Zja, hätte Breitling das Geld, dass sie für Werbung ausgegeben haben und immer noch ausgeben, in die Konstruktion eines eigenen Werkes und in ein paar fähige Designer investiert, stünden sie heute vielleicht besser da...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 73
Thema: Rolex/Omega vs. Breitling...
-
08.01.2005, 13:18 #41
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von LV Eltville 1
hallo
die breitlings sind einfach viel zu überladen. manchmal muss man genau hingucken, wenn man die uhrzeit ablesen will!
viele grüße
boris
für jede breitling,die verkauft wird müßte es gratis einen schraubstock dazugeben!
-
08.01.2005, 13:30 #42Gruß, Alex
-
08.01.2005, 13:34 #43AndreasGast
Das dumme an diesem Thread ist doch nicht das was, wer und warum mag, da gibt es immer Gründe die für die Marken sprechen, genauso gibt es Gründe die gegen eine dieser Marken sprechen...oder eben gegen oder für alle dieser Marken.
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, welche der angesprochenen Zielgruppe der Hersteller er oder sie entspricht.
Nur um auf das für mich Dumme bei diesem Thema zu kommen, ist doch, der Vergleich ansich, natürlich aus des individuellen Standpunktes, die Sicht der Dinge betrachten zu wollen...
Möchte damit sagen, es ist doch sch...egal was für einem jedem selber hipp und trendy ist und was er höher und besser bewertet, eben Jungs und ihr Auto-Quartett....besser, breiter, schneller und tiefer und einer ist sowieso immer der Größte mit dem aktuellsten Durchblick der Trendsetter Szene...
Nur man kann diese drei grundverschieden Marken mit ihren Produkten, zumindest an den hier aufgeführten Kriterien nicht allgm. vergleichen.
Einzelne Modelle die alle Drei im Programm haben, die die selbe Zielgruppe erreichen sollen, könnte man eventuell halbwegs vergleichen, wenn man auch über das nötige Hintergrundwissen der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der einzelnen Firmen weiß und mit einbezieht...
Oder mal provokativ auf selbigen Niveau. Rolex und Breitling haben gemeinsam, das sie zu 80% in den 80-igern ihr Proll-Image pflegten, die Uhr für die Metzger -Innung und der Luden-Fraktion zu verkaufen. Der einzige Unterschied ist der, das einer der Beiden versucht davon wegzukommen, indem er es totschweigt oder als nie dagewesen halt ignoriert...aber diese Vergleiche bringen keinen so richtig weiter...
Gruß und schönes Wochenende....Andreas
-
08.01.2005, 13:37 #44
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Andreas
Das dumme an diesem Thread ist doch nicht das was, wer und warum mag, da gibt es immer Gründe die für die Marken sprechen, genauso gibt es Gründe die gegen eine dieser Marken sprechen...oder eben gegen oder für alle dieser Marken.
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, welche der angesprochenen Zielgruppe der Hersteller er oder sie entspricht.
Nur um auf das für mich Dumme bei diesem Thema zu kommen, ist doch, der Vergleich ansich, natürlich aus des individuellen Standpunktes, die Sicht der Dinge betrachten zu wollen...
Möchte damit sagen, es ist doch sch...egal was für einem jedem selber hipp und trendy ist und was er höher und besser bewertet, eben Jungs und ihr Auto-Quartett....besser, breiter, schneller und tiefer und einer ist sowieso immer der Größte mit dem aktuellsten Durchblick der Trendsetter Szene...
Nur man kann diese drei grundverschieden Marken mit ihren Produkten, zumindest an den hier aufgeführten Kriterien nicht allgm. vergleichen.
Einzelne Modelle die alle Drei im Programm haben, die die selbe Zielgruppe erreichen sollen, könnte man eventuell halbwegs vergleichen, wenn man auch über das nötige Hintergrundwissen der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der einzelnen Firmen weiß und mit einbezieht...
Oder mal provokativ auf selbigen Niveau. Rolex und Breitling haben gemeinsam, das sie zu 80% in den 80-igern ihr Proll-Image pflegten, die Uhr für die Metzger -Innung und der Luden-Fraktion zu verkaufen. Der einzige Unterschied ist der, das einer der Beiden versucht davon wegzukommen, indem er es totschweigt oder als nie dagewesen halt ignoriert...aber diese Vergleiche bringen keinen so richtig weiter...
Gruß und schönes Wochenende....Andreas
-
08.01.2005, 14:26 #45
RE: Rolex/Omega vs. Breitling...
Original von market-research
aber ich finde jede einzelne Uhr ohne Ausnahme extrem hässlich von A bis Z.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.01.2005, 14:29 #46
RE: Rolex/Omega vs. Breitling...
Geile Uhr 77.
Gefällt mir sehr.Richie
-
08.01.2005, 14:44 #47
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Hier gibt es übrigens einen interessanten Vergleich zwischen Omega SMP, Rolex Sub/SD und Breitling SuperOcean :
http://chronocentric.com/omega/smp_competition.shtml
-
08.01.2005, 15:41 #48
RE: Rolex/Omega vs. Breitling...
Ich finde es gibt hässlichere Uhren als die abgebildeten!Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2005, 15:48 #49
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
RE: Rolex/Omega vs. Breitling...
Original von roland
Ich finde es gibt hässlichere Uhren als die abgebildeten!
Hehe, Roland
die gelten nicht
haben ja gar keine güldenen Drückerhülsen und Reiterchen
PEACE
-
08.01.2005, 15:54 #50
RE: Rolex/Omega vs. Breitling...
bei meiner ist auch nixx güldenes!!
Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2005, 16:01 #51
... eine rolex in PVD ... wäre schön ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.01.2005, 16:05 #52Original von Smile
... eine rolex in PVD ... wäre schön ...)
ich gebe zu, daß ich heutzutage keine breitling mehr kaufen würde; die stammen alle aus meiner "vorkrönchenzeit"Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2005, 17:02 #53
... finde die pvd nicht sooo schlecht, schade, dass es eine breitling ist ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.01.2005, 17:07 #54
von panerai jibbet auch pvds
Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2005, 17:10 #55
Was genau ist PVD???
Richie
-
08.01.2005, 17:11 #56
hatte ich alle schon, nach längerem betrachten waren bereits die ersten kratzer drin ... bei den pre-vendome modellen war es noch eine richtig harte beschichtung, dirk grandry hat in fünf jahren tägliches tragen noch keinen kratzer drin, die folgenden A und B serien sind just 'show' ... wie der Rest bei Panerai ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.01.2005, 17:12 #57
Panerai ist noch schlechter als Breitling!!
Schöne Zeit noch
Roland
-
08.01.2005, 17:13 #58
-
08.01.2005, 17:16 #59Original von Richie
Was genau ist PVD???
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.01.2005, 19:19 #60
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Panerai? Wer ist Panerai?
Ähnliche Themen
-
Service für Breitling und Omega
Von Union1979 im Forum BreitlingAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2010, 07:56 -
Todays Cult : OMEGA oder BREITLING ?
Von SEAGAL im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 63Letzter Beitrag: 24.08.2009, 23:06 -
Omega VS. Breitling
Von DXB im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.05.2007, 08:57
Lesezeichen