Sicher ...man möchte was Neues und kann das bewährte Kronenduo doch nicht leicht weggeben.
Fehlen wird Dir zumindest die SUBnD aber nach sehr kurzer Zeit schon
Das steht für mich fest.
LG
Michael
				Ergebnis 1 bis 20 von 32
			
		Thema: Klassik vs. Moderne
- 
	17.07.2009, 07:14 #1Klassik vs. ModerneLiebe Uhrenfreunde..., 
 
 ich brauche bitte Euren Rat...
 
 
 Zur Durchführung des Vorhaben meine Uhrensammlung zu reduzieren um meine Gedanken wieder auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu lenken,
 steht Anfang nächster Woche folgender Deal an...
 
 Meine 14060M und 16710, beide aus 2006, werden mich im Tausch gegen eine nagelneue 116710 LN + etwas Kleingeld verlassen...
 
 Eigentlich stehe ich diesem Vorhaben recht positiv gegenüber..., habe aber wie so manchmal noch meine Zweifel.
 
 Wie ist Eure Meinung zu meinem Vorhaben?
 
 
 Vielen Dank
 Mario
 
- 
	17.07.2009, 07:30 #2Submariner  
 - Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 393
 RE: Klassik vs. ModerneSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
 Danke.
 
- 
	17.07.2009, 07:42 #3die würde ich auch behalten Grüße Liam
 
 ...alles ist gut solange Sie tickt.....
 
- 
	17.07.2009, 07:52 #4bei mir ist die überlegung in die andere richtung. 116710 hergeben und eine 16710 holen. 
 die 116710 wirst du immer noch bekommen, aber (d)eine 16710 nicht mehr so schnell.LG
 Georg
 
- 
	17.07.2009, 07:57 #5Ich wuerde die beiden Klassiker nicht hergeben, ausser du verbrennst kein oder kaum Geld beim Tausch gegen die Neue UND du hast dich bereits entschieden mit EINER Uhr leben zu koennen  Grüsse, Grüsse,
 Laohu
 
- 
	17.07.2009, 08:09 #6Der Deal soll mit vernünftigen Preise über die Bühne gehen..., damit kann ich schon leben...Original von Laohu
 Ich wuerde die beiden Klassiker nicht hergeben, ausser du verbrennst kein oder kaum Geld beim Tausch gegen die Neue UND du hast dich bereits entschieden mit EINER Uhr leben zu koennen  
 
 Die NEUE ist nicht ganz die einzigste welche noch bleiben soll.
 Da gibt es noch eine 116200 mit silbernen Blatt und Oysterband...,
 zwar eine etwas kleine aber dafür wunderschöne Uhr..
 
 Denke mit dem Duo dann gut gerüstet zu sein...
 
 Mario
 
- 
	17.07.2009, 08:31 #7oh wie sehr kenne ich diese Überlegungen... 
 ich jedoch habe gerade die nonDate zurückgeholt und würde sie (zurZeit) nicht wieder gehen lassen...
 wobei ich sagen muss... die LN ist schon ein Hammer...und immer daran denken...
 "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
 by... stephan...
 
- 
	17.07.2009, 09:17 #8Day-Date  
 - Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
 Geht es darum, die Uhrensammlung zu reduzieren, oder darum, eine moderne Gebrauchsuhr zu beschaffen? 
 
 Die "alte" GMT-Version gehört eigentlich in jede Sammlung, und als Sammler die mit Verlust wegzugeben, finde ich schlecht.
 
 Als Trage-Uhr ist natürlich die neue 116 710 das Beste.
 
 Ist also Sammeln das Wesentliche in Deinem Leben: Behalten.
 Willst Du eine perfekte Uhr am Handgelenk: Neue beschaffen.
 
 Den Entscheid kann Dir hier keiner abnehmen.
 
- 
	17.07.2009, 09:17 #9ganz einfach: 
 
 -du möchtest die neue? dann mach es.
 -du möchtest die alten behalten weil du denkst es sind klassiker, dann behalte die beiden.
 
 auf alle fälle hab ich mir zum ziel gemacht das ich, egal was ich tu das dann auch nicht bereue. sobald du den beiden nachweinst wirst du auch keine rechte freude an der neuen haben. solltest schon überzeugt sein von dem was du machst.
 
- 
	17.07.2009, 11:20 #10RE: Klassik vs. ModerneOriginal von DXB
 ...
 steht Anfang nächster Woche folgender Deal an...
 
 Meine 14060M und 16710, beide aus 2006, werden mich im Tausch gegen eine nagelneue 116710 LN + etwas Kleingeld verlassen...
 
 
 ...
 das ist kein deal...das ist verrückt...warum zwei Klassiker für so einen Keramik Rotz hergeben...Martin
 
 Everything!
 
- 
	17.07.2009, 11:23 #11RE: Klassik vs. ModerneOriginal von Mawal
 
 das ist kein deal...das ist verrückt...warum zwei Klassiker für so einen Keramik Rotz hergeben...     
 Genau meine Meinung...Gruß Mario
 
 
 
 "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
 
- 
	17.07.2009, 11:26 #12ehemaliges mitgliedGast... aller guten Dinge sind drei. Schließe mich somit meinen Beiden Vorschreibern an, auch wenn ich ggf. eine andere Formulierung gewählt hätte, ist die Bottom-Line doch identisch. 
 
- 
	17.07.2009, 12:26 #13Don´t do it  (Achtung, das ist nur meine Meinung (Achtung, das ist nur meine Meinung )
						Grüße Michael )
						Grüße Michael
 
  
 
- 
	17.07.2009, 12:46 #14RE: Klassik vs. ModerneLOL - Alles gesagt!Original von Mawal
 Original von DXB
 ...
 steht Anfang nächster Woche folgender Deal an...
 
 Meine 14060M und 16710, beide aus 2006, werden mich im Tausch gegen eine nagelneue 116710 LN + etwas Kleingeld verlassen...
 
 
 ...
 das ist kein deal...das ist verrückt...warum zwei Klassiker für so einen Keramik Rotz hergeben... 
 
 Gruß
 Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 
 
- 
	17.07.2009, 12:50 #15Onkel SebiGastRE: Klassik vs. Moderne14060M weggeben ???   
 
- 
	17.07.2009, 12:52 #16RE: Klassik vs. ModerneDamit ist doch eigentlich Deine Frage schon von Dir selbst beantwortet.Original von DXB
 
 (...) Zur Durchführung des Vorhaben meine Uhrensammlung zu reduzieren um meine Gedanken wieder auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu lenken (...)
 
 Wenn Du in einem Rolex-Forum Rolex-Klassiker für nicht wesentliche Dinge des Lebens hältst, solltest Du Dich ganz von den Uhren trennen und Dir die Zeitansage auf eine Kurzwahltaste am Handy legen.
 
 Das macht frei!
 
 Gruß
 
 Thomas GünterGruß, Thomas
 
 Ja, das muss so laut!
 
 
- 
	17.07.2009, 18:59 #17RE: Klassik vs. ModerneEinfach sein lassen und die Klassiker genießen.Original von DXB
 (...)Wie ist Eure Meinung zu meinem Vorhaben?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
 Beste Grüße: Alfred
  
 
- 
	17.07.2009, 19:11 #18Beide behalten 14060M  und 16710 und 16710 und auf die 116710 LN verzichten und auf die 116710 LN verzichten
 
- 
	17.07.2009, 19:28 #19Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 So, haltet mal ein...  
 
 
 MACH ES 
 
 
 Eine 3 Jahre alte GMT ist kein "Klassiker", sondern das alte Modell. Die neue GMT ist die Gegenwart.Die wird noch so lange gebaut, da hast Du die nächsten Jahre (Jahrzehnte?!) immer das aktuelle Modell. So sieht jetzt das Gesicht von Rolex aus. Fühlt sich gut an, ist sportlich und elegant. Völlig normal das man eine neue Uhr will. Macht Spaß - und man ist damit immer gut angezogen. Wenn schon "Klassiker", dann eine richtige Vintage. Das andere ist nichts halbes und nichts ganzes - sondern "nur" das Vorgängermodell. Wir sprechen hier nicht über Kunstwerke oder seltene Sammlerstücke. Sollte der Wunsch nach einer der Uhren später wieder aufkeimen: Kauf eine. Wird es immer geben. Bezahlbar. Weil sie nichts besonderes sind, ausser man kann mit dem neuen Design nichts anfangen.
 
 Fertig!
 
   
 
- 
	17.07.2009, 19:39 #20100% agree.Original von stylus1_de
 Beide behalten 14060M und 16710 und 16710 und auf die 116710 LN verzichten
			
		...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus. und auf die 116710 LN verzichten
			
		...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus. 
 Gruß, Gunnar
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Klassik und ModerneVon VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2006, 15:20
- 
  moderne PhilosophenVon gmt im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2006, 23:36
- 
  Alles was der moderne Cowboy brauchtVon HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2004, 22:06


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen