Mal wieder ein interessanter Artikel in der SZ-online

Kleiner Auszug:

Rolex ist ohnehin eine Klasse für sich. Wie viele Uhren jedes Jahr gebaut werden, zählt zu den best gehüteten Geheimnissen der Branche. Schätzungen besagen rund eine Million Stück. Die Sportmodelle sind über Jahre hinweg stabil im Wert. So kostete die Submariner in Stahl im Jahr 2000 rund 3500 D-Mark, heute gehen gebrauchte Stücke für 2500 Euro und mehr über den Tresen.

Deutlich größere Wertzuwächse verzeichnet die Daytona. Der legendäre Chronograph, Liebling von Filmstars und Sporthelden, kostete vor vier Jahrzehnten in Stahl um die 900 Mark. Heute gehen diese Modelle in gutem Zustand, abhängig von Baureihe oder Zifferblatt, zu Preisen bis 100.000 Euro um. "Bei den Rolex-Sportmodellen in Stahl kann man praktisch nichts falsch machen", sagt Sadullah Yalcin. Neu kosten solche Uhren heute zwischen 4000 und 8000 Euro.