Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    766
    Hi...
    also ich musss auch sagen... die hat was...
    finde auch die Lünette extrem schön...

    viel Freude mit dem guten Stück
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  2. #22
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Das Blatt ist ja wohl der Oberhammer....

    Herzlichen Glückwunsch!!!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke euch

    Hier zusammen mit meiner Explorer dialed 5513 aus '63
    Deutlich sehen wir denn Unterschied in Oberfläge Lackierung,
    zwischen die erste, übergangsblatter in '63 in pointed Gehause
    und die ab ende '64 gilt blätter der rounded Gehause ist die Qualiteit
    des Finish auf dem Blatt verbessert......



    Gr.P

  4. #24
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Klasse Bild!

    Und meiner Meinung nach, sieht die 64er mit gilt & Patina sogar noch schöner aus als die mit Explorer-Dial ...
    Auch wenn die 63er super-selten ist - das Maxi-Dial wäre mein Favorit.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  5. #25
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hi Philipp!

    Die Infos sind super.

    Stimmt meine Aufstellung:
    Chapterring bis ´60/´61
    - PCG bis ca. ´63
    - underline oder exclamation mark in ´63 um die Übergangsblätter ohne Radium zu kennzeichnen
    - SWISS (Radium) bis ca.63/64
    - gilt-glossy bis Ende´66/Anfang´67 (aber GILT-Zeiger nur bis 63???)

    ???

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Boah, ist die schön.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Original von 13121990
    Hi Philipp!

    Die Infos sind super.

    Stimmt meine Aufstellung:
    Chapterring bis ´60/´61
    - PCG bis ca. ´63
    - underline oder exclamation mark in ´63 um die Übergangsblätter ohne Radium zu kennzeichnen
    - SWISS (Radium) bis ca.63/64
    - gilt-glossy bis Ende´66/Anfang´67 (aber GILT-Zeiger nur bis 63???)

    ???
    Nicht ganz, wenn es so einfach währe

    - Erste Sub, mit sehr kleinen pointed's crownguards, sind ab ende '59 in Umlauf...
    - Weiter gab es dann noch das Proto mit 'square crownguards' anfang '59..
    - Chapterring gab es noch in '62 [ ende der 5508 production ]...
    - Exclamation Mark hatt nichts zu tuen mit Underline und sehen wir nur
    gerade vor Underline anfing, also anfang '62. Habe Exclamation dials
    geteste mit Geiger messer aber waren höher von den Werten als
    die Swiss T<25 Werte der Underlines...Es ist biss jetzt noch nicht 100 %
    Klar wofür oder warum die Exclamation Mark, per Punkt bei 6 Uhr, auf die
    '62 er Blätter gekommen ist...
    - SWISS alleine hatt nicht nur Radium bedeutet, gerade in der übergangszeit hatten
    die, alten noch verfugbaren Blatter, einen Swiss Print only aber Tritium Luminous der
    schon innerhalb der Gesetschlichen Werten von unter 0,25uSv/h lag...circa 3 verschiedene
    Swiss Varianten gab es...

    Gr.P

  8. #28
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862


    VIELEN DANK!!!

    Schreib doch mal ein Submarinerbuch.
    Ich würde es kaufen.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Das Gehäuse ist der Hammer, abgesehen vom Rest.

    Tolle Uhr. Noch ein schönes originales Band ran und tragen.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Traumuhr!!!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  11. #31
    Ein wunderschöner Dreiklang aus Silber, Schwarz und Karamel - kostbar eingefaßt durch das Superdomed-Glas


    ______________
    Sprachlos, Gregor

Ähnliche Themen

  1. Wass denkt ihr wass Rolex in 2011 machen soll?
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 11:06
  2. Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 18:46
  3. gilt oder nicht gilt? 5513 hier...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 08:08
  4. Was ist eigentlich ein "Gilt-Dial"?
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 14:01
  5. was braucht mann mehr...
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •