Gestern auf RTL II, (ja, einer der seriösten Berichterstatter Deutschlands) war ein Bericht über den Frankfurter Flughafen.
Zöllner zum Touri, bei der Wiedereinreise aus dem Urlaub: "Haben Sie Waren im Wert von über 175.- Euro mitgebracht ?"
Touri kam aus der Türkei, bekannt für preiswerte Lederwaren und Goldschmuck. Entweder war's nur für's Fernsehn oder es finden wirklich ab und zu Kontrollen statt.
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
24.03.2004, 22:15 #41Original von Nitropower
Original von Passion
Hyall
habe mir am Sch..... ein Diamantpircing für 10.000? neulich machen lassen und möchte gerne in den Sudan Urlaub machen!!
Sollte ich das vorher abklären wegen Zoll ??Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
25.03.2004, 08:16 #42
-
25.03.2004, 08:19 #43
also die türken rolexe (was ist eigentlich die mehrzahl von rolex???) sind bestimmt nicht über 175,-!
mfg Christoph
-
25.03.2004, 09:06 #44
Hi Christoph,
die Mehrzahl von Rolex heisst: TraumGruß Andreas
-
03.10.2005, 18:43 #45
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Original von Passion
Hyall
habe mir am Sch..... ein Diamantpircing für 10.000? neulich machen lassen und möchte gerne in den Sudan Urlaub machen!!
Sollte ich das vorher abklären wegen Zoll ??
-
03.10.2005, 18:50 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Also man bekommt in manchen Ländern schon mächtig Probleme,
alleine, wenn man so nette Dinge wie Handy oder Videokamera mitnimmt.
Selber nie erlebt, aber ich weiß es von den Eltern, obgleich die halt in
Länder reisen, von denen der Normalsterbliche nichtmal den Namen kennt.
-
03.10.2005, 19:53 #47
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 86
Ich denke, das Problem ist eher ein hypothetisches Problem. Den
juristischen Background kann ich nicht beurteilen. Diese Webseite
gibt Auskunft:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steue...ung/index.html
Wichtige Punkte, die eine Nacherhebung von Steuern ausschliessen
sind demnach
- Verjährung (nach 3 Jahren)
- Rechts- u. Vertrauensschutz
Letzterer wäre arg beeinträchtigt,wenn ich keine Uhr mehr tragen
darf aus Angst, dass ich sie nachverzollen muss weil ich keine
Unterlagen mehr über den Kauf habe. Dann dürfte ich auch nie
mit einem Wertgegenstand reisen, den ich per mündlichen
Kaufvertrag gekauft habe. Ich müsste immer für alle Wertgegenstände
Rechnungs- und Zollunterlagen bei Ein- u. Ausfuhr mit mir führen.
Urlaubsländer wären erledigt, wenn sie anfangen, den Touristen
an der Grenze Uhren, Kameras, Handys, usw. abzuknöpfen.
Bevor wir uns alle zu Hobby Juristen entwickeln:
Ich reise sehr viel und kenne auch viele Leute, die ebenfalls viel reisen.
Bisher ist es noch keinem passiert, dass ein gebrauchter Gegenstand
am Körper beanstandet wurde.
Problematisch wird es, wenn man mit einer neuen Uhr einreist, die man
ausserhalb der EU gekauft hat und noch Box und Papiere dabei hat.
-
03.10.2005, 19:55 #48
Der Zoll wird überbewertet!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.10.2005, 20:30 #49
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
woher kommt dieses uralte thema denn
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
03.10.2005, 20:35 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von An der Alster
woher kommt dieses uralte thema denn
-
03.10.2005, 20:58 #51
lol
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.10.2005, 21:22 #52
RE: Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
...ich kann nur sagen bin min. 2 x die Woche innerhalb und ausserhalb der EU unterwegs, hatte bisher nie irgendein Problem. Glaube es wird überbewertet.
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
03.10.2005, 23:17 #53
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
eine Uhr ist eine Uhr und es gibt viel teuere als die Rolex. Wenn ich eine als Gebrauchsgegenstand am Arm trage, was soll das den Zoll interessieren. Ich kann doch auch mit einem 200000€ Ferrari nach Norwegen fahren ohne Probleme mit dem Zoll zu bekommen.
Rainharrd
-
04.10.2005, 10:04 #54
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 86
Auto ist ein schlechtes Beispiel: In einigen Ländern (z.B. Marokko) muss
man das Auto bei der Einreise deklarieren und auch wieder mit dem
Auto ausreisen. Ansonsten wird man zur Kasse gebeten.
Bei der Einreise nach Russland muss man obligatorisch eine
Zollerklärung ausfüllen und dort auch Wertsachen angeben.
Aehnliches Gild auch für die Türkei. S. Türkische Botschaft Berlin:
(Voll krass eh)
http://www.tcberlinbe.de/de/reiselan...stimmungen.htm
Laptops dürfen nur bis 128MB RAM eingeführt werden, seine
Daytona sollte man sich im Pass eintragen lassen wenn sie teurer
als 15k USD war.
Original von rainhard
eine Uhr ist eine Uhr und es gibt viel teuere als die Rolex. Wenn ich eine als Gebrauchsgegenstand am Arm trage, was soll das den Zoll interessieren. Ich kann doch auch mit einem 200000€ Ferrari nach Norwegen fahren ohne Probleme mit dem Zoll zu bekommen.
Rainharrd
-
04.10.2005, 11:33 #55
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von EasyDiver
Auto ist ein schlechtes Beispiel: In einigen Ländern (z.B. Marokko) muss
man das Auto bei der Einreise deklarieren und auch wieder mit dem
Auto ausreisen. Ansonsten wird man zur Kasse gebeten.
Bei der Einreise nach Russland muss man obligatorisch eine
Zollerklärung ausfüllen und dort auch Wertsachen angeben.
Aehnliches Gild auch für die Türkei. S. Türkische Botschaft Berlin:
(Voll krass eh)
http://www.tcberlinbe.de/de/reiselan...stimmungen.htm
Laptops dürfen nur bis 128MB RAM eingeführt werden, seine
Daytona sollte man sich im Pass eintragen lassen wenn sie teurer
als 15k USD war.
Original von rainhard
eine Uhr ist eine Uhr und es gibt viel teuere als die Rolex. Wenn ich eine als Gebrauchsgegenstand am Arm trage, was soll das den Zoll interessieren. Ich kann doch auch mit einem 200000€ Ferrari nach Norwegen fahren ohne Probleme mit dem Zoll zu bekommen.
RainharrdBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
13.05.2008, 17:20 #56Original von Big-R
Also ich habe schon Schlechte Erfahrungen mit dem Deutschen Zoll gemacht. Als ich nach meinen Zahlreichen Auslandsaufenthalte mal wider nach Deutschland einreisen Wollte (über die Schweiz) hielt mich der Zoll in Konstanz auf und kontrollierte mich. Erstens Auto durchsucht war ein Mitwagen vom Flughafen Zürich danach Koffer Aktentasche Es wurde dann die Flasche Cognac überprüft wo ich Zollfrei erstanden habe, Danach ging ges richtig los, Brille, Kugelschreiber, Feuerzeug, Rolex , Kleidung. Es wurden dann Extra sogenante Spezialisten geholt die Überprüften das ganze Zeug und stellten anhand der Seriennummer von meinem Feuerzeug fest dass es nicht aus der EU kommt. Ich erklärte ihnen dass dies ein Geschenk von einem Saudi Arabischen Scheich war. Das war ein Fehler nun kamen sie zur der Rolex Day-Date in GG nach wiederholten Fragen über Herkunft der Uhr und blöden Bemerkungen rief ich nun meinen Anwalt an der organisierte bei meinem Konzi eine Kopie der Rechnung (Uhr wurde ca. 3Monate vorher gekauft) und die Rechnung der Brille der Zoll hielt mich bis dahin schon 6 Stunden auf nach dem ich bis dahin schon ca. 30Stunden auf den Beinen war eine Tolle Sache
Was kam am ende raus, das ich für das Feuerzeug 4584,62 Euro für Zoll, Einfuhr, Bearbeitungsgebühr bezahlen durfte. Also seit dem reise ich nur noch mit meiner 16613 ins Ausland
Gruß
Big-R
War das einzige mal das der Deutsche Zoll Probleme machte.
Bin vor Jahren mal in Kärnten gewesen und hab dort paar Stücken Nußholz ganz normal auf Rechnung gekauft.
Am gleichen Tag fuhr ich auf einen Abstecher nach Slowenien, im Kofferraum die Nußhölzer.
Bei der Wiedereinreise nach Ö (gleicher Tag) gabs richtig Schwierigkeiten. Die Originale Rechnung aus Ferlach hat die nicht interessiert. Mußte ca. 300,- für Einfuhrmehrsteuer, Zoll und Strafzoll bezahlen. Strafzoll weil mir der Händler kostenlos ein Stück dazu gepackt hat was nicht auf der Rechnung vermerkt war.
Soviel zum Thema Wiedereinreise in die EU mit Gegenständen die man bereits beim Verlassen dabei hatte.Viele Grüße
Tilo
--------------------------------------
Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.
-
13.05.2008, 17:26 #57
Einen Pokal für die Exhumierung des Jahres....
Und die Lösung für die Übervorsichtigen: INF13 vor dem Flug ausfüllen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.05.2008, 17:29 #58
Holzauge, sei wachsam
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
13.05.2008, 17:32 #59
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Was hier alles an Threads ausgegraben wird, der war 2,5 Jahre alt, respekt
-
13.05.2008, 17:41 #60Original von Passion
Hyall
habe mir am Sch..... ein Diamantpircing für 10.000? neulich machen lassen und möchte gerne in den Sudan Urlaub machen!!
Sollte ich das vorher abklären wegen Zoll ??der zöllner wird einen lokalaugenschein vornehmen :twisted:
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Rolex-Kauf in UK - Flughafen Heathrow
Von meiermi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:45 -
Blöd angemacht wegen eurer Rolex Uhr ?
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 270Letzter Beitrag: 19.06.2009, 21:17
Lesezeichen