Ja ist meine. Hab ich am Donnerstag bei... man höre und staune... einem Konzi gekauft... Nichtsahnend in's Schaufenster gekuckt, lag die einfach so da.Original von redsubmariner
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
20.07.2009, 15:20 #21
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von eosfan
Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
Sehr schön. Ist das das Modell, mit dem sehr schönen Holzkasten inkl. Werkzeug usw.?Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
20.07.2009, 16:20 #22
-
20.07.2009, 16:31 #23Original von alinghi74
Original von redsubmariner
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einer "Silbernen"
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.07.2009, 16:44 #24
Leider nein.
Wie ich in den letzten Tagen feststellen musste, scheinst du bei weitem nicht der Einzige zu sein...
-
20.07.2009, 16:53 #25
Nein, die "Silberne" scheint wirklich begehrt zu sein. Ich habe auch schon welche gefunden, doch >3.000,- EUR sind mir die Uhr dann doch nicht wert ... ist ja schliesslich nur ne Omega
Wo in der Schweiz hast du sie denn gefunden, wenn man fragen darf?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.07.2009, 17:03 #26
Du hast eine PN...
-
20.07.2009, 17:14 #27ehemaliges mitgliedGast
Der Konzi hat nicht noch eine rumliegen, oder?
-
20.07.2009, 17:31 #28
Leider nicht. Sonst hät ich die mittlerweile auch gleich gekauft...
-
20.07.2009, 18:31 #29ehemaliges mitgliedGast
Ich glaube, ich mache mal eine Tour durch die Omega Konzis, vielleicht habe ich ja Glueck... Was ist denn der Preis beim Konzi von der Uhr, gerne per PN...
-
20.07.2009, 20:04 #30
Listenpreis war glaube ich in Deutschland 2475 € und es würde mich wundern wenn ein Konzi mehr verlangt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.07.2009, 21:50 #31
Ich habe den Listenpreis von 2004, was ja aufgrund der Preissteigerung der letzten Jahre schon mal nicht schlecht ist, abzüglich ausgehandeltem Rabatt bezahlt.
-
20.07.2009, 22:55 #32ehemaliges mitgliedGast
Und was war der Listenpreis in 2004 in der Schweiz? Herrje, ich habs erst jetzt gemerkt, aber dies war mein 2000ster Post...
-
20.07.2009, 23:26 #33
Nur so; aber für diesen Anlass muss eine Speedy raus:
-
21.07.2009, 00:09 #34
Dieser Thread macht mich schon wieder wuschig....
Grüße
Felix
-
21.07.2009, 00:42 #35
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Eddm
Dieser Thread macht mich schon wieder wuschig....Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
21.07.2009, 00:46 #36Original von Layston
Original von eosfan
Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
Sehr schön. Ist das das Modell, mit dem sehr schönen Holzkasten inkl. Werkzeug usw.?
das ist nicht das Modell mit dem, in der Tat sehr schönen Holzkasten inkl, Werkzeug usw.. Es handelt sich hierbei um das "50th anniversary Patch" Modell, Ref. 311.30.42.30.01.001. Die Auflage ist limitiert in einer Stückzahl von 5.957 Uhren.
Das Modell in der Holzkiste ist die Referenz 311.33.42.50.01.001 (Stahl), limitiert auf 1.957 Uhren in Edelstahl und sieht so aus:
Neben der Edelstahlvariante gab es noch eine sehr kleine Auflage dieser Uhr in Weiß-, Rot- und Gelbgold.
Beste Grüße, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
21.07.2009, 07:24 #37Original von redsubmariner
Und was war der Listenpreis in 2004 in der Schweiz? Herrje, ich habs erst jetzt gemerkt, aber dies war mein 2000ster Post...
Gratuliere zum 2'000ten Post!
-
21.07.2009, 08:00 #38
Der Preis deckt sich mit meiner Erfahrung, dass der Nettopreis immer gleich ist und sich "nur" um die Mehrwertsteuerdifferenz unterscheidet.
Listenpreis Deutschland 2475 € --> 2080 € Netto
2080 € * 1.53 = 3180 CHF Netto --> 3420 CHF Brutto
Wenn man jetzt noch einen Rabatt beim Konzi bekommt (die Uhr liegt bei ihm ja schon 5 Jahre) ist es wirklich ein sehr gutes Angebot für eine wirklich wunderschöne Uhr.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.07.2009, 08:12 #39
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Super Bilder... Bisher eine der wenigen Omegas, die mir zusagen!
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
21.07.2009, 08:54 #40Original von blarchWenn man jetzt noch einen Rabatt beim Konzi bekommt (die Uhr liegt bei ihm ja schon 5 Jahre
) ist es wirklich ein sehr gutes Angebot für eine wirklich wunderschöne Uhr.
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung aus gegebenem Anlass
Von forma_muc im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2010, 22:41 -
Aus gegebenem Anlass - Mietpreise
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 26.01.2007, 12:53 -
Aus gegebenem Anlass
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.11.2006, 10:58 -
Aus gegebenem Anlass ...............
Von SL_55 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.11.2005, 06:41
Lesezeichen