Hallo liebes Forum,
ich lese hier schon einige Zeit mit, und habe mir nun nach einer Ebel Discovery (Quartz)- die nach 13 Jahren dann doch den Geist aufgegeben hat eine Yachtmaster gegönnt.
Nun ist mir folgendes aufgefallen - und ich bin mir nicht sicher, ob das so normal ist. Also ich trage die Yachti Tagsüber - bewege mich allerdings recht selten - arbeite quasi Indoor. Nachts lege ich die Uhr grundsätzlich ab.
Kann das sein, dass bei diesem Verhalten die Uhr ca alle 48 Stunden stehen bleibt, und zwar auch wenn ich sie gerade am Arm habe???
Vermutlich spricht die Unerfahrenheit aus mir, aber eigentlich hätte ich mir gedacht, wenn ich die Yachti täglich ca 12 Std. am Arm habe, ich sie dann eigentlich nie aufziehen muss??
Vllt. könnt Ihr mir ja mal einen Hinweis dazu geben.
Schonmal vielen Dank+viele Grüssse
Rüdiger
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
13.05.2009, 18:57 #1
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 24
Yachtmaster bleibt öfters stehen
Ähnliche Themen
-
Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32 -
GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2004, 11:49
Lesezeichen