Euro dafür verlangt, Tendenz fallend.

  4. #204
    Meine Uhren verschiedene Marken, was mir gefällt (hatte)


  5. #205
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    DAAAAARRRWIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  6. #206
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Original von rainhard
    Nachdem ich seit einigen Jahren sehr Rolex-fixiert bin, sollte ich vielleicht sukzessive meine Uhren aus der Sammelzeit davor vorstellen:

    Hier zunächst - weil gerade eine neue Ingenieur im Markt plaziert wird,
    meine IWC Ingenieur No 1450xxx aus dem Jahr 1958 mit dem Kaliber 852:



    Die Uhr stammt aus der Zeit, als IWC noch wirklich eigene gute Kaliber baute. Anders als bei Rolex, hat bei IWC die Quartzzeit eine lange Geschichte beendet. Heute versuchen sie, leider nur mit Hílfe von ETA, daran anzuknüpfen.

    rainhard

    Ja hast du denn nur solche Sahneteile( 5508,1016 etc.)......

    Da bin ich mal auf den "Rest" gespannt.....
    Gruß
    Ralf

  7. #207
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.312
    Blog-Einträge
    4
    Original von vincentjun
    Meine Uhren verschiedene Marken, was mir gefällt (hatte)

    Ist ja schön, dass du auf die Modemuser extrem rücksicht nimmst, aber gehts vielleicht ein klein wenig GRÖSSER?
    lg Michael


  8. #208
    Ohne Zigarre


    versuchs mal abba nix schimpfe wenn zu groß ?

  9. #209
    http://img252.echo.cx/img252/8071/fastalle24wp.jpg

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************



    also noch mal, biserl größer

    Auf WUNSCH Häuptling "RAUCHENDER FISCH"


    Dugena
    Festina
    Rolex
    ONKELS EIGENBAU
    ML
    Tudor
    und was gefallen hat

  10. #210
    Datejust
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    101
    Hallo -

    Da ist eine meiner Schätzchen:







    Gruß -Matthias-
    Gruß -Matthias-

  11. #211
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    Die wohl merkwürdigste Uhr aus meiner Sammlung:

    [IMG][/IMG]

    Super, mit LED-Beleuchtung. Ich hätte die Uhr gern in der Funktion demonstriert, aber der letzte Batteriewechsel liegt 3 Wochen zurück, daher sind die Dinger schon wieder leer. Ist das Modell mit Walzgoldgehäuse und -band und mit Datumsanzeige. Hinter dem Ding war ich lange her - sehr coole Größe und irgendwie gelungene Form. Die bescheidene Fotoqualität ist mir mittlerweile fast peinlich, bei den Könnern hier im Forum.

    Gruß,

    Tobias
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #212
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von Donluigi
    Die wohl merkwürdigste Uhr aus meiner Sammlung:

    <img src="<a href=" alt="" http="#DEFAULT"> /www.imageshack.us">

    Super, mit LED-Beleuchtung. Ich hätte die Uhr gern in der Funktion demonstriert, aber der letzte Batteriewechsel liegt 3 Wochen zurück, daher sind die Dinger schon wieder leer. Ist das Modell mit Walzgoldgehäuse und -band und mit Datumsanzeige. Hinter dem Ding war ich lange her - sehr coole Größe und irgendwie gelungene Form. Die bescheidene Fotoqualität ist mir mittlerweile fast peinlich, bei den Könnern hier im Forum.

    Gruß,

    Tobias
    Ich habe auch noch so ein altes Schätzchen, allerdings (leider) nicht Omega, sondern Benrus. Der "Lichtschalter" geht ein wenig schwer und die Batterie ist seit mindestens 20 Jahren nicht mehr gewechselt worden. Lohnt es sich, das Ding mal - nicht gerade zur Revision, aber zu einem Uhrmacher zu bringen? Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  13. #213
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566
    Original von Donluigi


    .... aber der letzte Batteriewechsel liegt 3 Wochen zurück, ......
    gints die nicht auch schon mit atomkraftwerk?
    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  14. #214
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    Rainer

    mit Elektronik in der Uhr ist es wie mit Elektronik im Oldtimer - schwer zu restaurieren. Ganz ehrlich bin ich heilfroh, daß die Uhr technisch in Ordnung ist, da ich nicht wüßte, zu wem ich die Uhr geben würde. Es gibt bei Ebay einen Schrauber aus der Schweiz, der bietet hin und wieder Ersatzteile an und kann die Uhren wohl auch restaurieren. Ich kann die Adresse gern mal raussuchen.

    Aber: diese Omega ist mit die teuerste LED-Uhr auf dem Markt und wird für Preise zwischen 200,- und 950,- gehandelt, wobei letzterer Preis die Träumerei eines Händlers ist, der das Ding auch nicht loswird. Nicht-Markenuhren werden wesentlich günstiger gehandelt. Man kann also ausrechnen, ob eine Reparatur sich wirtschaftlich lohnt oder eben nicht. Nach 20 Jahren Batteriewechsel? Wenn die Batterie noch drin ist, sehe ich schwarz - ausgelaufene Batterien sind der Tod. Ansonsten ist der Batteriewechsel kein Problem. Die alten LEDs brauchen spezielle Batterien, die nicht jeder Uhrmacher hat. Wempe hatte meine aber bisher immer da.

    Aber: cool sind die LED-Uhren allemal. Die Omega ist die Uhr, auf die ich mit Abstand am öftesten angesprochen werde, insofern kann man ja mal einen Zwanni in neue Batterien investieren und wenn nicht, die Karkasse bei Ebay verticken, irgendeiner wird sie schon kaufen.

    Gruß,

    Tobias
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #215
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Danke, Tobias. Ich werde meine LCD mal beim nächsten Uhrmacherbesuch einfach mitnehmen - hat ja nach 20 Jahren keine Eile - wenn ich mir die gesamte Verarbeitung anschaue, da ist doch eine heutige G-Shock oder wie die ganzen Plastikdinger alle heissen, richtig popelig dagegen. Immerhin könnte man ja heute, wenn man solche Uhren mag und keine "LCD-Display-Darstellung" möchte, auf Ventura zugreifen. Ich habe leider davon kein Bild, aber die haben noch so etwas LED-mässiges an sich. Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  16. #216
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Sei langer Zeit mal wieder diese.....


    Gruß
    Ralf

  17. #217
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von Campsbay
    Sei langer Zeit mal wieder diese.....



    Kann nichts sehen!! rainhard

  18. #218
    Hallo Rüdiger.

    Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, doch mit dieser wunderschönen Zenith El Primero de luca immer noch ein wahrhaftiger Leckerbissen.

    Glückwunsch zu dieser mit Abstand schönsten Zenith. Ich habe mir dieses Modell vor zwei Jahren selber gekauft. Habe ein Modell aus 1999, welches ich damals meinem ehemaligen Chef abgekauft habe. Da auch dein Modell verschraubte Drücker hat, können wir uns beglückwünschen, denn diese letzte Variante ist doch sehr selten.

    Ich hoffe, dass Zenith in Zukunft sich mal wieder auf schöne, bezahlbare Uhren besinnt. Dies ist zur Zeit ja nicht der Fall.

    Beste Grüße

    Michael
    ___________
    Alles Gute
    Michael

    ___________

  19. #219
    Submariner
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    308
    Hier mal ein Bild von meiner kleinen, bescheidenen Sammlung!!!

    MfG, GulDukat


    MfG, GulDukat

    "Besser man hat, als man hätte"

  20. #220
    Datejust
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    101
    Original von GulDukat
    Hier mal ein Bild von meiner kleinen, bescheidenen Sammlung!!!

    MfG, GulDukat



    Die linke Certina habe ich auch - Super Uhr !

    Echt unverwüstlich !!!

    Gruß -Matthias-

Ähnliche Themen

  1. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. Zeigt her Eure Nicht-Armbanduhren
    Von mads im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 22:39
  4. Zeigt her eure Nicht-Sportys
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •