Beim sogenannten "Aftermarket"-Band taucht bei dieser Tudor ein altbekanntes Problem auf. Das Band (19mm) ist eigentlich für ne etwas dickere Rolex gedacht. Bei der Tudor stehen die Endglieder leicht über das Gehäuse, siehe Fotos.
Mich wurdert nur, dass es solcher Bander mit Sicherheitsschieße auch in 19mm gibt. (Ich halte das Band im Vergleich zur sehr gut ausschauenden Uhr übrigens für zu kräftig).
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner alten Tudor (ähnlich wie deine, nur mit geriffelter Weißgold-Lünette).
Für die habe ich mir ein "Aftermarket"-Jubilee-Band (natürlich ohne Branding!!) in den USA bestellt, da es 19er Original-Jubilee-Bänder sowieso nicht mehr gibt. Mein Konzi hat dann ein wenig nachgeholfen, nun sitzt es perfekt.
Gruß Rocki
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
16.07.2009, 14:06 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ähnliche Themen
-
endlich meine erste Submariner
Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.05.2008, 11:53 -
Endlich meine erste Krone ...
Von erk357 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:54 -
Endlich...Meine Erste: GMT II 16710
Von stefan_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:03 -
Endlich, meine erste Rolex ist da!
Von GreenSub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 28.03.2007, 10:54 -
Endlich meine Erste
Von Wrangler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 29.09.2006, 16:44




Zitieren
Lesezeichen