einfach mal anprobieren! und zum vergleich ne 36er dj, dd oder whatever.
das merkt man dann egtl auf den ersten blick, ob sie einem steht/gefällt.
hatte mir die 40er modelle damals egtl auch "fetter" vorgestellt, aber die sind doch egtl ganz "harmlos".
viel spaß!
Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: Armumfang Rolex Sub Date
-
02.07.2009, 23:10 #21
- Registriert seit
- 26.03.2007
- Beiträge
- 50
Original von Vanessa
Original von rudi
Hi,
herzlich willkommen, 40mm gehen immer
Ich hau mich weg...
-
02.07.2009, 23:42 #22
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
Gruß Lex
-
02.07.2009, 23:51 #23
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Armumfang Rolex Sub Date
Original von wristshot
Original von Mostwanted
Muss zum Typ passen. Auftreten...eine Submariner steht nicht jedem,aber vielen.
Du musst schon alles zitieren....
Original von Mostwanted
Muss zum Typ passen. Handgelenkumfang sagt nichts aus. Größe, Proportion, Auftreten...eine Submariner steht nicht jedem,aber vielen.
Und die Mischung aus Größe,Proportion und Auftreten ergibt:
Original von Mr. Pink
"..wie sonst halt auch, ist doch nur ne Uhr. Mach nicht den Fehler und zieh ne Poser-Show deswegen ab. Das geht überhaupt nicht".
..aber es sollte von der Optik her auch stimmig aussehen. Was ich damit meine, wirst Du irgendwann mal selbst sehen oder hast es schon gesehen. Dabei geht es nicht um die Rolex als Marke, sondern um Leute die schlicht und einfach mit z.B. einer eleganten Nomos besser aussehen als mit einem Stahlklotz am Arm.
-
03.07.2009, 10:37 #24purzelGast
RE: Armumfang Rolex Sub Date
Hallo,
also meine Arme/Handgelenke sind auch dünn aber ich hab mit der sub keine Probleme.
Gruß
Horst
-
03.07.2009, 10:48 #25
Da gibt es nur eins:
Ausprobieren!
Wenn du dann, wie ich beim "ersten Mal" diesen bestimmten Glanz in den Augen bekommst, weisst du:
ich bin verloren! ;-)
Willkommen im Club!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
03.07.2009, 11:57 #26
Wenn die Sub selbst von abgemagerten Modells getragen wird... einfach tragen und genießen.
Umgekehrte Variante finde ich schlimmer
-
03.07.2009, 11:59 #27ehemaliges mitgliedGast
Ne Sub passt an jeden Arm
-
03.07.2009, 12:02 #28Original von Tschebyscheff
Ne Sub passt an jeden Arm
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.07.2009, 12:20 #29
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
RE: Armumfang Rolex Sub Date
Original von wristshot
Original von Mostwanted
Muss zum Typ passen. Auftreten...eine Submariner steht nicht jedem,aber vielen.mit Flossen,Atemgerät etc.
-
03.07.2009, 12:37 #30Original von ibi
wenns dich beruhigt, ich hab auch nen 17er35.000 Post und der Ibi liest immer noch nicht die Überschrift...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
03.07.2009, 12:39 #31Original von HoTTE3Thunder
Original von ibi
wenns dich beruhigt, ich hab auch nen 17er35.000 Post und der Ibi liest immer noch nicht die Überschrift...
17er umfangGruß
Ibi
-
03.07.2009, 13:06 #32
Wenn jemand mit z.B. 1,70 cm und 65kg Körpergewicht eine 40mm Sub trägt sieht das schon bekloppt aus. Viele merken es nur nicht.
Es gibt Leute die wollen mit einer großen Uhr cool wirken, erzielen mit ihrem geringen Armduchmesser genau den gegenteiligen Effekt und wundern sich, dass trotz Rolex die Weiber nicht kommen.
Nein, große Männer sollen große Uhren tragen, kleine Männer nicht.Dirk
-
03.07.2009, 14:15 #33
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wenigstens Du verstehst mich
-
03.07.2009, 15:50 #34Original von dibi
1,70 cm und 65kg Körpergewicht
[...]
40mm Sub
[...]
trotz Rolex die Weiber nicht kommen.
Oder versteh' ich dich da falsch?— Roland —
20 % auf alles!
-
03.07.2009, 16:08 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von dibi
[...] Nein, große Männer sollen große Uhren tragen, kleine Männer nicht.
* 1,90 m bei 72 kg
Heiter und herzlich
Darren
-
03.07.2009, 16:13 #36
In diesem Fall gilt:
Zitat von Mostwanted
Muss zum Typ passen. Handgelenkumfang sagt nichts aus. Größe, Proportion, Auftreten...eine Submariner steht nicht jedem,aber vielen.Dirk
-
03.07.2009, 16:22 #37ehemaliges mitgliedGast
... und, passt's?
Herzlichst
Darren
-
03.07.2009, 16:28 #38
Grundsätzlich sieht es nicht falsch aus, ist aber schon recht groß.
Auch eine schöne SS DateJust Oysterband würde nicht verkehrt aussehen in diesem FallDirk
-
03.07.2009, 16:36 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von dibi
Grundsätzlich sieht es nicht falsch aus, ist aber schon recht groß. [...]
So sieht die 14060M rechts getragen aus:
Bin mit den 36 mm nicht wirklich warm geworden; hier mit Ex I und DJ:
Nun ja, ist halt Geschmackssache ...
Cheers
Darren
-
03.07.2009, 16:41 #40ehemaliges mitglied 8405Gast
RE: Armumfang Rolex Sub Date
Willkommen im Forum
Nur Du allein musst beim Tragen ein gutes Gefühl haben....Ende
Alles Andere ist egal.....wenn Du damit umgehen kannst.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
-
Rolex Day Date
Von surfer-hawaii im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:32 -
Rolex Date Date 18039 rhodiniert ?
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2009, 09:52
Lesezeichen