Beim sogenannten "Aftermarket"-Band taucht bei dieser Tudor ein altbekanntes Problem auf. Das Band (19mm) ist eigentlich für ne etwas dickere Rolex gedacht. Bei der Tudor stehen die Endglieder leicht über das Gehäuse, siehe Fotos.

Mich wurdert nur, dass es solcher Bander mit Sicherheitsschieße auch in 19mm gibt. (Ich halte das Band im Vergleich zur sehr gut ausschauenden Uhr übrigens für zu kräftig).

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner alten Tudor (ähnlich wie deine, nur mit geriffelter Weißgold-Lünette).

Für die habe ich mir ein "Aftermarket"-Jubilee-Band (natürlich ohne Branding!!) in den USA bestellt, da es 19er Original-Jubilee-Bänder sowieso nicht mehr gibt. Mein Konzi hat dann ein wenig nachgeholfen, nun sitzt es perfekt.

Gruß Rocki