Du bist ja ned soo weit weg von Ddorf.Original von uhrenmaho
Liebe Kollegen,
Also heute Konzi angerufen und mich für den 14.08.09 angekündigt. Er meinte, dass eventuell beide !!! Uhren eventuell zum Regulieren eingesandt werden müssen.
Wie ist Eure Meinung dazu.
LG Manfred
Ich bin da nicht mehr soo gern gesehen, aber mein Rat für diese Dinge ist immer noch Herr Durst von Wempe in Ddorf.
Wenn du ihn nicht drängst solltest du beide Uhren sehr gut einreguliert innerhalb einer Woche zurück erhalten.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Zum Regulieren einsenden?
-
30.06.2009, 20:01 #21
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
RE: Zum Regulieren einsenden?
Schmoarn!Husch Husch geht das in 10 min beim Konzi oder richtig reguliert innerhalb einiger Tage(ebenfalls beim Konzi)...die Werte sind jedenfalls verbesserbar...
-
30.06.2009, 21:15 #22
RE: Zum Regulieren einsenden?
Grüsse
der Sudi
-
01.07.2009, 09:09 #23AndreasGastOriginal von PCS
Original von eosfan
Ich finde die Gangwerte nicht so dramatisch, dass ich die Uhren regulieren lassen würde.
Hier stellte sich mir Gestern schon eine Frage, die ich aus Zeitmangel nicht stellen konnte, aber sie gerne aufgreifen möchte.
Setzen wir mal voraus, das beide Uhren bei diesem Konzessionär erworben wurden. Sagen wir einfach mal, das beide Uhren noch in der Garantie / Gewährleistung sind.
Beide Uhren laufen aber nach der Norm absolut korrekt.
Wer bezahlt die Dienstleistung, da kein Mangel an der Ware vorliegt???
Denn in der Tat, kann man beide Uhren, sofern es nur die Reglage ist, binnen 1-ner Woche neu einregulieren. zzgl. der üblichen Wartungen der WD- Arbeiten und entsprechende Ersatzteile, insbesondere bei der Rolex...
Gruß Andreas
-
01.07.2009, 09:12 #24Original von Andreas
Setzen wir mal voraus, das beide Uhren bei diesem Konzessionär erworben wurden. Sagen wir einfach mal, das beide Uhren noch in der Garantie / Gewährleistung sind.
Beide Uhren laufen aber nach der Norm absolut korrekt.
Wer bezahlt den Service, da kein Mangel an der Ware vorliegt???Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.07.2009, 09:13 #25AndreasGastOriginal von PCS
Original von Andreas
Setzen wir mal voraus, das beide Uhren bei diesem Konzessionär erworben wurden. Sagen wir einfach mal, das beide Uhren noch in der Garantie / Gewährleistung sind.
Beide Uhren laufen aber nach der Norm absolut korrekt.
Wer bezahlt den Service, da kein Mangel an der Ware vorliegt???
Gruß Andreas
-
01.07.2009, 09:25 #26
RE: Zum Regulieren einsenden?
Original von ducsudi
Ich bin da nicht mehr soo gern gesehen, aber mein Rat für diese Dinge ist immer noch Herr Durst von Wempe in Ddorf.
-
01.07.2009, 09:30 #27Original von PCS
Original von Andreas
Setzen wir mal voraus, das beide Uhren bei diesem Konzessionär erworben wurden. Sagen wir einfach mal, das beide Uhren noch in der Garantie / Gewährleistung sind.
Beide Uhren laufen aber nach der Norm absolut korrekt.
Wer bezahlt den Service, da kein Mangel an der Ware vorliegt???Grüße -- Jürgen
-
01.07.2009, 09:35 #28
Klar Jürgen. Aber darum geht's hier nicht. Natürlich werden die meisten
Konzis das "so" machen. Aber trotzdem ist die Frage interessant, was wäre,
wenn es jemand drauf ankommen lässt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.07.2009, 09:47 #29AndreasGastOriginal von PCS
Klar Jürgen. Aber darum geht's hier nicht. Natürlich werden die meisten
Konzis das "so" machen. Aber trotzdem ist die Frage interessant, was wäre,
wenn es jemand drauf ankommen lässt.
Jep, genau Percy, so möchte ich es gerne verstanden wissen. Danke
Gruß Andreas
-
01.07.2009, 17:13 #30
RE: Zum Regulieren einsenden?
Original von elmar2001
Original von ducsudi
Ich bin da nicht mehr soo gern gesehen, aber mein Rat für diese Dinge ist immer noch Herr Durst von Wempe in Ddorf.Grüsse
der Sudi
-
01.07.2009, 17:27 #31AndreasGast
RE: Zum Regulieren einsenden?
Original von ducsudi
Original von elmar2001
Original von ducsudi
Ich bin da nicht mehr soo gern gesehen, aber mein Rat für diese Dinge ist immer noch Herr Durst von Wempe in Ddorf.
Lügner...
Gruß Andreas
-
01.07.2009, 17:30 #32
Du kennst doch die Story.
Ich hab nur der Geschäftsführerin die Wahrheit gesagt...Grüsse
der Sudi
-
01.07.2009, 17:52 #33AndreasGastOriginal von ducsudi
Du kennst doch die Story.Ja
Ich hab nur der Geschäftsführerin die Wahrheit gesagt...
Gruß Andreas
-
01.07.2009, 19:22 #34ehemaliges mitgliedGast
Hi,
hatte meine neue Milgauss nach fünf Wochen zum Regulieren gegeben (Abweichung war, glaube ich, - 4 sec / Tag an meinem Arm).
Zeitwaage zeigte, wenn ich mich richtig erinnere, + 2 sec / Tag.
Beide Werte eigentlich i. O.
Konzi hatte sie damals auch eingeschickt.
Spricht für die Theorie von Andreas.
War nach drei Wochen wieder da.
Momentan läuft sie +/- 0 sec / Tag an meinem Arm.
-
14.07.2009, 20:12 #35ehemaliges mitgliedGast
Ehrlich. Bei 6 Sekunden denk ich nedmal darüber nach. Ist doch kindisch.
-
14.07.2009, 20:59 #36Original von Submaniac
Ehrlich. Bei 6 Sekunden denk ich nedmal darüber nach. Ist doch kindisch.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.07.2009, 21:04 #37
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Na, Hauptsache Du bist dann zufrieden.
-
14.07.2009, 21:56 #38ehemaliges mitgliedGast
Bei 86400 Sekunden pro Tag sind 6 sorry 7 verlorene Sekunden nichtmal prozentuell erfassbar. Immerhin ist die Uhr ein mechanisches Teil und keine Casio Qartzzwiebel. Deratige Präzision wird im Autobau nicht annähernd erreicht.
-
15.07.2009, 13:28 #39
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Original von Submaniac
Bei 86400 Sekunden pro Tag sind 6 sorry 7 verlorene Sekunden nichtmal prozentuell erfassbar. Immerhin ist die Uhr ein mechanisches Teil und keine Casio Qartzzwiebel. Deratige Präzision wird im Autobau nicht annähernd erreicht.
-
15.07.2009, 14:08 #40purzelGast
RE: Zum Regulieren einsenden?
Hallo,
also mein Uhrmacher macht mir das bei sich in seiner Werkstatt.
Ich denke so ein paar Tage zum beobachten um die Uhr genau zu stellen, aber dann mus gut sein.
Gruß
Horst
Ähnliche Themen
-
gmtII regulieren?
Von Biggestselecta im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.05.2009, 08:47 -
Uhr regulieren
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.12.2008, 11:43 -
GMT regulieren
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.10.2006, 22:04
Lesezeichen