Hallo MacLeon,Original von MacLeon
Ausgenommen von der obigen Regel sind berühmte Marken mit überragendem Bekanntheitsgrad (Marken vom Kaliber Coca Cola, Adidas, Rolex etc.). Da gibt es keinen Bezug zu Ware/Dienstleistung mehr.
danke für die Info, jedoch verstehe ich den obigen Absatz nicht.
Wenn es also Daytona Socken, Daytona Zollstöcke und Daytona Computer gibt, dann kann mir das alles egal sein, wenn ich Daytona Toaster machen will.
Welche Rolle spielt da jetzt die Berühmtheit meiner Firma?
Ergebnis 41 bis 49 von 49
Thema: Daytona Registriert?
-
17.07.2009, 09:11 #41
Yeah und immer vorsichtig auch mit der Schreibweise: Exxon z.B. hat einen Prozeß gegen uns verloren, weil Sie meinten, der Begriff "Exxcaper", den wir uns schützen ließen, wäre zu nahe dran an Ihrem "Interlocking X", also an den zwei "X", die ineinandergreifen.
Das interlocking X ist geschützt.
Außerdem hats Ihnen furchtbar gestunken: Das war einer der wenigen Begriffe, den die sich nicht schützen haben lassen als Marke, ansonsten haben die fast jedes Wort, das mit "EXX" beginnt in fast ALLEN Kategorien als Marke eingetragen....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.07.2009, 11:04 #42
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
-
17.07.2009, 11:18 #43Original von Vanessa
Yeah und immer vorsichtig auch mit der Schreibweise: Exxon z.B. hat einen Prozeß gegen uns verloren, weil Sie meinten, der Begriff "Exxcaper", den wir uns schützen ließen, wäre zu nahe dran an Ihrem "Interlocking X", also an den zwei "X", die ineinandergreifen.
Das interlocking X ist geschützt.
Außerdem hats Ihnen furchtbar gestunken: Das war einer der wenigen Begriffe, den die sich nicht schützen haben lassen als Marke, ansonsten haben die fast jedes Wort, das mit "EXX" beginnt in fast ALLEN Kategorien als Marke eingetragen....
hast Du denen denn kein Angebot gemacht? Wenn jemand schon soviel Geld ausgibt um sich änliche bezeichnungen schützen zu lassen hätte es sich doch vielleicht gelohnt...?Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
17.07.2009, 11:40 #44
Nö, ich hab denen vor der Geschichte mit dem Prozeß ein Angebot gemacht und danach hab ich Ihnen gesagt, Sie dürfen gerne von mir aus in den Wald sch*issen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.07.2009, 11:42 #45Original von Vanessa
Nö, ich hab denen vor der Geschichte mit dem Prozeß ein Angebot gemacht und danach hab ich Ihnen gesagt, Sie dürfen gerne von mir aus in den Wald sch*issen.Andreas
First 7
-
17.07.2009, 12:26 #46Original von Vanessa
Yeah und immer vorsichtig auch mit der Schreibweise: Exxon z.B. hat einen Prozeß gegen uns verloren, weil Sie meinten, der Begriff "Exxcaper", den wir uns schützen ließen, wäre zu nahe dran an Ihrem "Interlocking X", also an den zwei "X", die ineinandergreifen.
Das interlocking X ist geschützt.
Außerdem hats Ihnen furchtbar gestunken: Das war einer der wenigen Begriffe, den die sich nicht schützen haben lassen als Marke, ansonsten haben die fast jedes Wort, das mit "EXX" beginnt in fast ALLEN Kategorien als Marke eingetragen....Das Schreiben hätte ich gerne mal gesehen. Das wäre vielleicht bei einer Serienmarke gegangen, in die Du Dich eingeschlichen hättest, z.B. *scout24.
Ich habe es schon öfter erlebt, dass insbesondere amerikanische Firmen mit Megaaufwand versuchen, Markenrechte zu behaupten, wo nichts ist. Es macht fast Spaß, die auflaufen zu lassen
Bergmann: Wenn Deine Marke berühmt sein sollte, was Du im Zweifelsfalle durch ein Meinungsforschungsinstitut, das echtes Geld kostet, nachweisen müsstest, könntest Du denen verbieten, weiterhin "Daytona" zu verwenden.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.07.2009, 12:34 #47
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von MacLeon
Bergmann: Wenn Deine Marke berühmt sein sollte, was Du im Zweifelsfalle durch ein Meinungsforschungsinstitut, das echtes Geld kostet, nachweisen müsstest, könntest Du denen verbieten, weiterhin "Daytona" zu verwenden.
Ahhh,
jetzt wird nen Schuh draus.
Rolex könnte wenn es wolle die Firma Daytona verbieten ihren Namen weiterhin zu benutzen.
Aber eine Firma die unbekannt ist, sich Daytona nennt und etwas anderes produziert als Stiefel, könnte das nicht, da sie ja nicht in der gleichen Branche tätig sind.
Folglich wird Naddel doch wohl einer Imbissbude die sich Naddels Würstchenbude nennt nicht verbieten können diesen Namen zu verwenden.
-
17.07.2009, 12:38 #48ehemaliges mitgliedGast
KLick
Daytona ist in unterschiedlichen Klassen von verschiedenen Unternehmen geschützt.
Rolex hat sich "Rolex Daytona" schützen lassen.
-
17.07.2009, 13:53 #49
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Bergmann
Welche Rolle spielt da jetzt die Berühmtheit meiner Firma?
Verkehrsgeltung!!! Ist bei dir nicht der Fall, aber beim Gegner
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
so, jetzt bin ich auch registriert...
Von Steel im Forum New to R-L-XAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2007, 19:05 -
HABE MICH REGISTRIERT KANN ABER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN bzw. komme nicht in alle Bereiche von R-L-X
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2006, 12:10
Lesezeichen