Hallo Kollegen,
ich möchet Euch an meinen leichtsinnigen Erfahrungen teilhaben lassen, damit Ihr evtl. aus meiner Erfahrung lernt. Kommentare wie "selber schuld" ... oder "gscheid recht" wie wir in Franken sagen ... bitte vermeiden. Es schmerzt auch so genug.

Also hier die Geschichte, wie ich so richtig abgezockt wurde.

Im Juni war ich mal wieder bei Ebay unterwegs um zu sehen was so angeboten wird. Wollte mir schon lange eine Zenith Defy Chrono zulegen. Daher habe ich die Suche auf Zenith Defy eingegrenzt und folgendes Angebot gefunden.







Die Uhr ist zwar "für mich" nicht schön, könnte aber sicher zur Teilfinanzierung einer anderen Uhr beitragen, wenn die Uhr echt ist und der Beschreibung entspricht ... das dachte ich in dem Moment.

Der Verkäufer hatte 567 positive Bewertungen. Ich habe mir die Bilder vor Kontaktaufnahme zigmal angesehen um die Echtheit wenigstens erahnen zu können.

Dann habe ich Kontakt über Ebay mit dem Verkäufer aufgenommen. Der hat auch prompt reagiert, hat mir zur Uhr all meine Fragen beantwortet und mich informiert, dass es die Uhr des Cousins ist die verkauft wird, weil dieser keinen Ebay-Account hat. (Jetzt weis ich das spätestens hier die Alarmglocken hätten klingeln sollen) ... haben aber, in Anbetracht der schnellen und für mich nachvollziehbaren Antworten, nicht geklingelt.

Auf die Frage, wieso die Uhr mit der Option "Sofort Kaufen" so relativ günstig zu verkaufen ist, habe ich die Antwort erhalten, dass der Cousin einen finanziellen Engpass überbrücken muss und daher die Uhr günstig verkauft.

Es gab auch die Möglichkeit ein Preisangebot abzugeben. Dieses habe ich auch genutzt, dachte aber nicht das der Verkäufer auf das Angebot eingeht.



Es war aber so ... er hat das Angebot in Höhe von 3500,00 Euro + 30 Euro Versand angenommen.

Die Freude bei mir war GROSS!

Ich bekam auch gleich eine Bestätigung und die Kontoinformationen für die Überweisung. Das Geld sollte an den Cousin gehen ... ein deutscher Name, ein deutsches Konto, bei einer deutschen Bank.



Wie gesagt alles Mails "offiziell und echt" von Ebay. Habe auch noch privat Mails ausgetauscht mit dem Verkäufer über seine Webmail Mailadresse.

Für mich Bestand bis hierhin kein "wirklicher" Grund zum zweifeln. Daher habe ich den Betrag gleich noch online anweisen lassen. Es sollte ja ein schneller, guter und gewinnbringender Deal werden.

Das dürfte an einem Mittwoch gewesen sein. Bis Montag habe ich dann gewartet, ob ein Päckchen ankommt. Nachdem ein Wochenende dazwischen war, wollte ich nicht der Chef-Pessimist sein und habe per Ebay und Webmail Mail nachgefragt und keine Antwort mehr erhalten.

Als bis Dienstag Mittag immer noch nichts passiert war, habe ich den Ebay Kontoinhaber ausfindig gemacht und auch angerufen.

Ich wollte wissen, wann denn die Uhr bei mir ankommen müsste. Der Verkäufer ein "älterer Herr" schien wie vom Blitz getroffen zu sein. Er wusste vom Verkauf nichts. Er sagt er hätte in der letzten Zeit nichts bei Ebay reingestellt und wollte dies gleich prüfen.

Dabei hat er festgestellt, dass er sich bei Ebay und Webmail nicht mehr anmelden konnte. Es wurden also seine Zugangsdaten (Passwort) verändert. Er hat an diesem Tag sehr oft seine unterschiedlichen in die Wege geleiteten Aktivitäten bei mir telefonisch durchgegeben.

Er hat bei Ebay und Webmail angerufen und war bei der Polizei und hat Anzeige gegen unbekannt erstattet.

Da stellte sich nun für mich die Frage, was ich tun sollte? ...

Habe bei der Polizei angerufen ... die haben mir mitgeteilt, dass sie mir die Adresse des Geldempfängers nicht nennen dürften, ... nur einem Rechtsanwalt könnten sie nach Zustimmung der Staatsanwaltschaft die Angaben geben.

Jetzt gehe ich davon aus, dass derjenige der sein Konto für eine derartige Art von "Geldtransaktion" zur Verfügung stellt nicht der "hellste" ist und sicherlich auch nicht mehr Zahlungsfähig.

Daher stellte sich für mich die Frage, will ich jetzt dem schlechten Geld noch gutes Geld für Rechtsanwalt, weitere Recherchen, ... ausgeben, mit der Aussicht (laut Aussage) der Polizei, mein Geld mit 99,9% Wahrscheinlichkeit nicht mehr wieder zu erhalten.

Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen den Geldbetrag als "aus Gier dumm gelaufen" abschreiben zu müssen und mit dem Thema abzuschließen.

Wenn ich davon ausgehe, was mich die Verfolgung der Sache an Zeit, Nerven und Geld nochmal gekostet hätte bin ich jetzt ca. einen Monat später über diese Entscheidung froh.

Was ich dann noch bei Ebay recherchiert habe, ist eine Reihe an Namen und Konten vor denen gewartn wird. Diese Aufstellung hier gibt es bei Ebay einzusehen ... und die ist länger als der Abschnitt, der hier dargestellt wird.



All diese Informationen (hier komprimiert) habe ich in erweiterter Form der Polizei für weitere Ermittlungen zur Verfügung gestellt. Für mich ist das Thema hiermit erledigt.

Ich habe (m)einen schmerzlichen Verlust erfahren und wünsche keinem von Euch ähnliche Erfahrungen.

Daher habe ich diesen Beitrag etwas ausführlicher geschrieben, damit Ihr auf Basis meiner Erfahrung einfach etwas vorsichtiger seid und evtl. mögliche Schnäppchen genauer unter die Lupe nehmt um mögliche Verluste zu vermeiden.

Reicht ja, wenn einer diese Erfahrung gemacht hat, ob jetzt nun durch die Aussicht auf schnelle Gewinnmaximierung oder durch etwas anderes motiviert.

In diesem Sinne, immer Augen auf beim Uhrenkauf ... speziell bei Ebay.
Drazen