Mal die Frage, wie reinigt Ihr eure Uhr eigentlich?
Also polieren usw. ist mir eigentlich egal, aber wie kriegt ihr den Siff wieder von der Uhr der sich so mit der Zeit überall dort ansammelt.
Wenn ich so meine Momentane Festina noch ansehe, dann hängt in allen Ecken und Ritzen Staub und so weiter nach 3 Jahren dauer tragen drin. Wie kriegt man das wieder sauber?
Am Samstag kaufe ich meine SubDate und die sollte ja nach 3 Jahren nicht auch so aussehen *G*
Ich denke an Zahnbürste und Spüli oder denke ich da falsch?
Ergebnis 41 bis 60 von 88
Thema: Reinigung / Polieren
-
09.07.2009, 14:03 #41
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Stell doch mal ein paar Bilder ein, dann könnte man den Zustand beurteilen.
-
09.07.2009, 14:08 #42
- Registriert seit
- 18.06.2009
- Beiträge
- 34
Grüße aus dem Süden
Marcus
-
09.07.2009, 14:10 #43
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das Band ins Ultraschallbad legen oder legen lassen.
Da kommt sogar dann noch ordentlich Dreck raus, wenn das Band vorher mit der Zahnbürste gereinigt wurde
-
09.07.2009, 14:12 #44
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Grundsätzlich sind eine weiche Bürste und ein bißchen Duschgel für den Hausgebrauch goldrichtig!
Wenn Du-wie Dr. Nick sagt-ein Ultrschallbad benutzt, mach vorher das Band von der Uhr abLG, Oliver
-
09.07.2009, 14:23 #45
- Registriert seit
- 18.06.2009
- Beiträge
- 34
Danke für die Tipps, ok Ultraschalldings... woher nehmen und nicht stehlen...
Bin Schwabe und der spart bekanntlich gerne *G*Grüße aus dem Süden
Marcus
-
09.07.2009, 17:13 #46
Wer seine Uhr beim Duschen nicht ablegt, braucht vor einer "versifften" Uhr keine Angst zu haben!
Man kann es mit der Reinlichkeit ja auch auf die Spitze treiben. Dann legt man seine Uhr in den Tresor und holt sie alle 4 Wochen zum Putzen raus. Das macht dann Spass!
Beste Grüße, Heinrich
-
09.07.2009, 17:35 #47
ich hab bei uns mehr Angst vor dem Kalk, der sich dann in den Gliedern absetzt
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.07.2009, 17:45 #48
-
09.07.2009, 17:50 #49
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Muigaulwurf
ich hab bei uns mehr Angst vor dem Kalk, der sich dann in den Gliedern absetzt
Warte mal 20 Jahre....
-
09.07.2009, 20:48 #50Original von Mostwanted
Original von Muigaulwurf
ich hab bei uns mehr Angst vor dem Kalk, der sich dann in den Gliedern absetzt
Warte mal 20 Jahre....
Alex
Alex
-
09.07.2009, 20:59 #51
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
Also ich war heute bei W. in Nbg und habe 2 Uhren anprobiert (leider keine mitgenommen);
Nun, der Verkäufer bzw Berater hat mir erzählt, man soll unbedingt jeden Monat vorbeikommen und das Band ultraschallreinigen lassen.
Da hab ich mich gefragt, ob der hier ins Forum passen würde und nicht der König der Poliertuchmuschis wäre? :twisted:Gruß Lex
-
09.07.2009, 21:02 #52
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
da frage ich mich doch, was der Verkäufer für Kraut geraucht hat
-
09.07.2009, 21:05 #53
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
gute frage
er hatte ne goldene yachtmaster an; bekommen die diese uhren als "arbeitskleidung" für die dauer der arbeitszeit oder sind das deren privatuhren? schon nicht schlecht.Gruß Lex
-
09.07.2009, 22:12 #54
Sind die Privatuhren!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.07.2009, 22:38 #55
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
Themenstarter
ich werde morgen mal ein paar bilder machen von meiner wunderschönen day date ;o) also wenn ihr mich fragt finde ich die day date das schönste modell von rolex überhaupt hehe
nur was mir noch fehlt is das MB Zifferblatt dazu ( gold mit lauter kleinen feinen diamanten ...sieht echt wunderschön aus )
ich werde die uhr nun tragen bis zur nächsten revi ... bin heute mal mit einem microfaserreinigungstuch drüber und muss sagen das ganze hat eher den zustand verschlechtert von meiner uhr...
ach und ich werde die uhr denk ich mal zu rolex direkt schicken nicht zu wempe oder so ... ich denke keiner bekommt es so gut hin wie rolex selbst ... danach wird die uhr noch mehr glänzen als sie es ohnehin schon tut -.-
euch noch einen schönen abend
-
09.07.2009, 22:39 #56ehemaliges mitgliedGast
wenn du glanz willst, musst du sie dremeln.
-
10.07.2009, 10:40 #57
- Registriert seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 369
das sieht hier ja ganz nach nem alten Bekannten aus
Hallo MoritzGrüße, Jochen
no guts - no glory
-
10.07.2009, 10:46 #58TimmyMucGastOriginal von Don Ghibli
....bin heute mal mit einem microfaserreinigungstuch drüber und muss sagen das ganze hat eher den zustand verschlechtert von meiner uhr...
hast das Gold jetzt endgültig abgerieben und jetzt leuchtet es blechern durch
-
10.07.2009, 21:54 #59ehemaliges mitgliedGastOriginal von Lexter
Nun, der Verkäufer bzw Berater hat mir erzählt, man soll unbedingt jeden Monat vorbeikommen und das Band ultraschallreinigen lassen.
-
10.07.2009, 22:10 #60Ex1Gast
RE: Reinigung / Polieren
Original von Don Ghibli
...nun habe ich das gefühl da es schon immer ziemlich eng ist...
Ähnliche Themen
-
Reinigung Goldlünetten
Von baddan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.09.2010, 11:22 -
Ultraschall-Reinigung
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.08.2009, 09:51 -
Reinigung und Revision
Von rubrduck im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.10.2008, 09:48 -
Reinigung
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37
Lesezeichen