Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544

    Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Guten abend,

    micht treibt das Thema Objektive seit ich diese DSLR erworben habe um.

    Man kommt trotz hin und her und her und hin nicht auf einen grünen Zweig.

    Alle Zoom Objektive haben keine herausragende Lichtstärke.

    Und (!) wenn ich Objektive ohne herausragende Lichtstärke nutze, hätte ich nahezu gleich das Thema DSLR ad acta legen können und eine gute FZ28 kaufen können.... ausgenommen Rausch.. klar.

    Kann man mit einem oder zwei Festbrennweiten, als normaler Mensch ohne Star Gedanken aber mit Fotomotiven von Hobby bis Urlaub bis höchst Bewusste Motivshots - glücklich werden?

    Zumal Zoom Objektive trotz aller Lichtschwäche (MEINES ERACHTENS sehr sehr teuer sind) ?

    danke
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #2
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Original von Passion
    Guten abend,

    micht treibt das Thema Objektive seit ich diese DSLR erworben habe um.

    Man kommt trotz hin und her und her und hin nicht auf einen grünen Zweig.

    Alle Zoom Objektive haben keine herausragende Lichtstärke.

    Und (!) wenn ich Objektive ohne herausragende Lichtstärke nutze, hätte ich nahezu gleich das Thema DSLR ad acta legen können und eine gute FZ28 kaufen können.... ausgenommen Rausch.. klar.

    Kann man mit einem oder zwei Festbrennweiten, als normaler Mensch ohne Star Gedanken aber mit Fotomotiven von Hobby bis Urlaub bis höchst Bewusste Motivshots - glücklich werden?

    Zumal Zoom Objektive trotz aller Lichtschwäche (MEINES ERACHTENS sehr sehr teuer sind) ?

    danke
    Nein.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Klar. Musst halt wechseln. Aber mit einem guten Zoom sollte es auch gelingen???

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Mehr wie von Knipser wollte ich eigentlich von nem Profi nicht lesen.

    Danke.

    Done.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    1. was heisst Lichtstark. 1.4er Blende ist nicht für alles gut.

    gute Zooms zu "angenehmen" Preisen gibt es ja in2.8er Lichtstärke zB. von Tamron und Sigma. Telelinsen mit großer Anfangsblende kosten auch ein heiden Geld. Am Cropsensor sind folgende Festbrennweiten ja auch der Hit.

    Halbwegs bezahlbar wäre das 30er Sigma / 35er Nikon

    dann evtl. ein 50er1.4 oder bald das 60er 2.0er Tamron Makro.

    dann noch ein 85er bis 105er

    und oben wieder ein Zoom von 70-200 2.8er

    oder relativ gut finde ich persönlich das 150-500er Sigma.

    unten rum evtl. das 10-20er sigma oder das 2,8er Tokina, das mit CAs zu kämpfen haben soll.
    Gruß
    Heiko

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Hmm.

    Lichtstark heißt besser 3.5 - meinem bescheidenen Wissen zufolge.

    Und was ich hier im Forum IMMER lese.

    Sigma ist Müll, Tamron ist Müll, etc...

    Also nehme ich die Nikon Preise und bin erstaunt.

    Die standard Zoom haben alle größer 3.5 und das ist doch ernsthaft nix besonderes. Oder!?

    Ich meinte natürlich wenige Festbrennweiten. Also, max. 2-3.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Ich stelle mich auf Harrys Seite. ME bräuchtest Du wenigstens 3 oder 4 Festbrennweiten für alle Zwecke: Ein Weitwinkel, ein Normalobjektiv, ein leichtes Tele und ggf. ein längeres Tele. Diese Objektive müsstest Du auch immer mitnehmen.

    Trotzdem haben Festbrennweiten ihre Berechtigung. Sie liefern in der Regel viel Qualität fürs Geld.

    Wie wäre es mit einem Gummizoom und einem lichtstarken Normalobjektiv oder einem lichtstarken Weitwinkel?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200mm VR G IF-ED


    und ne 1.4 Festbrennweite

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Original von MacLeon..Wie wäre es mit einem Gummizoom und einem lichtstarken Normalobjektiv oder einem lichtstarken Weitwinkel?
    DAs ist genau meine Überlegung!!

    Gregor. Das aber schon upper class, preislich.

    edit: nein, dass ist nicht upperclass. Das ist Sunseeker Class.
    Fällt raus die Gruppierung lol.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Ich werde mir zum Sigma 18-200 und dem 105er noch ein Nikkor 35/1.8 kaufen. 200,-- und die Qualität soll akzeptabel sein.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    ..oder 24-70/2.8 und 70-200/2.8...was aber zugegebenermassen schon fuer ein Loch in der Kasse sorgen kann...hast Du denn mal versucht, die geringere Lichtstaerke im gewissen Rahmen mit der ISO-Empfindlichkeit der Kamera zu kompensieren, wobei natuerlich das, was vorne nicht reinkommt, von der Kamera nicht hinzugezaubert werden kann ?

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Michael,

    du hast ja auch nur gefragt: "Kann man" und nicht warum.

    Im Prinzip reicht tatsächlich ein Objektiv. Vor einem dreiviertel Jahrhundert haben Fotografen mit ihrer Rollei schon suoer Fotos und hervorragende Reportagen fotografiert. Aber nur deshalb, weil der Betrachter nicht weiß, welche Fotos dem Knipser entgangen sind, weil er z.B. kein Tele hatte.
    Und aus diesem Grund wird heute kaum jemand froh, wenn er nur ein 35er oder 50er hat.

    Du kannst z.B. mit einem Weitwinkel und einem leichten Tele hervorragende Reportagen im Bild festhalten, weil du dir wahrscheinlich mehr Mühe gibst, einen passenden Standort zu finden und nicht wie mit einem Zoom einfach am Ring zu drehen. Zudem sind Profis oft auf das Thema vorbereitet und wissen, was sie brauchen. Dann darf aber auch nichts Aussergewöhnliches passieren, denn das wird man mit einer minimalen Ausrüstung meist nicht zufrieden stellend festhalten können.

    Dennoch sind es oft die extremeren Brennweiten, die besondere Fotos ermöglichen und mit einem 50er einfach nicht machbar sind.
    Früher oder später wird der "normale" Mensch gewisse Brennweiten vermissen, die er bei einem (oder zwei) Zoomobjektiven einfach mit drin hat.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Lässt sich denn Lichststärke alleine mit ISO Äquivalenz in aller gänze kompensieren?

    Viele "Tricks" mit kleiner Blendenzahl sind doch erst richtig schön.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein - natuerlich nicht in Gaenze, aber einen kleinen Spielraum hat man m.E. da schon. Wenn das sooooo einfach ginge, haetten die ganzen 2.8er, 2.0er oder noch hoeher-Linsen ja kaum noch eine Daseinsberechtigung (mal so grob gesagt).

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Ganz ehrlich ... für 95% der Zwecke reicht auch eine Lichtsärke von 4-5. Bei 1,4 hast Du kaum noch Schärfentiefe und für normale Zwecke läßt sich ein Blitz besser einsetzen als teure Objektive.

    Wenn das Geld keine Rolle spielt, nimm die Kombi von Magic!

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Original von elmar2001
    Ganz ehrlich ... für 95% der Zwecke reicht auch eine Lichtsärke von 4-5. Bei 1,4 hast Du kaum noch Schärfentiefe und für normale Zwecke läßt sich ein Blitz besser einsetzen als teure Objektive.

    Wenn das Geld keine Rolle spielt, nimm die Kombi von Magic!

    1,4 lohnt sich bei einem 50er als Porträitobjektiv, da dort die geringe Schärfentiefe gewünscht sein kann. Sonst ist 1,4 wirklich meißt eher unnötig.
    Grüße, Philipp



  17. #17
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    Original von Passion
    Guten abend,

    micht treibt das Thema Objektive seit ich diese DSLR erworben habe um.

    Man kommt trotz hin und her und her und hin nicht auf einen grünen Zweig.

    Alle Zoom Objektive haben keine herausragende Lichtstärke.

    Und (!) wenn ich Objektive ohne herausragende Lichtstärke nutze, hätte ich nahezu gleich das Thema DSLR ad acta legen können und eine gute FZ28 kaufen können.... ausgenommen Rausch.. klar.

    Kann man mit einem oder zwei Festbrennweiten, als normaler Mensch ohne Star Gedanken aber mit Fotomotiven von Hobby bis Urlaub bis höchst Bewusste Motivshots - glücklich werden?

    Zumal Zoom Objektive trotz aller Lichtschwäche (MEINES ERACHTENS sehr sehr teuer sind) ?

    danke

    JA!
    Grüße
    Felix

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Objektive - Festbrennweiten. Frage

    welche empfiehlst du?

  19. #19
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Kommt auf die Kamera -respektive den crop Faktor an....aber so was in der Gegend 24/28 mm und 135mm!

    Ernsthaft, wenn man sich nur darauf beschränkt und nicht zu faul ist dem kreativen Gedankenfluss freien Lauf zu lassen, dann kann man damit sicher sehr gute Erbegnisse erziehlen. Ist sicher eine Art Selbstkasteiung, die sich aber lohnen dürfte! Festbrennweiten schärfen den Blick fürs Detail ungemein und zwingen den Fotograf keine Kompromisse ein zu gehen, entweder klappts mir der Brennweite oder nicht.....zoomen ist was für Muschis


    Zugegeben die Flexibilität leidet, aber mit etwas Übung nimmt die Qualität zu! (mal ganz abgesehen von der überlegenen optischen Leistung einer FB gegenüber eines Zooms)




    EDIT sagt: Ehrlicherweise muss ich gestehen: im Job nutze ich fast nur Zooms, der Flexibilität wegen, aber privat gibts nix geileres als FB
    Grüße
    Felix

  20. #20
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich lebe noch gut mit einem 17-55.


    Ich bin eh viel zu hoch eingestiegen, hab mich mitreißen lassen
    vom N-k-n.de Forum

    Für den Urlaub wäre ein 18-200 von Nikon schon gut, aber ich hab Angst vorm Mawal

    Außerdem:
    Wer am Ende am meißten hat, der hat halt gewonnen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Objektive von Canon A1 auf 7D
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:13
  2. D 90 und alte Objektive
    Von rainer07 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:46
  3. Objektive aus HongKong?
    Von Peter_O im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •