.....de wasserturm....musti.....saugut![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
07.01.2005, 17:04 #21
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
07.01.2005, 18:06 #22
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
08.01.2005, 06:19 #23
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
08.01.2005, 07:04 #24
RE: Vollautomat Saeco "Cafe Crema"!
Original von Kiki Lamour
Habe mir soeben den Espresso-Vollautomaten "Cafe Crema" von Saeco gekauft (369 Euro!) und muss feststellen, das dieser eine wirklich tolle crema herstellt...einfach zu bedienen ist und daher ein tolles Preis-Leistungsverhältnis besitzt. Bohnen von Lukaffe. Welche Bohnen empfehlt ihr?
(c) by www.saeco.de
Als Kaffee nutzen wir diesen hier:
www.lavazza.com
Vorteil: relativ leicht und fast überall zu bekommen und P/L aus unserer Sicht erstklassig.
Gruß AndiViele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
08.01.2005, 10:51 #25
Gratuliere, den nenne ich auch mein Eigen.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.01.2005, 10:54 #26
wofür ist denn eigentlich der zweite einstelldrehknpof im mahlwerk der saeco???
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.01.2005, 11:32 #27
Diemme Oro ist sehr zu empfehlen. Macht einen hervorragenden Espresso und Cappucino.
Gruß, Alex
-
08.01.2005, 11:35 #28
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
RE: Vollautomat Saeco "Cafe Crema"!
Original von max mustermann
Original von Kiki Lamour
Welche Bohnen empfehlt ihr?
Paß auf, dass Dir das geschmolzene Plastik nicht in die Tasse rinnt .........
all
Probiert mal Mokaflor 60% + 40%, sehr lägga
http://kaffeeabo.de//produkte/23_mokaflor6040.shtml
-
08.01.2005, 11:49 #29ehemaliges mitgliedGast
RE: Vollautomat Saeco "Cafe Crema"!
mokaflor aus einer saeco vienna superautomatica: wirklich ein genuß !
-
08.01.2005, 11:51 #30
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Genau Sylvie
Ich geh grad mal und zapf mir einen
-
08.01.2005, 12:12 #31Original von Kiki Lamour
wofür ist denn eigentlich der zweite einstelldrehknpof im mahlwerk der saeco???
und der Verstellhebel in der gleichen Höhe , allerdings nach vorne, ist für die Kaffeemenge da.
Auf der Saeco Seite sind auch bessere Bedienungsanleitungen zum herunterladen, als die, welche meistens mit ausgeliefert werden.
Gruß AndiViele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
08.01.2005, 13:46 #32
RE: Vollautomat Saeco "Cafe Crema"!
Original von oysterfan
mokaflor aus einer saeco vienna superautomatica: wirklich ein genuß !
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.01.2005, 13:48 #33
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
z.B. hier
http://kaffeeabo.de//produkte/23_mokaflor6040.shtml
Oder Saturn, GEIZ IST GEIL!!!
-
08.01.2005, 13:54 #34
Bestelle mir meine Kaffee meistens hier oder bei Passion
....
auch sehr zu empfehlen ...
Übrigens die Marke Hausbrandt ist sehr zu empfehlen
oder für besondere Genießer " Caffè New York - Jamaica Blue Mountain "
(100 % reiner Jamaica Blue Mountain - DIE Arabica Bohne.
Von allen Kaffee-Kennern wird der Jamaica Blue Mountain als König der Bohnen angesehen. Es ist die einzige Bohne, die sortenrein und ungemsicht hier von New York als Espresso geröstet wird.
Jamaica Blue Mountains
Dieses streng begrenzte Anbaugebiet auf der Insel Jamaica birgt den besten Arabica-Kaffee der Welt.
Seine Milde, sein Duft und sein Geschmack sind ´´himmlisch´´. )Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.01.2005, 13:55 #35
Gibt's auch hier: www.kaffee-total.com
Ist mein Lieblings-Kaffeeshop. War bis vor kurzem sogar mal komplett versandkostenfrei. Das ist jetzt leider nicht mehr so.
Aber trotzdem sehr freundlich, superschnelle Lieferung und frische Ware (nein, ich bekomme kein Geld von denen!)
Gruß, Alex
-
08.01.2005, 14:32 #36Original von Andi
Original von Kiki Lamour
wofür ist denn eigentlich der zweite einstelldrehknpof im mahlwerk der saeco???
und der Verstellhebel in der gleichen Höhe , allerdings nach vorne, ist für die Kaffeemenge da.
Auf der Saeco Seite sind auch bessere Bedienungsanleitungen zum herunterladen, als die, welche meistens mit ausgeliefert werden.
Gruß Andiandi
vielen dank für die erklärung. konnte es mir zwar schon denken, aber war mir halt, aufgrund der fehlenden erklärung nicht ganz sicher.
all
thx für die tipps, hab mir jetzt erstmal den platinum bei passion bestellt!!!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.01.2005, 17:15 #37
kinder, kinder, was nützt der beste kaffee wenn ihr ihn gnadenlos und ressourcenvernichtend durch saeco-plastik jagt
Pepsi. What else?
-
08.01.2005, 17:49 #38Original von Martini
kinder, kinder, was nützt der beste kaffee wenn ihr ihn gnadenlos und ressourcenvernichtend durch saeco-plastik jagtGruß Reinhard
Ähnliche Themen
-
Heute im Cafe
Von TOG1966 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 03.06.2010, 17:54 -
Mallorcinische Ensaimada crema - Wo bestellen?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:58 -
Neue Saeco kommt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.09.2005, 09:12
Lesezeichen