Hallo zusammen,
ich habe heute meine 16710 von der Revision zurückbekommen. Habe sie bei einem Konzessionär im Haus machen lassen.
Beim Einstellen der Uhrzeit fiel mir jedoch auf, dass der Stundenzeiger bezogen auf die Minuterie ca. einen Strich nachläuft.
Der Uhrmacher erklärte mir auf Rückfrage, dass bei der (alten) GMT II das Stundenrad größere Zahnabstände bzw. weniger Zähne als die Stundenräder der anderen Uhrwerke (z.B. 3135) hat.
Wenn ich den Minutenzeiger langsam vordrehe, läuft der Stundenzeiger auch erst etwas "verspätet" los. Vor der Revision war dieser Effekt nicht da. Es sieht jetzt schon etwas seltsam aus, wenn um neun bzw. 21 Uhr die Spitze des Stundenzeigers anstatt auf dem breiten Balken etwas darunter steht.
Anbei ein Handyfoto mit Hilfe eines Lupenglases. Nicht die beste Qualität, aber ich glaube man kann erkennen, was ich meine:
Wie seht ihr das? Bin ich zu pingelig oder hätte man das besser machen können?
Viele Grüße
Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
28.05.2009, 20:47 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger
Dolby Digital - Uhren analog
Ähnliche Themen
-
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
Abweichung nach Revision
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.05.2008, 18:18 -
Gangwerte nach Revision
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.01.2007, 18:26 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56 -
Ref. 1655 nach Revision
Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28
Lesezeichen