Ich mochte die Explorer schon; hatte die Referenz 114270 und habe ihr sogar ein Lobhuddelei-Thema spendiert: !! DER !! Explorer I - ThreadOriginal von Chefcook
Hey Darren,
lustig, dass Du mit der Explorer nicht warm wurdest. Bei mir kommt die 14270 praktisch gar nicht mehr vom Handgelenk bei ähnlicher Statur (193cm, 77kg), weil die 36mm-Größe einfach fantastisch anzusehen und zu tragen ist. (...)
Aufgrund mangelnden Kapitals und vor allem dessen, dass ich die 14060M noch etwas lieber mochte, ist die Wahl dann auf die letzt genannte gefallen.
Danke. Belstaff (Modell Gangster). Bin halt auch R-L-X Fashion-Opfer geworden.Übrigens tolle Lederjacke!
Die hatte ich noch nicht am Handgelenk, da mich diese optisch nicht überzeugt (Gravur, Bauhöhe und Verhältnis Band zur Uhr); denke dennoch, dass mir diese zu mächtig ist/wäre. Ähnlich wie die Special-Editions der OP Modelle mit 47 mm Durchmesser. Irgendwo ist halt auch eine - für mich tragbare - Höchstgrenze erreicht ... auch wenn mir letztere gut gefallen.Zum Thema: Ich hab auch recht dünne Arme und fand bisher keine Rolex deplaziert - nicht mal die DeepSea.
Herzlichst
Darren
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Thema: Armumfang Rolex Sub Date
Baum-Darstellung
-
04.07.2009, 16:44 #40ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Day Date
Von surfer-hawaii im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:32 -
Rolex Date Date 18039 rhodiniert ?
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2009, 09:52





Zitieren
Lesezeichen