Original von Vanessa
Yeah und immer vorsichtig auch mit der Schreibweise: Exxon z.B. hat einen Prozeß gegen uns verloren, weil Sie meinten, der Begriff "Exxcaper", den wir uns schützen ließen, wäre zu nahe dran an Ihrem "Interlocking X", also an den zwei "X", die ineinandergreifen.

Das interlocking X ist geschützt.

Außerdem hats Ihnen furchtbar gestunken: Das war einer der wenigen Begriffe, den die sich nicht schützen haben lassen als Marke, ansonsten haben die fast jedes Wort, das mit "EXX" beginnt in fast ALLEN Kategorien als Marke eingetragen....
Das Schreiben hätte ich gerne mal gesehen. Das wäre vielleicht bei einer Serienmarke gegangen, in die Du Dich eingeschlichen hättest, z.B. *scout24.

Ich habe es schon öfter erlebt, dass insbesondere amerikanische Firmen mit Megaaufwand versuchen, Markenrechte zu behaupten, wo nichts ist. Es macht fast Spaß, die auflaufen zu lassen

Bergmann: Wenn Deine Marke berühmt sein sollte, was Du im Zweifelsfalle durch ein Meinungsforschungsinstitut, das echtes Geld kostet, nachweisen müsstest, könntest Du denen verbieten, weiterhin "Daytona" zu verwenden.