Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.Original von Mawal
Norton und Kaspersky haben mich nicht glücklich gemacht...
jedes update war ein Theater mit Kaspersky...und resourcenintensiv war es auch...
Avira ist wunderbar...schlank und kostenlos...bin sehr zufrieden damit...![]()
Alle zusammen benötigen dann die gleichen oder sogar mehr Ressourcen. Auch kann es Probleme bei den Programmen untereinander geben, so erlebt bei Agnitum Outpost Firewall und AVG.
Ich nutze jetzt die KIS 2010 und habe noch keine Software erlebt, die so ressourcenschonend ist.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Antivirus-Software?
-
18.07.2009, 01:44 #21
-
18.07.2009, 10:45 #22KaerbuGast
-
18.07.2009, 11:15 #23
Ich hab seit Jahren diese auf dem Rechner.
Bin sehr zufriedenAndreas
First 7
-
18.07.2009, 11:35 #24Original von Kaerbu
...
Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.
....
die Frage ist, was braucht man wirklich...für die folgenden Themen benötige ich keine Zusatzprogramme oder irgendwelche Internet Suiten etc...
* Firewall: Windows+Router, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Spam: Email Programm und Email Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Email-Viren: Email-Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
meiner Erfahrung sollte auf einem Compi immer sowenig wie möglich drauf sein bzw. laufen...ist gut für Performance und Stabilität...Martin
Everything!
-
18.07.2009, 11:44 #25KaerbuGastOriginal von Mawal
Original von Kaerbu
...
Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.
....
die Frage ist, was braucht man wirklich...für die folgenden Themen benötige ich keine Zusatzprogramme oder irgendwelche Internet Suiten etc...
* Firewall: Windows+Router, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Spam: Email Programm und Email Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Email-Viren: Email-Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
meiner Erfahrung sollte auf einem Compi immer sowenig wie möglich drauf sein bzw. laufen...ist gut für Performance und Stabilität...
Sorry, aber wer hat Dir den Unsinn erzählt?
-
18.07.2009, 14:14 #26
Ich hab Avira und Spybot und lasse ca. alle 2 Wochen das System reinigen. Beide Programme seit Jahren auf dem Rechner, dieser läuft seit 2005 non-stop ohne irgendeine Virusmalesse whatsoever. Mehr kann ich nicht verlangen. Auf dem vorherigen hatte ich Kaspersky drauf, das war mir dann irgendwann zu langsam.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.07.2009, 17:31 #27
AVG (laut Tests nur Mittelmaß)
Outpost (die vorletzte Version)
Meine Spams sortiert Thunderbird recht solide aus. Anschauen muss man sich die Betreffs ja leider trotzdem ...
... bin nicht unglücklich mit der Gesamtsituation.
Wer Todessehnsucht hat, nimmt NORTON.MAC
-
18.07.2009, 17:35 #28
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
Bloß nicht Norton, besch.... Programm, besch... Service
kleine Anektdote: ich habe vor etwa 2 Jahren durch eigene Blödheit das Abo für das Programm im selben Jahr 2 mal hintereinander verlängert, da ich den Eindruck hatte, der Rechner wäre währenddessen abgestürzt. War er aber nicht : das Ergebnis war, dass mir auch 2 mal der entsprechende Betrag abgebucht wurde. Es war fast unmöglich Kontakt mit sowas wie einem Kundendienst aufzunehmen, die haben sich dann im weiteren Emailverkehr (telefonische Kontaktaufnahme ist praktisch unmöglich) derart dumm gestellt, dass ich irgendwann entnervt aufgegeben habe und heute noch auf eine Rückerstattung warte. Dafür bekomme ich aber noch regelmäßig den Symantec-Newsletter
Seitdem nie mehr ein Programm von dieser Firma!
Abgesehen davon war der PC auch unerträglich langsam geworden..
Bei mir läuft mittlerweile McAffee, damit bin ich eigentlich relativ zufrieden.
Viele Grüße, Holger
-
18.07.2009, 18:24 #29
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
mein Tipp: F-Secure
link zur HP: http://www.f-secure.com/en_EMEA/Gruß
Heiko
-
18.07.2009, 20:54 #30
-
21.07.2009, 22:03 #31
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
AVAST ist das erste Programm, das völlig störfrei bei mir läuft und auch große Rechenprozesse während der Arbeit nicht ausbremst. Keine Probleme, kostenlos für Privatanwender und man merkt es nicht im Hintergrund.
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
21.07.2009, 22:13 #32Sub-DateGast
Avira, und wenn das sich automatisch öffnende Aktualisierungsfenster stört - z.B. auf dem Netbook - dann AVAST.
Die glücklichsten User nutzen Norton, die haben nämlich 50% Performancegewinn durchs runterschmeissen.
Niemals mehrere Antivirenprogramme gleichzeitig laufen lassen.
Und immer den Kopf einschalten beim klicken, sonst hat man plötzlich einen russischen root kit drauf, den kein Scanner erkennt.
-
21.07.2009, 22:19 #33
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Der beste Antivirenschutz ist ein MAC! Ja, ich weiß, irgendwo auf der Welt wurde auch für apples mal ein Virus entdeckt. Aber ich bin so froh, mich als Normaluser mit dieser Thematik nicht mehr herumschlagen zu müssen, seit ich ein Macbook besitze. Hoffe, das bleibt noch ewig so...
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
21.07.2009, 22:58 #34
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Seit 2003 habe ich Norton AntiVirus und bisher... toi.toi.toi. noch nichts gehabt...
-
21.07.2009, 23:13 #35Original von Sub-Date
Die glücklichsten User nutzen Norton, die haben nämlich 50% Performancegewinn durchs runterschmeissen.
Sehr viele dieser Security-Suiten sind völlig überladen und ziehen nur den Chip runter. Lieber gezielt und aufeinander abgestimmte Sicherheitssoftware einsetzen. Mein Tip wäre, AntiVir oder Kaspersky als Virenjäger, Spybot gegen Malware, dazu die Sygate Firewall. Da brennt nix an
-
22.07.2009, 00:32 #36
Hier muss ich Ulrich mal uneingeschränkt beipflichten.
All die ich kenne, die mit den unzähligen Virenprogrammen, haben permanent mit Viren zu kämpfen. Allerdings meist Privatleute.
99% der Viren werden durch entsprechende Wahl des Mausklicks vermieden. Für den Rest tud es AVG, Kaspersky, Spybot etc.
Norton und McAfee rockt natürlich, da kann man seinen neuen T9500 C2D Prozessor mal so richtig austesten. Mit der Suite und dem ganzen Oberschrott natürlich die komplette Maschine.
Jeder hat Sex wie er ihn mag.
edit. und natürlich ist der beste Virenschutz ein Mac, das quantitative Verhältniss von Windows zu Mac ist hinsichtlich der Infektionsrate in etwa so, wie ein Besucher einer Fußgängerzone in Hongkong im Vergleich zu einem Nomaden der Torre del Paine.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.10.2009, 16:52 #37ehemaliges mitgliedGast
Gerade wieder einen erledigt. Der war wirklich zäh. Deaktivierte die Firewall und lud sich selbst nach.
Rechner vom Internet getrennt.
System Recovery gelöscht.
Mit CCleaner alle TEMP und Internetdaten gelöscht.
Danach mit Malewarebytes den Schuft erlegt.
Danach fand Avira immer noch 2 Reste.
2 Stunden Arbeit und bestimmt 10 Neustarts!
-
30.10.2009, 17:09 #38
Ich mache mir gar nicht mehr die Mühe, die Drecksdinger in einem infizierten Betriebssystem beseitigen zu wollen. Platte raus und per USB Adapter an einem sauberen Rechner bereinigen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.10.2009, 17:14 #39ehemaliges mitgliedGast
War nicht nötig. Mit CCleaner kann man gesperrte Dateien löschen.
-
30.10.2009, 17:17 #40
Die 10 Neustarts hätte es Dir aber erspart.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
Software zur PKW-Kostenverwaltung
Von watch-watcher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2011, 10:41 -
Antivirus Masken
Von Tudormaniac im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 72Letzter Beitrag: 09.05.2009, 21:14 -
Antivirus und Firewall
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.02.2005, 12:40
Lesezeichen