Hallo,

ich habe eine Frage die EU UST ID betreffend.

Also man findet ja auf fast jeder Seite eines Händlers oder einer Firma die UST ID Nummer.

Diese UST ID kann, soweit ich es bis jetzt verstanden habe, angegeben werden um innergemeinschaftlich steuerfrei einzukaufen.

Aber wird / kann mit der Angabe der UST ID auf fast jeder Internertseite nicht auch grober Unfug getrieben werden?

Szenario

Ich gehe in Italien in ein Handyladen und kaufe 10 Telefone für einen Gesamtwert von 5.000 EUR. Hier gebe ich irgendeine UST ID an die ich im Internet gefunden habe und bekomme somit keine MwSt in Italien berechnet. Mir ist klar, dass bei diesem Szenario natürlich ein Bar-Verkauf zu Grunde liegt.



Ich habe mich nur gefragt wie man sich dadurch schützt, denn im schlimmsten Fall hat man dann auf einmal 10 Handys in der Firma und muss sich dann vor dem Finanzamt erklären.

Danke für euren Input.
Ich möchte zu keiner Straftat aufrufen oder ähnliches.