Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Original von redsubmariner
    Schoene Uhr... aber ich finde die weisse Apollo 1969 schoener... Das waere mein Geschmack...



    Das Bild hab ich mir "geliehen" von Omegapassion
    genau die wäre neben der alten mit kaliber 321 erste Wahl.

    Gruß

    Frank

  2. #22
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Von den ganzen Sondermodell-Sppedys ist das hier sicher eine der schoensten.
    Und den direkten Bezug zu Apollo 11 finde ich klasse umgesetzt.

    Wenn Du genug Geld in der Kriegskasse hast -> kaufen
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Original von redsubmariner
    Schoene Uhr... aber ich finde die weisse Apollo 1969 schoener... Das waere mein Geschmack...



    Das Bild hab ich mir "geliehen" von Omegapassion
    Die ist aber schön! Ich kann die Uhr auf der Omega Homepage nicht finden. Ist es ein limitiertes Sondermodell oder ist die Uhr "normal" erhältlich?
    Linksträger.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Apollo Speedy mit silbernem Blatt war eine limitierte Auflage (3500 Stueck), und sie wird nicht mehr hergestellt. Im Sekundaermarkt werden ganz gute Aufpreise verlangt, keine Ahnung ob die auch gezahlt werden. Ist jedenfalls die schoenste moderne Speedy fuer mich.

  5. #25
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088

    RE: Omega Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary” Chronograph

    Wenn Dir die Uhr gefällt und wenn Du die 3,7 K für die Apollo 11 Münze bereit bist zu bezahlen, dann unbedingt kaufen.
    Die Speedy bleibt trotz der Münze eine schöne Uhr.

    Für den etwas größeren Geldbeutel dann noch diese: http://www.chrono24.com/de/search/in...numresults=441

    Die schießt den "Adler" ab, oder ???

    Es grüßt der

    G.
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Krass und leider haesslich wie ich finde...

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

    RE: Omega Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary” Chronograph

    Original von DS-XELOR
    Wenn Dir die Uhr gefällt und wenn Du die 3,7 K für die Apollo 11 Münze bereit bist zu bezahlen, dann unbedingt kaufen.
    Die Speedy bleibt trotz der Münze eine schöne Uhr.

    Für den etwas größeren Geldbeutel dann noch diese: http://www.chrono24.com/de/search/in...numresults=441

    Die schießt den "Adler" ab, oder ???

    Es grüßt der

    G.

    die schießt den vogel wirklich ab

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    Boris, die weisse ist der Hammer
    cheers

    Stefan

  9. #29
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ja, die weisse resp. silberne ist wirklich der Hammer!!!

    Ich habe gerade mal geschaut wo man die "35 Jahre Mondlandung"-Speedy herbekommt ... habe aber leider nichts gefunden

    Wird bei 3.500 Uhren auch nicht so einfach sein, vor allem da es ein wirklich schönes Sondermodell ist.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    sooo, ich habe gerade zugeschlagen

    welche, erfahrt ihr am Donnerstag, wenn sie bei mir eintrifft,
    cheers

    Stefan

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Englaender bietet so eine weisse/silberne Speedy an total ueberteuert in der Bucht. Ist ueber 4000 Teuro. Laecherlich. Die tauchen immer mal wieder auf.


    Originally posted by blarch
    Ja, die weisse resp. silberne ist wirklich der Hammer!!!

    Ich habe gerade mal geschaut wo man die "35 Jahre Mondlandung"-Speedy herbekommt ... habe aber leider nichts gefunden

    Wird bei 3.500 Uhren auch nicht so einfach sein, vor allem da es ein wirklich schönes Sondermodell ist.

  12. #32
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Wenn Du mal eine zu einem vernünftigen Preis siehst, gib` mir bescheid

    4.000,- EUR sindaber definitiv zu viel ...
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die weisse/silberne Speedy wurde ja urspruenglich fuer ca. 2000 oder so 2500 Teuro verkauft. Mehr wuerde ich dafuer auch nicht hergeben, aber ich sehe sie in letzter Zeit immer nur zu irgendwelchen Phantasiepreisen, keine Ahnung warum...

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von redsubmariner
    Die weisse/silberne Speedy wurde ja urspruenglich fuer ca. 2000 oder so 2500 Teuro verkauft. Mehr wuerde ich dafuer auch nicht hergeben, aber ich sehe sie in letzter Zeit immer nur zu irgendwelchen Phantasiepreisen, keine Ahnung warum...
    Ick sach nur: Omegamania, von da an gings bergab (sprich bergauf) :evil:
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann war die Auktion von Omegamania echt gute Werbung fuer Omega...

    Ich bin mir aber nicht sicher, dass diese Preise auch erzielt werden fuer die silberne Uhr... Es ist eine Sache, einen hohen Preis zu verlangen, aber eine andere, ihn auch zu erzielen...

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von redsubmariner
    ... Es ist eine Sache, einen hohen Preis zu verlangen, aber eine andere, ihn auch zu erzielen...
    Sicher. Aber seit Omegamania glaubt nun jeder Dödel, mit einer Omega den großen Reibach machen zu können.

    Nur mal als Beispiel: neuwertige Snoopy in der Bucht (NP ca. 2.400)
    kurz vorher: 1.800 - 2.000
    kurz danach: 3.000 - 4.000
    inzwischen: 2.500 - 3.500

    Das dauert also noch, bis da wieder Ruhe einkehrt. :muede:

    Ach ja, wenn ich mich recht erinnere, wurde die Snoopy bei der Mania für ca. 5.000 versteigert...
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gute Argumente um zu warten, die Preise werden sich wieder anpassen und dann lohnt es sich zuzuschlagen...

  18. #38
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von redsubmariner
    Die weisse/silberne Speedy wurde ja urspruenglich fuer ca. 2000 oder so 2500 Teuro verkauft. Mehr wuerde ich dafuer auch nicht hergeben, aber ich sehe sie in letzter Zeit immer nur zu irgendwelchen Phantasiepreisen, keine Ahnung warum...
    So sehe ich das auch ... und für 3.200,- EUR oder mehr würde ich sofort eine bekommen, wobei ich nicht bereit bin 30% auf den Listenpreis für eine Omega zu bezahlen

    2.500,- EUR oder natürlich weniger wären OK ... alles darüber halte ich auch für Phantasiepreise.

    Also, wenn jemand eine hat oder eine kennt der eine hat und verkaufen möchte ... gerne PN
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    UUUIIIIII....die mit dem silbernen Blatt ist wunderschön



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sag ich ja... :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Neue Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Omega
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •