Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270

    Böse Plexy angelaufen!

    Hallo,
    ich hab mir heute mittag meine Sub aus der Schublade geholt, kurz mit kaltem Wasser abgespült und angelegt. Auf ein Bier zu Freunden, jetzt ein Blick auf die Uhr das Plexy ist in der Mitte 1 Cent groß von innen angelaufen! Ich war doch gar nicht im Wasser! WD wurde im Mai zusammen mit einem kleinen Service durchgeführt! Mittlerweile (ca 20 min später) ist schon fast nichts mehr zu sehen
    Ist das normal bei den alten Dingern(bei der Hitze)? Soll ich die WD noch einmal testen lassen?
    Hab sie jetzt mit offener Krone daliegen.
    michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11


    Nein, das ist NICHT normal!!!!!

    Leg' sie hin mit Glas nach unten, wenn möglich, Deckel aufschrauben, aber
    zumindest Krone ziehen und Montag direkt zum Konzi.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    sch....e, und es hätte so ein schönes Wochenende werden können!
    michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wenn die Uhr warm ist und spontan mit kaltem Wasser runtergekühlt wird, kann durchaus dieser dünne Film an der kältesten Stelle der Uhr entstehen. Ist die normale Feuchtigkeit in der Luft,die kondensiert - aber sicherheitshalber....dem Rat von Percy folgen.


    Edit: Passiert wohl nur wenn die Uhr warm ist und an einer Stelle stark abgekühlt wird,wenn man z.B. ins Wasser springt passiert nix. Hatte das mal bei ner DJ, die wurde nach dem Sonnenbaden unter den eiskalten Wasserhahn gehalten,um das Glas von Resten des Speiseeises zu reinigen, was unklug war...aber sich wieder von selbst erledigte.

    Gabs da nicht mal einen Thread zu? Wo ist Laubi, wenn man ihn braucht...

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    .. hab sie aus dem Schrank genommen abgespült und dann erst rund 1Std. später in die Sonne.
    Angelaufen ist sie auch erst ca. 3Std. später als sie auf dem Glas lag.
    Grüße michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Jetzt geht es Ihr aber wieder gut..

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    wie oft sollte man denn eine wd-prüfung machen? einmal im jahr?

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von rolexperte
    wie oft sollte man denn eine wd-prüfung machen? einmal im jahr?

    Wäre sinnvoll....aber ich mach es auch nur alle 2 Jahre

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von rolexperte
    wie oft sollte man denn eine wd-prüfung machen? einmal im jahr?
    Ist ein oft genannter Anhaltspunkt. Persönlich würde ich dies aber auch von den Tragegewohnheiten abhängig machen. Trage ich die Uhr nur im Schreibtischalltag, dann ersprae ich mir das gerne länger. Fahre ich hingegen auf Urlaub und möchte mit der Uhr schwimmen gehen, schadet eine Überprüfung davor nicht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    so, bin gerade zurück ....
    Uhr abdrücken lassen, undicht und das obwohl sie erst vor 5 Wochen eine WD hatte
    Man bin ich froh das ich nicht in den Pool gesprungen bin!
    Ist es richtig, das bei einem Dichtungswechsel auch das Glas mit gewechselt wird?
    grüße michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Also ich lasse immer das Glas mitwechseln. Besser ist das.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Original von Gästebett
    ...undicht und das obwohl sie erst vor 5 Wochen eine WD hatte
    Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft und ist nur im Moment vorhanden.

    Es reicht ein kleiner Stoß mit der Uhr um die Wasserdichtheit zu verlieren.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Die Plexigläser bekommen durch die Spannung vom Glashaltering mit der Zeit Microrisse im Bereich in dem das Glas auf dem Gehäuse sitzt. Wurde mir mal so von einem Uhrmacher erzählt.

    Äusserlich ist das nicht zu sehen wenn man aber die Uhr ohne Werk Nass Abdrückt sprich unter wasser die WD testet dann sieht man das an diesen Stellen Wasser eindringen kann bzw eindringt. Ist also nicht immer unbedingt ein Dichtungsproblem.

    Kann aber auch sein dass das Glas einfach nicht richtig sitzt - hatte Robert mal so einen Fall bei einer Uhr von Michi... nachdem das Glas neu eingestzt wurde war sie wieder 100%ig Dicht.
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Danke Euch
    Dann wird es wohl eine laaaaange Woche!
    michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    5 Wochen nach der WD Prüfung....ärgerlich...

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    [Off Topic]

    Original von Mostwanted
    [...] Gabs da nicht mal einen Thread zu? Wo ist Laubi, wenn man ihn braucht...
    Am WE ist der Laubi - aufgrund Familie - meist erst spät(er), bzw. Abends online. Zudem bestaunt der immer nur Plexi-Modelle und hat noch keins gekauft. Die 5513 Maxi Dial (von Anatol) auf die ich im SC ein Auge geworfen habe ist schon so gut wie verkauft.

    [/Off Topic]

  17. #17
    Andreas
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Die Plexigläser bekommen durch die Spannung vom Glashaltering mit der Zeit Microrisse im Bereich in dem das Glas auf dem Gehäuse sitzt. Wurde mir mal so von einem Uhrmacher erzählt.

    Äusserlich ist das nicht zu sehen wenn man aber die Uhr ohne Werk Nass Abdrückt sprich unter wasser die WD testet dann sieht man das an diesen Stellen Wasser eindringen kann bzw eindringt. Ist also nicht immer unbedingt ein Dichtungsproblem.

    Kann aber auch sein dass das Glas einfach nicht richtig sitzt - hatte Robert mal so einen Fall bei einer Uhr von Michi... nachdem das Glas neu eingestzt wurde war sie wieder 100%ig Dicht.


    Beschlagen im Sinne wie Nebel, kann einige Ursachen haben, die zwar mit Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit usw. zu tun haben. Aber eine Plexi-Glas Uhr muss deswegen nicht zwingend wasserundicht sein.

    Wobei ich persönlich den Plexi Glas Freunden empfehle, die Gläser bei der Revision zu wechseln, sofern sie mit Uhren schwimmen gehen möchten.

    Hier mal eine Variante der mögl. Ursachen:

    Manchmal braucht der Uhrmacher/-in, bevor er/sie das Glas setzt, dieses innen nicht fettfrei putzt, dann haben wir den Effekt wie in jedem Auto, das die Scheiben innen schneller beschlagen, wenn die Scheiben fettig, verschmutzt, usw. sind. z.B.: bei Temperaturunterschieden, von der Körpertemp. zur Raumtemp. oder Tropenhausbesuch, immer wieder schön zu beobachten.

    Krone auf, Föhn drauf und gut ist.


    Gruß Andreas

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Also ich lasse immer das Glas mitwechseln. Besser ist das.
    Hi Percy,

    nur bei Plexi- oder auch bei Saphirglas?

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Nur bei Plexy und nur, wenn ich die Uhr neu erworben habe und nicht
    weiß, was vorher alles mit ihr passiert ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Nur bei Plexy und nur, wenn ich die Uhr neu erworben habe und nicht
    weiß, was vorher alles mit ihr passiert ist.
    Danke.

Ähnliche Themen

  1. How to change a plexy ???
    Von Jason Spring im Forum English discussion board
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 23:33
  2. saphirglas angelaufen
    Von padis im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 18:28
  3. Plexy-Brüderchen
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 16:55
  4. Plexy-DJ, die 3.
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 02:20
  5. ---- Plexy ist Sexy ----
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •