Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von Priknamplaa
    Mal eine Frage eines technischen Laien:
    was macht denn ein Uhrmacher, wenn das Innenleben "getauft" wurde?

    Nur öffnen und trocknen lassen?
    Ich denke jeder handelt das anders, obwohl es eine Standartsvorgehensweise gibt, wie es Dr. Nick beschreibt.

    Wichtig ist schnell alles, komplett zerlegen und ab in die Reinigung. Wasser raus. Dann komplett alles wieder aufbauen, ggf. Teile tauschen.

    Wie eine komplette Revision, d.h. in diesem Fall, das die ZF u.a. Kleinteile gemäß der Herstellervorgehensweise getauscht werden.

    joergROLEX,

    Krone ziehen, Föhn drauf oder in den Kühlschrank mit gezogener Krone legen. Letztere Methode habe ich noch nicht ausprobiert.

    Und dann schnell zum Uhrmacher...


    Gruß Andreas

  2. #22
    Andreas
    Gast
    Original von Eddm
    Interessant, über eine weitere Bebilderung des Rep.-vorgangs würde ich mich sehr freuen!!!


    Aufbauend auf dem Bild der Grundplatine, schon etwas mehr Zusammengebaut. Datum ist ist auch schon montiert, was jetzt nicht sichtbar ist. Es muss nur noch die Unruh verbaut werden, dann ist das Gehwerk schon zu kontrollieren.

    http://lh6.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Sl...512/image0.jpg


    Gruß Andreas

  3. #23
    Andreas
    Gast
    Original von Veritas
    ....meint ihr man kann das mit der Konfirmation nochmal wiederholen...?
    Mit Aussichten auf solch eine Uhr würde ich mir das durch den Kopf gehen lassen...!

    Ja, da sind noch 2 jüngere Geschwister. Eine Uhr ist schon für kommendes Jahr vorbestellt.

    Leider nicht für Dich...sorry

    Gruß Andreas

  4. #24
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich meine, wenn das Maedchen auf die Uhr selber gespart haette, dann haette sie vielleicht auch ein wnig mehr aufgepasst.

    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Dr.Nick
    wenn nix weiter kaputt ist, muss dennoch das komplette Werk zerlegt, gereinigt, gefettet und geölt werden.

    Da führt kein Weg dran vorbei
    Hi Björn,

    machen die das in der Regel beim Konzi oder muss die Uhr nach Köln?

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Tschebyscheff
    machen die das in der Regel beim Konzi oder muss die Uhr nach Köln?
    Das kann auch ein Konzessionär machen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #27
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    RE: Sommertraum...

    Original von Dr. K
    Cool! Ohne Sensationsheischerei dargestellt, was zu tun ist! Danke!

    Gruß,
    Marco.
    Dem kann ich mich inhaltlich nur voll anschließen, Danke!


    Grüsse ausse Hauptstadt,
    Frank
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  8. #28
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    na, da ist die Uhr bei dir ja in den richtigen Händen

    tja die Kronen sollte man halt regelmäßig prüfen..........-ich knall´s immer voll zu.....-hab dann aber ab und zu mal kleinere Probleme beim Öffnen
    es grüßt Tobias

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von newharry
    Original von Tschebyscheff
    machen die das in der Regel beim Konzi oder muss die Uhr nach Köln?
    Das kann auch ein Konzessionär machen ...
    Hallo Harald,

    danke für Deine Antwort.

Ähnliche Themen

  1. ein Sommertraum in Stahl/Gold
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •