8 Wochen alt - ab zum Konzi. Alles andere wäre bei einer nagelneuen Uhr unverantwortlich.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
02.12.2004, 16:41 #1
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Hallo,
meine geliebte GMT II ist heute mittag um 14:30 einfach stehen geblieben. Ich bin ein relativ aktiver Mensch d.h. die Uhr ist eigentlich immer in Bewegung, und dann heute so was. Nach ein paar Drehungen an dem Krönchen hat sie wieder ihre Dienste aufgenommen.
Was soll ich davon halten. Ich habe mir extra eine Krone gekauft weil ich ein Perfektionist bin. Aber wenn sie nun einfach so stehen bleibt ist das schon bedenklich. Gerade ich bin auf einen zuverlässigen Zeitmesser angewiesen. Ein Termin jagt bei mir den anderen, oder soll ich mir besser eine Junghans Mega kaufen.
Danke für eure geschätze Meinung im voraus
GrüßeGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
02.12.2004, 16:45 #2
-
02.12.2004, 16:49 #3
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Original von Thomas28091970
Ich bin ein relativ aktiver MenschGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
02.12.2004, 16:51 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
bedienungsanleitung lesen und voll aufziehen.
mit ein/zwei umdrehungen an der krone ist es nicht getan.damit läuft sie wieder nur einige stunden.
automatischer aufzug heisst nicht das die uhr sich beim tragen von alleine komplett aufzieht.
ein paar umdrehungen mehr an der krone müssen es beim "in betrieb" nehmen schon sein.
der rotor sorgt nicht dafür das die feder ganz aufgezogen wird.
gruss
hugoVG
Udo
-
02.12.2004, 16:54 #5
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Sorry Thomas, ein kleiner Joke
Auf zum Konzi mit der GMT
Gruß HHBS
-
02.12.2004, 16:55 #6
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Den Weg zum Konzi. wollte ich vorerst vermeiden. Bin keiner der gleich einem eh schon von schlechten geschäften genervten Konzi. belästigt. ich dachte mir einfach mal hören was die Fachpresse dazu meint. Das mit dem aufziehen werde ich mal testen. Kann man die Uhr dabei auch nicht überdrehen ?????
Gruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
02.12.2004, 17:21 #7
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
nein kann man nicht!
-
02.12.2004, 17:23 #8
RE: GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Original von sloth
Original von Thomas28091970
Ich bin ein relativ aktiver Mensch
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
02.12.2004, 17:33 #9AndreasGast
RE: GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Hallo Thomas,
nicht um dir Angst und Bange zu machen, antworte ich dir mal.
Denn die Automatik sollte schon in der Lage sein, dein Werk aus den Stand heraus mit genügend Ernergie zu versorgen und du willst ja auch keine verharzte Lageruhr...
Als Heimtest würde ich die Uhr Morgens wenn sie noch vom Vortag so eben läuft, einfach umtun und tragen, Abends ablegen und Morgens hat sie zu laufen...
Sollte sie Morgens stehen, dann zieh sie leicht auf, soviel, das der Sek.-Zeiger gerade anläuft, und dann tragen, Abends ablegen und Morgens hat sie zu laufen...
Tut sie das nicht, dann ab zum Konzi...
Gruß Andreas
-
02.12.2004, 17:49 #10
Hei Thom!
Bei dem Betrag den Du bezahlt hast, hast Du Hemmungen zum Konzi zu gehen?
Oder hast die Uhr irgendwo ohne Papiere gekauft?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
02.12.2004, 18:49 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Original von sloth
Original von Thomas28091970
Ich bin ein relativ aktiver Mensch
LoooooooooL, Sloth. Ja, so kann man relativ aktiv auch definieren.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.12.2004, 11:47 #12Original von ratte
8 Wochen alt - ab zum Konzi. Alles andere wäre bei einer nagelneuen Uhr unverantwortlich.
mfg ratte
Ich schließe mich dieser Meinung an, eine Kontrolle beim Konzi ist angebracht, denn auch eine Rolex kann Mängel aufweisen, selbst wenn sie dies nicht gerne zugeben!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
05.12.2004, 11:54 #13
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
meine ist auch stehen geblieben!
-
05.12.2004, 13:50 #14
Zu welchem Konzi gehen denn einige hier??
Das ist doch nicht der, der den Mantel aufreist und die Kracher stecken
links und rechts drin, oder???grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
05.12.2004, 19:42 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von sd1220
Zu welchem Konzi gehen denn einige hier??
Das ist doch nicht der, der den Mantel aufreist und die Kracher stecken
links und rechts drin, oder???
MegaLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL !!
Welcher Konzi ? Der Bauchladenkonzi am Strand von Mallorca: Wolle kaufen Rolex ? Cheap Rolex, Original Modell vom Manufacture in Hong Kong. With Lifetime Warranty !Nein, Spass beiseite. So etwas darf bei einer neuen Uhr für ordentlich Kohle nun wirklich nicht passieren !
Kann mir darauf auch keinen reim machen, sehr ärgerlich soetwas.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.12.2004, 09:12 #16
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
meine ist stehen geblieben......................................... .....................
nach ca.48std
-
06.12.2004, 09:37 #17
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
06.12.2004, 11:03 #18RoccoGastOriginal von alexis
meine ist stehen geblieben......................................... .....................
nach ca.48std
-
06.12.2004, 11:49 #19
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
natülich nicht getragen!
Ähnliche Themen
-
Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02 -
Yachtmaster bleibt öfters stehen
Von opa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.07.2009, 20:47 -
Master control bleibt stehen
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.05.2006, 13:01 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen