Die Verkaufen ja keine Uhren..... und Rolex keine Stiefel.....
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Daytona Registriert?
-
16.07.2009, 21:06 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Daytona Registriert?
Hey Leute,
ich hab mal eine Frage.
Ich bin zufällig auf diese Seite gesttoßen:
http://www.daytona.de/deutsch/news/news.html
Was sofort ins Auge föllt ist dieses Registriert Zeichen neben dem Namen Daytona.
Das bedeutet ja, das der Name registriert ist.
So wie Nadja Fahrad sich ihr Nadddel registriert hat :o)
Und deswegen jetzt Naddels Imbissbude die ersten sieben Buchstaben streichen soll.
Na ja, ich wollte mal nachfragen was denn da jetzt mit der Daytona Registrierung passiert ist?
Wenn ich mir den Namen registriere, dann darf den doch Rolex nicht benutzen, oder wie läuft das?
fragt
Markus
-
16.07.2009, 21:07 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
16.07.2009, 21:11 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
16.07.2009, 21:11 #4
Hab' mich auch schon oft gefragt, warum die Stadt in Florida den Namen
behalten durfte.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.07.2009, 21:19 #5
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Okay,
in diesem Fall hat man sich also das Recht erkauft, dass nur die Firma Daytona die Stifel verkaufen darf die sie verkaufen.
Man hat sich also nicht das Recht erkauft, dass dieser Name exclusiv nur für sich angewandt werden darf.
Bedeutet das,, dass ich jetzt unter dem Namen Rolex Autos, Segelflügzeuge und Schiffe bauen dürfte? Nur keine Uhren?
-
16.07.2009, 21:22 #6Original von Bergmann
Bedeutet das,, dass ich jetzt unter dem Namen Rolex Autos, Segelflügzeuge und Schiffe bauen dürfte? Nur keine Uhren?
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
16.07.2009, 21:31 #7
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Wenn andere das können... :o)
Nun, wenn der Hanseat schreibt, dass solange Rolex keine Stiefel näht und Daytona keine Uhren baut ist alles okay.
Dann frage ich mich ob ich den Namen Rolex auch in irgend weiner Weise benutzen darf.
-
16.07.2009, 21:32 #8
Nicht für das, was Dir grad im Sinn schwebt. Dafür ist er geschützt.
Ansonsten gibt es Datenbanken, in denen man recherchieren kann, welche
Marke für welche Klasse geschützt ist.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.07.2009, 21:33 #9
Das hängt von der Weise ab.....
Was machst du denn?
Hast ja dauernd so sensationelle Ideen.....
Kommt auch mal was dabei raus?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
16.07.2009, 21:34 #10
Schalte einen Patentanwalt/Marlkenrechtsanwalt ein, lass das Markenrechtsregister durchsuchen, wo noch was frei ist und leg los.
Vergiss danach die Bilder nicht.
Alles wird gut, wir sind bei dir **lächel**
ready to win #dot2025
-
16.07.2009, 21:39 #11
Eins noch, für ne Spedition in Polen bist du schon zu spät dran
Original von scrumpy-jack
Heute auf de A37 vor Braunschweig...
ready to win #dot2025
-
16.07.2009, 21:40 #12
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Leute,
ich will nichts registrieren lassen, ich bin nur sehr neugierig!
Percy, was sind das für Datenbanken?
-
16.07.2009, 21:47 #13
Nicht immer nur fragen auch mal die Antworten LESEN
In Hugos Antwort stand der Link hierhin http://www.dpma.de/
Und denk an die Bilder
ready to win #dot2025
-
16.07.2009, 21:48 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
16.07.2009, 21:52 #15
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von Bergmann
Wenn andere das können... :o)
Nun, wenn der Hanseat schreibt, dass solange Rolex keine Stiefel näht und Daytona keine Uhren baut ist alles okay.
Dann frage ich mich ob ich den Namen Rolex auch in irgend weiner Weise benutzen darf.Gruß, Robert
-
16.07.2009, 21:54 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich habe letzte Woche schon DAYTONA für Textilien angemeldet, mal sehen wann es durch ist.
-
16.07.2009, 21:56 #17
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Danke, der Link ist super!
Noch eine letzte Frage,
angenommen ich hätte mich als erstes Rolex gennant und baue Uhren, trage meinen Namen aber nicht ein.
Plötzlich taucht jemand auf der baut jetzt auch Uhren und nennt sich auch Rolex weil ihm mein Name so gut gefällt, und lässt sich den Namen schützen.
Würde das dann bedeuten, dass er mich verklagen könnte, gewinnen wird und ich meine Uhren nicht mehr unter dem Namen Rolex bauen dürfte?
Oder, ich lasse ihn registrieren aber nur Europaweit und plötzlich kommt jemand in Brasilien auf die Idee auch Uhren zu bauen und benutzt dafür meinen Namen...
Was wäre denn dann?
-
16.07.2009, 21:56 #18Original von Mostwanted
Ich habe letzte Woche schon DAYTONA für Textilien angemeldet, mal sehen wann es durch ist.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.07.2009, 21:57 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Was willst Du? Kompetente Rechtsberatung in einem Uhrenforum? Für lau? Geh z.B. zu Nicoh, der ist ein guter Anwalt....
-
16.07.2009, 21:58 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von PCS
Original von Mostwanted
Ich habe letzte Woche schon DAYTONA für Textilien angemeldet, mal sehen wann es durch ist.
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
so, jetzt bin ich auch registriert...
Von Steel im Forum New to R-L-XAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2007, 19:05 -
HABE MICH REGISTRIERT KANN ABER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN bzw. komme nicht in alle Bereiche von R-L-X
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2006, 12:10
Lesezeichen